Seite 1 von 1

#1 Schrecksekunde

Verfasst: 27.04.2007 10:26:18
von Carsten aus LA
Hi,

ich kommen gerade von meiner morgentlichen Trainings Session auf dem Fußballplatz. Ich war dabei den 4. Akku leerzufliegen und mein kleines Acro Progrämmchen zu üben: Loops, Rollen, Turns, Flips hintereinander und mittlerweile kurzes Rückenschweben. Nach 2 hintereinander geflogenen Flips bin ich kurz in Schwebeflug übergegangen, um mich zu sammeln, so in ca. 8 Meter Höhe.
Auf einmal wir der Heli laut, die Drehzahl bricht ein, der Auftrieb ist fast weg. Ich kann nicht viel tun, der Rex geht in einen flotten Sinkflug bis zum Boden über. Dank Heliup Landegestell bleibt er ganu , wo er runtergekommen ist auf den Kufen stehen, dann leg ich den Autorotationsschalter um. Ich geh hin; auf den ersten Blick ist nichts kaputt. Mit zittrigen Fingern mach ich die Haube runter und trenn den Akku.
Dann sehe ich's: Eines der Gestänge von der Taumelscheibe zum Hebel fehlt! Einfach weg!

Der Hammer ist: als ich vor 2 Wochen auf MG Servos umgestellt habe, hatte ich ALLE Kugeln und Pfannen ausgewechselt. Ich benutze nicht mal eine Kugelkopf Zange, sondern die Fingernägel, um die Gelenke zu schonen!
Ich kontrolliere den Heli IMMER nach dem Fliegen gründlich! Das letzte Mal gestern Abend. Ich kontrollier dabei IMMER ALLE Gelenke auf Axiales Spiel! Da muss eine der Kugelpfannen einfach aufgegebn haben. Oder ist das Gwinde ausgerissen?

Ich bin echt geschockt, weil ich nicht weiß, wie ich das in Zukunft verhindern soll! Habt Ihr irgendwelche Ideen?

Überflüssig, zu erwähnen, dass Rotorwelle und Blattlagerwelle natürlich doch krumm sind!

Ich poste das auch im Nachbaruniversum, vielleicht hat da einer 'ne Idee!

Geschockter Gruß vom See

Carsten

#2

Verfasst: 27.04.2007 10:53:00
von Richard
..du hättest vielleicht mehr schaden vermieden, wenn du vorm Landen den Auro umgeschalten hättest nciht werst deinem Bericht zufolge wenn er schon unten ist... hin und wieder verabschieden sich Kugelköpfe (sogar von gesprungenen gelesen) ..oder gewinde risst aus etc. etc...

100% Garantie gibts net und das "ulltimative super tuning niekaputtwerderteil" gibts auch net und wirds nie geben... viel kontrollieren vor , nach dem flug dazwischen hin und wieder schadet auch net.. so minimierst du schon viel weg....

Restrisiko das ein Servogetriebe servohebel Kugelkopf oder was immer am heli montiert ist, kaputt gehen kann obwohl vorm flug kontorlliert wird immer bleiben... gerade aber im "KUFU" bereich ist die mechanik besonders gefordert, wär hier nix kontrolliert handelt fahrlässig....


Gruß
Richard

#3

Verfasst: 27.04.2007 11:45:06
von Carsten aus LA
Hi,

komme gerade aus der Werkstatt. Ich denke, ich habe den Fehler gefunden. Bei meiner Auswechsel Aktion habe ich offensichtlich teilweise ALU Kugeln erwischt! Die Kugel hatte etwa 70 Flüge à 5 Minuten hinter sich und war schon nicht mehr rund!

Schaden sind übrigens nur die beiden Wellen und das weggeflogene Gestänge! Hähäää: HS65MG Servos, alles ok, die sind Weltklasse!


Gruß vom Bodensee nach Wien

Carsten