Seite 1 von 1

#1 Suche Bezugsquelle für Kugelkopfpfannen 3,5mm schraubbar

Verfasst: 29.04.2007 21:05:18
von Bayernheli01
Hi Leute

hat einer zufällig ne Bezugsquelle für Kugelkopfpfannen um die 10-12mm lang für 3,5mm Kugeln???

Wenn möglich bezahlbar... :)

Danke schon mal im Voraus

#2

Verfasst: 29.04.2007 21:33:41
von Bayernheli01
Die können auch kürzer sein, dann aber bitte schraubbar...

#3

Verfasst: 29.04.2007 22:34:46
von MisterPom
Hallo !

3,5mm ??? Ich kenne nur 3,0(Pic) und 3,8(Hornet u.co) oder größer.
Habe auch in Katalogen nichts dergleichen gefunden.

Tschüß Tilo

#4

Verfasst: 29.04.2007 23:01:54
von Hagbard
Habs bisher nur bei HeliDirect gefunden: http://www.helidirect.com/product_info. ... ts_id=1302

#5

Verfasst: 30.04.2007 07:58:59
von Bayernheli01
Danke euch beiden.

Jetzt brauchen wir nur noch die PFANNEN dazu :oops:

#6

Verfasst: 30.04.2007 09:52:45
von ER Corvulus
Im selben Shop - E-teile selbes Modell - waren 2-3 Seiten Später Steuerstangen mit Kugelpfannen - sinnigerweise "Sold Out". Aber vielleicht kannst ja nach der E-Teil-nr googlen.

Grüsse Wolfgang

#7

Verfasst: 30.04.2007 16:37:58
von Hagbard
Oops, das kommt vom zu schnellen lesen. :) Also mit den Pfannen von HeliDirect war bei der letzten Bestellung so eine Sache. Ich habe drei Beutel von diesen obengenannten Kugelköpfen bestellt und drei mal die Pfannen dazu. Fazit: In den Beuteln waren 3,5 und 4,5 mm Köpfe drinnen, bei den Pfannen auch die entsprechenden, aber viel zu wenige von den großen. Also wenn du dann zuviele 4,5mm Pfannen hast sag bescheid, dann tauschen wir noch ein bisschen. :)

#8

Verfasst: 30.04.2007 20:18:59
von EagleClaw
Wenn ich nach dem heli bei helidriekt.com suche, wo es die 3,5er Pfannen dazu gibt, dann stoße ich auch auf den Blade CP. Hat der auch 3,5er Kugelköpfe?

#9

Verfasst: 30.04.2007 21:53:50
von Hagbard
Blade hat Plasik-Nasen. :) Aber könnte 3,5 sein, ja.

#10

Verfasst: 30.04.2007 22:24:17
von EagleClaw
Könnte mal jemand aus dem "könnte" eine sichere Aussage machen? ;) Wäre sehr hilfreich.

#11

Verfasst: 01.05.2007 03:51:55
von Hagbard
Ok, habe es an der Taumelscheibe nachgemessen. Es sind 3,5 mm.

#12

Verfasst: 01.05.2007 10:12:11
von EagleClaw
Traumhaft. Danke dir. Sind die Kugelkopfpfannen eigentlich geschraubt? Das sieht man auf den einschlägigen Bildern immer schlecht. Wenn ja, welches Gewindedurchmesser haben die Schrauben?

#13

Verfasst: 01.05.2007 15:59:52
von Hagbard
Beim Original Blade (Eigendlich Twister, wird aber beim Blade genauso sein) sind die 'Kugelköpfe' nur Plastiknasen die fest verbunden sind. Man kann sie also nicht tauschen. Erst bei den Alu-Teilen sind dann geschraubte Kugelköpfe dran, die ich durch die obengenannten getauscht habe (Da stabiler).

Wenn du vorhast einen Blade zu kaufen und dann zu tunen würde ich gleich zum HDX300 raten. Nachteil: Die Teile gibe es nur in den USA, also wartet man auf Ersatz bis zu drei Wochen. :( Bei der letzten Lieferung fehlte dann auch noch ein Teil, also wieder warten statt fliegen...

Ansonsten kannst du natürlich auch die Taumelscheibe, Blatthalter oder kompletten Kopf gegen die Alu-Version tauschen. Einige Aluteile für den Blade gibt es auch hier: Der Modellbautreff