Seite 1 von 4

#1 Indoortreffen in Berlin

Verfasst: 10.03.2005 07:29:29
von Crawler
:salute:

der MFC 90 e.V. Ludwigsfelde veranstaltet am kommenden Sonntag das erstemal ein indoortreffen. :happy3:
Das treffen findet in der Berlin-Steglitz, Sochos-Sporthalle in der Zeit von 09.00 - 18.00 Uhr statt. Das Casino wird für Piloten und Gäste ab 12.00 Uhr geöffnet sein. Unkostenbeitrag für Piloten 5,-€
Da um anmeldung gebeten wird, frag ich jetzt mal wer denn alles lust und zeit hätte mit zu kommen. Ich würde uns dann spätestens Freitagabend anmelden. Wer wann kommt bleibt natürlich euch überlassen, dreht sich halt nur um die organisation.

gruß
carsten

#2

Verfasst: 10.03.2005 11:15:11
von eLec
sind da nur helis nur flugzeuge oder beides oder wie ?
und gibbet von dem verrein ne hp ?
ich weiss noch net ob ich komme mal gucken ob ich zeit hab wo es ist usw.

Mfg
eLec

#3

Verfasst: 10.03.2005 13:58:08
von deft
http://modellflugclub-90.de/

Muss ich mal heut' Abend mit meiner Regierung klären - ob ich komme ;) - könnte ggf. ganz interessant werden.

#4

Verfasst: 10.03.2005 15:14:34
von Piccolo13409
hi ihr,

Bis wann muss man sich den angemeldet haben?

Flo

#5

Verfasst: 10.03.2005 16:18:53
von Reiner
Hei Leute,

bin noch nie in der Halle geflogen. Wie schwer dürden die Modelle eigentlich sein oder geht das nach Größe?

Gruß Reiner
www.magermann.de

#6

Verfasst: 10.03.2005 18:50:57
von Crawler
@elec
alles was fliegt hauptsache elektrisch. und ja, die haben auch 'ne hp...link kommt noch!

@flo
ich denke mal spätestens bis morgen, die müssen ja auch ein bißchen planen. wenn da nun 3 bis 4 leute unangemeldet erscheinen ist das nicht so das problem, bei 13 bis 14 siehts anders aus wenn du verstehst was ich meine.

@deft
wäre super wenn es klappen würde !!
:lol:

@rainer
bis jetzt sind mir keine beschränkungen bekannt, ob modelle ab einer bestimmten größe oder gewicht in der halle noch sinn machen muss jeder selbst entscheiden. hängt auch ein wenig von der halle ab, bin selbst schon in einer halle einen raptor geflogen (rundflug). die halle war aber auch entsprechend.

#7

Verfasst: 10.03.2005 18:54:20
von Volker
Unser Reiner

Noch nie in einer Halle geflogen.

Das wird dann aber mal Zeit.

Volker

#8

Verfasst: 10.03.2005 18:56:36
von Lars Hillebrecht
Crawler hat geschrieben:
bis jetzt sind mir keine beschränkungen bekannt, ob modelle ab einer bestimmten größe oder gewicht in der halle noch sinn machen muss jeder selbst entscheiden. hängt auch ein wenig von der halle ab, bin selbst schon in einer halle einen raptor geflogen (rundflug). die halle war aber auch entsprechend.
ich würde sowas bei allem was größer als zoom und t-rex ist lassen da z.b. ein eco und logo.... wenn man damit in leute reinfliegt(wegen welchem defekt auch immer) einer SEEEEEHR großen schaden anrichet

evtl. sollte hier auchmal erwähnt werden das man wenn man weder im dmfv(inkl. zusatz) noch irgendwie anders versichert ist man dort nicht fliegen darf/sollte!!!


gruß lars

#9

Verfasst: 10.03.2005 19:00:04
von Plextor
wenn Crawler kommt müssen wir Helme und Netzhemden mitbringen .... huaaaaaa

#10

Verfasst: 10.03.2005 19:00:41
von Pforti
ich würde sowas bei allem was größer als zoom und t-rex ist lassen da z.b. ein eco und logo.... wenn man damit in leute reinfliegt(wegen welchem defekt auch immer) einer SEEEEEHR großen schaden anrichet
Und beim Zoom oder T-Rex ist das anders oder wie?
Wenn du einen von den vor die Birne bekommst sieht das auch nich viel anders aus, als bei nem Eco 8!!!

