Seite 1 von 1

#1 Macht das Alu-Ritzel den Riemen kaputt?

Verfasst: 02.05.2007 13:18:16
von rex_freund
hallo
ich würde mir gerne in meinen 450 S als Ersatz für das Ritzel, welches den Heckriemen antreibt, das aus Alu kaufen. Das Set für etwa 9 Euro hat ein Alu-Ritzel dabei. Dieses sieht aber etwas billig aus und ich befürchte, dass es mir den Neopren-Riemen zerflettert. Hat wer Erfahrungen damit?
http://ehelishop.e-vendo.de/e-vendo.php ... 3%26c%3D63

Muss man das bessere Alu-Ritzel (mit Madenschrauben statt Kleben) für etwa 13 Euro kaufen? Es hat halt keine Achse dabei.
http://ehelishop.e-vendo.de/e-vendo.php ... 3%26c%3D63

Was meint Ihr?

Danke, viele Grüße Robert

#2

Verfasst: 02.05.2007 13:22:51
von ReX06
Bitte pack die pics als link rein wegen Copyrights Danke

#3

Verfasst: 02.05.2007 13:31:57
von helihopper
ReX06 hat geschrieben:Bitte pack die pics als link rein wegen Copyrights Danke
Darum würde das Team auch bitten. Bilder aus dem EHS Shop darfst Du direkt verlinken (ein kleiner Hinweis woher das Bild stammt wäre wünschenswert). Alle anderen nur mit Genehmigung des jeweiligen Rechteinhabers (auch hier bitte um Rückfragen zu ersparen nen Hinweis auf die Freigabe geben).
Indirekte Verweise auf fremde Seiten stellen kein Problem dar.
Attachen grundsätzlich nur eigenes Material, oder eben mit Genehmigung des Rechteinhabers.


Cu

Harald

#4

Verfasst: 02.05.2007 13:41:06
von rex_freund
Sorry, hab ich nicht aufgepasst. Bilder sind raus.

Meint ihr, das 9 euro Set ist okay?

danke ciao

#5

Verfasst: 02.05.2007 22:57:06
von moppa
Hallo,

ich habe das gleiche Teil verbaut und absolut keine Probleme. Riemen hällt jetzt seit ca. 40 Ladungen. Kein Verschleiß zu erkennen.

Grüße
Marc

#6

Verfasst: 03.05.2007 10:58:50
von bennyheizer
im rex se ist es doch auch drin. also sollte dieses teil kein problem darstellen, aber pass auf, dass kein grat am ritzel vorhanden ist.

benny

#7

Verfasst: 03.05.2007 11:40:15
von rex_freund
hi - danke für eure antworten. was könnte man denn machen, wenn in dem aluritzel ein grat ist? kann man den mit 800er schleifpapier (über nen schlitzschraubendreher) rauspolieren?

hatte nur bedenken, dass es zu scharfkantig wäre.

gruss robert

#8

Verfasst: 04.05.2007 15:37:44
von bennyheizer
mit einem scharfen messer und nicht allzu viel gewalt sollte das sicher gehen.

benny