Seite 1 von 1
#1 Boardless mit GY401 und Schulze slim 105HE
Verfasst: 27.04.2007 01:53:59
von KeepCool
Freunde !!!!
ich bin am verzweifeln. Ich hab heute abend den PIC mal auf Boardless umgerüstet, da mir die ständige Nachtrimmerei am PB ein wenig auf die Eier ging. Was macht der Profi? Er holt sich den vermeintlich schnellsten Regler am Markt für Bürstenmotoren und macht einen AVCS Gyro drauf. Das Ding sollte nun stehen wie angenagelt...... weit gefehlt. Der Heli dreht sich langsam nach links, obwohl der Gyro auf HH geschaltet ist und dauerleuchten hat, also vom Sender kein Signal bekommt. Wenn ich ca. 5 Rasten nach rechts trimme bleibt er stehen. Dafür brauch ich aber keinen AVCS-Gyro im Pic.
Was mache ich falsch????
Es grüßt Euch
KeepCool
(der sich bis vor 3 Stunden noch für einen Profi gehalten hat, was den Pic so anbelangt)
#2
Verfasst: 27.04.2007 08:56:40
von Mataschke
Moin,
ja Boardless PIC ist so ne Sache. Da der GY wie jeder andere Kreisel auch mechanisch eingestellt werden muss um ihn voll auszuschöpfen hat man beim Motorheck ein Problem

Da kann man mech. nichts einstellen.
Mach mal den Versuch: Heck init , dann bis kurz vor dem Abheben , mit dem Heckknüppel mehrmals links /rechts Links /rechts lenken und abheben.
Durch das mehrmalige links rechts holt er sich die nullstellung zurück. Schwer zu erklären aber es funktioniert

#3
Verfasst: 27.04.2007 09:00:25
von ER Corvulus
Hast Du denn den Heli im Normalmodus mechanisch richtig eingestellt? *UndDuckUndwech*
Spässle... fliege mal ganz ohne Gyro (den Picc kannst ja in der Hand halten - von unten an den Kufen und/oder kreuz drunter) und mach die Servo-Mitte Gier so, dass der Heli beim Schweben kaum noch wegdreht. Diese Stellung solltest dann zum Iniitialisieren vom 401 nehmen - und schon gehts (meistens. Wenn nicht - PG03 von GWS

)
Grüsse Wolfgang
#4
Verfasst: 27.04.2007 12:28:43
von KeepCool
Guten Morgen,
@Michael: Der Tipp ist nicht schlecht, da kommt mir dunkel die Erinnerung hoch, dass man mit dem links/rechts links/rechts einen neuen Mittelpunkt setzt. Werde ich heute noch probieren.
@Wolfgang: Das ist auch eine Möglichkeit, das Ding "mechanisch" einzustellen. Frage: macht es einen Unterschied, ob ich die Servomitte über das Menü verstelle, oder ob ich per Trimmung einstelle? Ich glaub, wenn ich per Trimmung einstelle, bekommt er doch immer ein Steuersignal. Wenn aber alles nicht funktioniert, werde ich Deinen Rat berücksichtigen und den PG03 aus meiner Krabbelkiste holen und implantieren. Hält das Ding dann stabiler als ein gut eingestelltes Piccoboard? Eigentlich wär HH schon ne geile Sache.
Vielen Dank erstmal an Euch beide.
Noch ne Frage: Wie gut ist das HH-Modul für das Piccoboard?
Wenn alles nicht den gewünschten Erfolg bringt wäre das vielleicht die Lösung. Hat da jemand Erfahrung?
Grüße
KeepCool
#5
Verfasst: 27.04.2007 12:34:52
von ER Corvulus
Also das HL-Modul ist nicht unbedingt erste Sahne - da geht ein PG03 gut eingestellt fast besser (mit beiden wird schnell rückwärts sicher nicht gehen).
Dem Gyro ists egal, ob Du das Signal an der Funke über Trim oder Servo-Mitte verstellst...
Und Du sollst ja nicht mit Eingschaltetem Gyro die Trimmung/Mitte verstellen, sondern _ohne_ Gyro die richtige Mitte finden. Dann Heli Aus, gyro anstöpseln, Heli an, sollte gehen. Must Du ja nur einmal machen - die MItte finden. Der 401 holt sich die richtige Mitte ja beim Einschalten..
Grüsse Wolfgang
#6
Verfasst: 27.04.2007 12:41:13
von Bayernheli01
Du wirst aber bei beiden Gyros ein Problem bekommen - und das heißt Slim 105
Weil ich ne Krise bekommen habe mit dem habe ich den kleinen Jamara Digi Control gekauft und der funzt mit dem PG 03 wunderbar. Großer Vorteil vom Jamara gegenüber dem Slim ist die Mittelpunktbestimmung beim Initialisieren - da sagst du durch Vollgasgeben bis er 2x piept wo der mittelpunkt ist und damit ist die Einstellung des Hecks wesentlich leichter.
Mit dem Slim habe ich mich fast 1 Jahr rum geschlagen - hab den Jamara eingebaut und fertig wars..
Und die Motoren halten auch an dem Steller - trotz niedrigerer Taktung sehr lange - in meiner UH-1D hält der DD Heckmotor schon seit August 06
#7
Verfasst: 27.04.2007 12:42:01
von KeepCool
@Wolfgang: Vielen Dank. War mir schon soweit klar, dass ich es vor dem Einschalten finden muss. Noch ne Frage zum Schulze, wenn ich darf. In welchem Mode hast Du ihn programmiert, einfach ohne Bremse, also einmal nach links zum initialisieren?
Gruß
KeepCool
#8
Verfasst: 27.04.2007 13:49:00
von Mataschke
YAP!
1x Knüppel nach links warten bissser piept und starten.