Gruß
Stefan

#11

Verfasst: 10.03.2005 19:07:11
von Plextor
Crawler hat geschrieben:
@rainer
bis jetzt sind mir keine beschränkungen bekannt, ob modelle ab einer bestimmten größe oder gewicht in der halle noch sinn machen muss jeder selbst entscheiden..
Hi

Tut mit Leid aber sowas halte ich in grossen Maße unveranwortungslos :!: :evil:

Für eine Halle ist der Rex bzw Eco 8 gerade mal gut , alles was grösser ist ist zu gefährlich . Das hat in der Sache auch nichts mit Angst zu tun , ich denke nur an die Folgen

Bye

#12

Verfasst: 10.03.2005 19:14:46
von Reiner
@alle

tja, macht Sinn, dann werde ich mir wohl für die nächste Saison "ein kleines Schwarzes" besorgen müssen. Wenn schon in Berlin im Winter was geht, will ich dabei sein
Was empfiehlt den die Gemeinde? T-Rex?

@Volker


schön von dir zu hören, du bist natürlich optimal gerüstet für Halle,
he wir sehen uns ja bald in Wenker, oder?

Gruß Reiner
www.magermann.de

#13

Verfasst: 10.03.2005 19:14:58
von deft
Bis 500 Gramm gibts doch 'eh keine wirkliche gesetzliche Regelung, oder!? Und darüber ist das doch Sache des Vereins, solange die Haftpflichtversicherer mitspielen und gesetzliche Bestimmungen eingehalten werden (keine Verbrenner, nicht über 5 kg :D, usw.) Muss so 'ne "offizielle" öffentliche Modellbauveranstaltung mit Flugobjekten nicht eh behördlich genemigt werden!?

Kann mit auch nicht vorstellen, das der Flugleiter/Veranstalter glücklich aussieht, wenn Du da mit 'nem Rappi oder 3DMP aufläufst - dass bleibt dann wohl eher ein Standmodell!?
Aber gibt's denn nicht irgendwo ne eindeutige Aussage dazu, so wie: "Bis 2,10 m Rotordurchmesser, oder 7,5 kg, oder 36 Zellen oder sowas?" ;)

Ich bring mein Handy mit, dass fliegt im Moment auch ganz gut und bleibt deutlich unter 500g incl. LiIon - schei... SYMBIAN...

@Plextor:

Ich erinnerre mich da an eine Situation, wo (fast) alle im Geräteraum standen und der Rest der Halle bis auf 1 Heli leer war !?

"unverantwortungslos" ist gut hehe doppelmoppel ;)

#14

Verfasst: 10.03.2005 19:38:26
von Piccolo13409
deft hat geschrieben:
@Plextor:

Ich erinnerre mich da an eine Situation, wo (fast) alle im Geräteraum standen und der Rest der Halle bis auf 1 Heli leer war !?

"unverantwortungslos" ist gut hehe doppelmoppel ;)
*lol*

Daran kann ich mich noch ganz genau erinnern :D

In der halle war ein Heli, ein Pilot ... und ein Kameramann, der sich fast eingeschi**en hat :D:D:D

Aber das war ja auch der Hammer
:oops:

gruß, flo

#15

Verfasst: 10.03.2005 21:20:08
von derberliner
wenn ich das richtig gelesen habe auf der page von Ludwigsfelde, sind die ausgebucht, also nur noch zuschauer :cry:

Manfred