#1 Verbrauch/FLugzeit -> Unerklärliches Problem
Verfasst: 27.04.2007 20:32:12
Hallo,
ich hab da etwas, was ich mir kein bisschen erklären kann...
Erstmal das Setup, um das es geht:
T-Rex 600
Align 600L
10er Ritzel
Align 4400er Lipo
Jazz 80-6-18 (BEC Betrieb)
Kopfdrehzahl: 1600 UPM
etwa 20 Flüge
Also die Sache ist so:
Zu Anfang (die ersten 5 Flüge) waren mit den Akkus so 11-13min Schwebeflug möglich. Danach hat das Ladegerät ~4200mAh reingeladen. Motor leicht erwärmt, Regler kalt.
Nun, nach ein paar Flügen sieht das so aus:
Nach 8min schaltet der Regler ab. Danach lädt das Ladegerät aber auch wieder 4200mAh rein. Motor sehr heiß (ca.: 60°), Regler auch. Manchmal schaltet der Regler auch schon nach 4min ab, obwohl der Akku dann noch halbvoll ist (gemessen).
Wie kann das sein?? Der Heli dreht eigentlich super leichtgängig, der Riemen ist es auch nicht, da er zu Anfang sogar noch straffer war als jetzt.
Auch die Drehzahl ist konstant geblieben.
Die Akkus würde ich auch ausschließen wollen, da sie ja genau so viel Kapazität wie zu Anfang aufnehmen.
Bitte helft mir, ich bekomm' da keinen Sinn rein... Das ist doch theoretisch unmöglich, wenn man doch nichts am Heli verändert hat.
Das einzige, was mir einfallen würde, wäre ein Lagerschaden im Motor. Das würde aber immer noch nicht die Abschalter nach 4min Flugzeit erklären..
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
__________________
Grüße
Fabi
ich hab da etwas, was ich mir kein bisschen erklären kann...
Erstmal das Setup, um das es geht:
T-Rex 600
Align 600L
10er Ritzel
Align 4400er Lipo
Jazz 80-6-18 (BEC Betrieb)
Kopfdrehzahl: 1600 UPM
etwa 20 Flüge
Also die Sache ist so:
Zu Anfang (die ersten 5 Flüge) waren mit den Akkus so 11-13min Schwebeflug möglich. Danach hat das Ladegerät ~4200mAh reingeladen. Motor leicht erwärmt, Regler kalt.
Nun, nach ein paar Flügen sieht das so aus:
Nach 8min schaltet der Regler ab. Danach lädt das Ladegerät aber auch wieder 4200mAh rein. Motor sehr heiß (ca.: 60°), Regler auch. Manchmal schaltet der Regler auch schon nach 4min ab, obwohl der Akku dann noch halbvoll ist (gemessen).
Wie kann das sein?? Der Heli dreht eigentlich super leichtgängig, der Riemen ist es auch nicht, da er zu Anfang sogar noch straffer war als jetzt.
Auch die Drehzahl ist konstant geblieben.
Die Akkus würde ich auch ausschließen wollen, da sie ja genau so viel Kapazität wie zu Anfang aufnehmen.
Bitte helft mir, ich bekomm' da keinen Sinn rein... Das ist doch theoretisch unmöglich, wenn man doch nichts am Heli verändert hat.
Das einzige, was mir einfallen würde, wäre ein Lagerschaden im Motor. Das würde aber immer noch nicht die Abschalter nach 4min Flugzeit erklären..
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
__________________
Grüße
Fabi