Seite 1 von 2

#1 Welchen Empfänger für 450XL CDE CCPM?

Verfasst: 28.04.2007 12:42:14
von janni555
Hi,

hab mir den 450 XL CCPM (CDE) gebraucht gekauft.
Dabei eingebaut sind der GY 401, 4 x Servos 3107, 450TH, Jazz 40-...

Den Empfänger von der FX 18 (156F) mussten wir ausbauen, weil der 40mHz hatte und ich die 35 mhz bevorzuge.

Nun suche ich eine Fernsteuerung (am liebsten FX 18) und einen gescheiten Empfänger. Leider blicke ich noch nicht so richtig durch, weiß nicht ob ich die Teile einzelnd oder als Paket bestellen soll.
Kann mir jemand einen Tipp geben?
Würde natürlich nicht zu viel ausgeben wollen (so 350 max), wenn jemand Links hatte nur her damit!

Ich weiß, dass hier sehr viel geschrieben wurde, hab auch einiges gelesen, bin aber noch zu keinem Ergebnis gekommen...

Mein bisheriger Favorit wäre das hier https://ssl.kundenserver.de/www.w-w-mod ... shopscript

allerdings über der Schmerzgrenze...

na ja, ich möchte schon gerne heute noch bestellen, damit ich bald mal den Heli testen kann ;-)

Danke für eure Hilfe!

Gruß
Jan

#2

Verfasst: 28.04.2007 12:55:52
von frankyfly
dein Link funktioniert nicht!

#3

Verfasst: 28.04.2007 13:01:13
von janni555
schande!!

Also ist die FX 18 Heliset S
mit Gyro 401, 4 x Servos 3107, Empfänger 156F, und Zubehör für 380 Euro


oder lohnt es sich den Gyro und die Servos als Ersatz zu haben? Dann bräuchte ich mal einen Tipp, wo es die Geasmtanlage günstiger gibt ;-)

#4

Verfasst: 28.04.2007 13:27:21
von frankyfly
Soweit ich das verstanden habe hast du schon die Servos und den Gyro, oder nicht? Somit brauchst du noch Sender und Empfänger.

Mein Favorit ist momentan die MX16s (Graupner / JR). da braucht man keine Quartze mehr!

das Set mit der Fx18 ist auch Ok wobei du den Kreisel immer wieder los wirst (irgendwer sucht immer einen 401)

#5

Verfasst: 28.04.2007 13:35:43
von janni555
wenn du mir einen Vorschlag für die MX 16s + Empfänger und mit Preis machen könntest wäre das toll!

Wenn sonst jemand das HeliSet "S" von Robbe für weniger als 370 E weiß, nur her damit!
Allerdings mit nem gescheiten Empfänger...

#6

Verfasst: 28.04.2007 14:13:37
von frankyfly
MX16s gibt es z.B in dem von dir genannten Shop hier als Set mit passendem Empfänger
Ob es die noch irgendwo Preiswerter gibt must du mal schauen.

#7

Verfasst: 28.04.2007 16:04:55
von janni555
Klingt gut!
Ist der Empfänger R16scan für den Rex geeignet?
Die Servos von der Robbe muss ich dann auch austauschen oder können die drinbleiben im Heli?

#8

Verfasst: 28.04.2007 16:20:29
von frankyfly
Ja, der Empfänger ist für den Rex geeignet. einige hier im Forum fliegen z.B. damit.

Die Servos kannst du drinnen lassen. die sind elektrisch 100% kompartibel nur die Stechverbindungen passen nicht aufeinander aber die kann man entweder
umbauen (Nicht löten, sonden nur die kleine Nase am Futaba-Stecker abmachen und 2 Ecken etwas anschrägen)
austauschen (umlöten, erfordert etwas Erfahrung mit dem Lötkolben )
oder evtl. auch nur das Steckergehause tauschen (Steckergehause aus einem entsprechenden Steckerbausatz)

#9

Verfasst: 28.04.2007 16:22:27
von janni555
Mein Retter! :D
Danke

Dann werd ich mich mal umschauen!

#10

Verfasst: 28.04.2007 16:40:31
von tracer
Zum momentanen Stand würde ich zu einer FF6 FASST raten.

In 35 MHz Technologie würde ich als Neueinsteiger kein Geld mehr investieren.
Die Zukunft der DX7 ist in DE derzeit ungeklärt.
Bleibt also die FF6.

#11

Verfasst: 28.04.2007 17:12:13
von janni555
hmmm, da ich den Rex gerade neu gebraucht gekauft habe, werde ich in den nächsten Jahren kein neues Modell bei meiner Regierung genehmigt bekommen...

ich suche jetzt eine gute günstige Anlage, mit der ich den Rex fliegen kann, dazu einen Empfänger...

und für 235 Euronen inkl. Empfänger klingt die MX16s schon ganz gut
@tracer wenn du einen besseren Laden kennst in HH, gerne! Wenn du mir eine gute Funke und Empfänger von einem andern Anbieter nennen kannst, auch sehr gerne!

Allerdings möchte ich den Rex endlich bewegen, dh. morgen muss bestellt werden!

#12

Verfasst: 28.04.2007 17:19:15
von tracer
wenn du einen besseren Laden kennst in HH, gerne!
Ich kaufe eigentlich alles online.
enn du mir eine gute Funke und Empfänger von einem andern Anbieter nennen kannst, auch sehr gerne!
Das es bei Dir anscheinend eilig ist, fährst Du mit der MX16s sicher gut, die FF6 ist noch brandneu, und ich weiss im Moment nicht, ob jemand noch welche auf Lager hat.

#13

Verfasst: 28.04.2007 17:23:59
von frankyfly
ich denke nicht das man sich mit einer 35mHz-Funke ein Auslaufmodell einhandelt und so störempfindlich sind die auch wieder nicht, es sei den es tritt ein wirklicher Defekt auf. und davor ist man auch bei 2,4gHz nicht sicher!

#14

Verfasst: 28.04.2007 17:34:52
von tracer
Es geht mir nicht um die Störsicherheit, sondern um die Sicherheit der Bedienung.
Grade jetzt, wo jede zweite Funke nen Synthi hat, kann es schnell passieren, das man "aus versehen" das HF mit falscher Frequenz aktiviert (ausser bei der EVO).

#15

Verfasst: 28.04.2007 17:35:52
von janni555
@tracer was soll die denn kosten und ist ein Empfänger mit dabei?