Seite 1 von 1

#1 Failsafe für Pitch, eure Meinung

Verfasst: 29.04.2007 00:57:35
von trexter
Moin,

ich überlege gerade welche Failsafe-Einstellung für den Pitchwert am sinnvollsten wäre.

Zur Zeit habe ich leicht positiven Pitch als Failsafe programmiert, weil ich denke, das der Heli dann (je nach Fluglage natürlich) im Fall der Fälle nicht mit voller Wucht zu Boden donnert, aber auch nicht mit letzter Kraft noch mal ein paar Meter macht um dann noch tiefer zu fallen.

Oder meint ihr am sinnvollsten wäre Pitch neutral zu proggen, damit man unabhängig von der Fluglage ist, wobei man dann aber in keiner Situation zumindest eine leichte Bremswirkung hätte?

Daniel

#2

Verfasst: 29.04.2007 10:54:30
von tracer
Failsafe für Pitch ist nicht leicht, was sinnvoll ist, hängt ja wirklich von der Fluglage ab. Ich habe bei mir alles auf Hold programmiert, ausser Throttle.

Das einzige, was meiner Meinung nach sinnvoll ist, ist den Motor auszumachen, um den Schaden, der vom Modell ausgehen kann, zu minimieren.

#3

Verfasst: 29.04.2007 11:02:44
von calli
Leicht (wirklich leicht, sanfter Sinkflug) positiv wäre mir auch am sinnvollsten. Bei neutral wird halt auch nicht die Rotationsenergie abgebaut was beim Einschlag schon was ausmachen kann.

C

#4 Re: Failsafe für Pitch, eure Meinung

Verfasst: 30.04.2007 07:38:44
von TommyB
trexter hat geschrieben: Zur Zeit habe ich leicht positiven Pitch als Failsafe programmiert, weil ich denke, das der Heli dann (je nach Fluglage natürlich) im Fall der Fälle nicht mit voller Wucht zu Boden donnert, aber auch nicht mit letzter Kraft noch mal ein paar Meter macht um dann noch tiefer zu fallen.
Wie Tracer schon angemerkt hat - Failsafe (falls man das im Heli
überhaupt machen will) sollte im Falle eine dauerhaften Störung die
Gefahr minimieren, die vom Heli ausgeht, nicht die Gefahr für
den Heli... also im Fall der Fälle -> Motor aus und Augen
schliessen :cry: