#1 Vorschlag für Haubenbefestigung
Verfasst: 03.05.2007 18:17:40
Moin zusammen,
neulich hatte ich mal wieder Glück. Beim Groundcheck, kurz vor dem Abheben merkte ich, daß Roll auf eine Seite nicht vernünftig ging. Also nachgekuckt und festgestellt, daß einer dieser grauen Gummitüdel durch den die Stiftbefestigung der Kabinenhaube geschoben wird, beim Aufschiebengebrochen ist und die Haube dadurch selbstständig nach innen gerutscht ist. Dadurch wurde auch das Anlenkgestänge der Taumelscheibe blockiert, was wiederum die verkorkste Roll-Bewegung zur Folge hatte.
Ich freute mich, daß ich noch vor dem Abheben den Schaden bemerkt hatte, ärgerte mich aber auch über die Unzuverlässigkeit der Rundgummis und daß schon wieder einer kaputt war.
Im Bastelkeller überlegte ich mir eine andere Art der Befestigung, die ich nun hier kurz vorstellen möchte. Ich habe einfach über den Befestigungsstift ein kurzes Stück Schrumpfschlauch geschoben und hinter die Kerbe noch 2 dickere Stücke Schrumpfschlauch (nur schmale Ringe). Alles heiß gemacht und fertig. Die Haube (Gfk) rutscht nun exakt in die Kerbe des Stiftes. Dahinter sind die 2 Schrumpfschlauchringe, weiter geht's nicht.
Hält tadellos diese Befestigungsvariante. Wer ganz sicher gehen mag, der kann die Schrumpfschlauchringe noch zusätzlich mit Sekundenkleber sichern und von außen noch einen Servogummi gegen die Haube schieben. Die Zeiten von durchgeschnittenen Haubengummis sind für mich vorüber.
neulich hatte ich mal wieder Glück. Beim Groundcheck, kurz vor dem Abheben merkte ich, daß Roll auf eine Seite nicht vernünftig ging. Also nachgekuckt und festgestellt, daß einer dieser grauen Gummitüdel durch den die Stiftbefestigung der Kabinenhaube geschoben wird, beim Aufschiebengebrochen ist und die Haube dadurch selbstständig nach innen gerutscht ist. Dadurch wurde auch das Anlenkgestänge der Taumelscheibe blockiert, was wiederum die verkorkste Roll-Bewegung zur Folge hatte.
Ich freute mich, daß ich noch vor dem Abheben den Schaden bemerkt hatte, ärgerte mich aber auch über die Unzuverlässigkeit der Rundgummis und daß schon wieder einer kaputt war.
Im Bastelkeller überlegte ich mir eine andere Art der Befestigung, die ich nun hier kurz vorstellen möchte. Ich habe einfach über den Befestigungsstift ein kurzes Stück Schrumpfschlauch geschoben und hinter die Kerbe noch 2 dickere Stücke Schrumpfschlauch (nur schmale Ringe). Alles heiß gemacht und fertig. Die Haube (Gfk) rutscht nun exakt in die Kerbe des Stiftes. Dahinter sind die 2 Schrumpfschlauchringe, weiter geht's nicht.
Hält tadellos diese Befestigungsvariante. Wer ganz sicher gehen mag, der kann die Schrumpfschlauchringe noch zusätzlich mit Sekundenkleber sichern und von außen noch einen Servogummi gegen die Haube schieben. Die Zeiten von durchgeschnittenen Haubengummis sind für mich vorüber.