Seite 1 von 2

#1 FF-6 2.4 ghz oder Mx 16s,Fx-18 Meinungen Ratschläge.. bitte

Verfasst: 29.04.2007 23:15:35
von janni555
Hi,
ich hab Tracer schon gut genervt, jetzt brauche ich noch ein paar Meinungen, da ich davon absolut keine Ahnung habe:
Für meinen neuen gebrauchten TRex450 xl ccpm brauche ich einen Sender und Empfänger, vorzugsweise kostengünstig und dennoch was gutes! Denn ich habe noch keine Funke und möchte den Heli endlich ausprobieren!!
Zur Auswahl stehen:
FX18 Heliset "S" weil noch ein 401 Gyro und Ersatz Servos (die Teile sind im rex schon verbaut) für 370 Euro mit Empfänger 156F

Mx-16s mit R16Scan Empfänger ohne Ersatzteile für 219 Euro

oder die

FF-6 2.4 ghz mit Empfänger R606 FS 2.4 ghz für knapp 180 Euro plus Senderakku für 25 Euro (original Robbe) und Ladekabel für 4 Euro = 210 Euro für die neuste Funke

so, wie stehen die Funken im Verhältnis? Gibt es eine "Beste"? ich denke die Mx hat wohl zur Zeit die größten Fehler (soweit ich lesen konnte die letzten Stunden)

Meinungen Ratschläge..??

Danke!!

#2

Verfasst: 29.04.2007 23:19:02
von Kekskutscher
hi
ich kann dir die fx18 empfelen, die ist super und mit schaltern ist sie dicke ausreichend für den rex!
die mx 16 kenn ich nicht habe nur schon von software problemem gehört.
die ff6 würde ich nicht nehmen weil sie reichweite nicht so der bringer ist! und die technologie noch nicht richtig erprobt ist!

#3

Verfasst: 29.04.2007 23:22:17
von tracer
Die FX-18 ist ausreichend, aber auch sehr umständlich zu programmieren.
MX16 als auch FF6 sind da halt ein paar Jahre "jünger".

Aber 2,4 GHz wäre für mich das ausschlaggebende für die FF6.
(ausserdem ist sie nicht von jr :) )

#4

Verfasst: 29.04.2007 23:26:12
von Kekskutscher
ich finde die fx 18 nicht umständlich man muss nur die anleitung richtig lesen und gut ist es!
für mich wäre das 2,4ghz eher abschreckend!

#5

Verfasst: 29.04.2007 23:40:17
von tracer
ich finde die fx 18 nicht umständlich man muss nur die anleitung richtig lesen und gut ist es!
Welche anderen Sender hast Du im Vergleich schon programmiert?

Ich habe hier ne FF9 und eine FX-18, ich denke, ich kann beurteilen, was umständlicher ist, und was nicht.

für mich wäre das 2,4ghz eher abschreckend!
Welchen 2,4 GHz Sender hast Du getestet?
XtremeLink, FASST oder Spektrum?

Ich habe eine mit Spektrum Technologie, und bin sehr zufrieden.

#6

Verfasst: 29.04.2007 23:47:19
von jax
also leicht zu programmieren ist die fx18 nicht.. schon schade das nur 4buchstaben aufs display passen. mx16 ist da schon fortgeschrittener was display programmierung etc angeht (nur die software soll ja nich so pralle sein)

Zu 2.4ghz von der idee ansich ja richtig gut ist.. wobei ich hab gehört das es da probleme mit zulassung in deutschland gibt.. (gefährliches halbwissen) das man 2.4ghz NOCH nicht offiziel betreiben darf (versicherungs technisch etc)?!

#7

Verfasst: 29.04.2007 23:49:23
von Friso
wobei ich hab gehört das es da probleme mit zulassung in deutschland gibt
Ich sach jetzt mal : wenn Robbe die hier erst mal vertreibt haben die das sicher geklährt! :)

Grüsse,

#8

Verfasst: 29.04.2007 23:50:49
von frankyfly
Hat die MX16s die Softwarefehler den immernoch? Da hat es doch eine Nachbesserung gegeben.

#9

Verfasst: 29.04.2007 23:52:39
von tracer
Zu 2.4ghz von der idee ansich ja richtig gut ist.. wobei ich hab gehört das es da probleme mit zulassung in deutschland gibt.. (gefährliches halbwissen) das man 2.4ghz NOCH nicht offiziel betreiben darf (versicherungs technisch etc)?!
Die Systeme unterscheiden sich technisch.
Die DX6 ist in DE legal, die DX7 nach momentanem Stand nicht.

Die FASST Systeme sind auch legal, und "nur" 900 Meter Reichweite sollte außer bei Seglern eigentlich ausreichend sein.

#10

Verfasst: 29.04.2007 23:59:16
von frankyfly
Die Systeme unterscheiden sich technisch.
Die DX6 ist in DE legal, die DX7 nach momentanem Stand nicht.
Ich würde auf eine eröhte Sendeleistung tippen. (ich hab da irgendwie die Zahl 500mW im Kopf rumschwiren)

#11

Verfasst: 30.04.2007 00:00:17
von voyager
Reimann hat geschrieben:hi
die mx 16 kenn ich nicht habe nur schon von software problemem gehört.
Was sind das für problemen und woran kann ich das erkennen ? Hab mir vorgestern MX-16s gekauft :roll:

#12

Verfasst: 30.04.2007 00:07:54
von frankyfly
In diesem Threat gibt es einige Fehlerbeschreibungen!

#13

Verfasst: 30.04.2007 00:16:10
von voyager
Danke dir ! Ist aber flot !

#14

Verfasst: 30.04.2007 09:22:22
von janni555
Gibt es sonst noch jemanden, der was zu den 3 Funken was sagen kann?

Ist die FF6 vom Umfang mit der MX 16 identisch oder kann sie mehr/weniger?

#15

Verfasst: 30.04.2007 10:05:27
von Heli_Freak
Schau mal hier rein:
http://www.rclineforum.de/forum/thread. ... er=&page=3

Rudi Fiala hat einen ausführlichen Praxistest mit der FF6 gemacht. Sieht alles sehr gut aus. Allerdings wäre mir das kleine Display und die 6 Kanäle zu wenig. Die DX7 bietet da wesentlich mehr, allerdings muss man abwarten wie Graupner sie denn nun auf den Markt bringt. Aufgrund der 'Störungsfreiheit' der 2,4Ghz-Systeme würde ich IMHO bei Neukauf kein 35Mhz mehr kaufen. :!: