Seite 1 von 2

#1 Neues Video: Stanilo

Verfasst: 04.05.2007 07:41:20
von Plextor
Es wurde ein neues Video mit dem Titel Stanilo mit 62.41 MB und einer Spieldauer von 03:57 in der Videothek eingestellt.

Link: http://www.rchelifan.org/media.php?mode=play&id=167

Flung von Stanilo mit dem Heli

#2

Verfasst: 04.05.2007 07:48:03
von Bayernheli01
Also wenn ich sehe wie ihr den Eco scheucht, dann kann ich ja noch a weng zulegen.. :mrgreen:

#3

Verfasst: 04.05.2007 07:49:58
von Stanilo
Moin Moin
Vielen Vielen Dank an Plextor,der mir von einer MD das Video in's
Forum Gestellt hat.
Gruß Stanilo
PS:Das ist mein Flugstand,mehr geht noch nicht!!!

#4

Verfasst: 04.05.2007 07:53:21
von Stanilo
Moin
Carsten:Da geht noch viel mehr,muß noch an der Leistung des Antrieb
Arbeiten.
Wenn der Eco Überarbeitet ist,kann der viel mehr,als die meisten Leute
dem zutrauen.
Stanilo

#5

Verfasst: 04.05.2007 07:55:01
von Flyfrog
Stanilo hat geschrieben:Moin Moin
...
PS:Das ist mein Flugstand,mehr geht noch nicht!!!
Dein ECO kann noch ein bisschen mehr, ein bisschen Luft hast du also noch bis die Kiste "langweilig" wird :lol:

Aber wie ich dich kenne, dauert es nicht mehr lang.... :lol:

#6

Verfasst: 04.05.2007 08:08:08
von Stanilo
Hallo
Muß dabei sagen,ohne Kollege/Freund Flyfrog währ der Flugfortschritt
noch viel viel weniger.
Hat Getestet,Eingestellt und den Eco probegeflogen.War auf Anhieb
viel viel Besser zu Fliegen.

Will ich was Wissen oder sehen kann er mit Eco Vorführen,damit ich sehe,wie die Kiste Reagiert,bevor ich Blödsinn mache.

Das ist Gold Wert und bringt einen auch mit sicherheit schneller vorwärt's.
Desweiteren kennen wir uns,und Wissen gegenseitig,was wir können oder nicht,und Warnen uns gegenseitig,wenn Übertrieben wird zb,oder wir

Mercken,wenn der andere ein Schlechten Tag hat,dann einfach sagen:
Langsamm,kein Blödsinn machen,Ruhig Fliegen und den Heli--Ganz---
lassen.
So Insgesammt Fliegen wir mit Stetigem vorwärtskommen und haben viel viel Spaß dabei.
Gruß Stanilo

#7

Verfasst: 04.05.2007 08:20:18
von Stanilo
Hallo
Noch paar Daten:
Geflogen mit UR_ALt 10er Nihm's.
Gewicht ca 1700 Gramm!
Drehzahl so um 1600,weiß ich nicht mehr-Genau!

Ist also von den Nihm Gewicht 640Gramm noch Luft zu 320Gramm Lipo's.

Währ dann von 1700 Gramm zu 1400 Gramm zu Fliegen,was man Deutlich
Mercken müsste.

Pitch von Minus 7 zu Plus ca 10Grad,gerade das Minus ist an der Grenze,
weniger geht nicht mehr beim Heli.

Die Ganzen Maße der Gestänge wurden von Flyheli übernommen,das
Funktionierte sofort und ist gar nicht Übel.
Denke,für ein Oltimer Heli,den man nur Oma Mäßig Fliegen kann,ist das
nicht Übel.
OK,ist jetzt nicht das Super Wilde Fliegen,liegt aber an mir,beim Heli ist
noch Luft,Rollen ,Loop usw geht auch mit dem Eco,wenn's der Pilot mal
auf die Reihe Bekommt.

Stanilo

#8

Verfasst: 04.05.2007 08:22:18
von Plextor
Stanilo , jederzeit gerne wieder

#9

Verfasst: 04.05.2007 11:28:17
von Flyfrog
Stanilo hat geschrieben:Hallo
Muß dabei sagen,ohne Kollege/Freund Flyfrog währ der Flugfortschritt
noch viel viel weniger.
Hat Getestet,Eingestellt und den Eco probegeflogen.War auf Anhieb
viel viel Besser zu Fliegen.

Will ich was Wissen oder sehen kann er mit Eco Vorführen,damit ich sehe,wie die Kiste Reagiert,bevor ich Blödsinn mache.
:oops: :oops: :oops:
Stanilo hat geschrieben: Das ist Gold Wert und bringt einen auch mit sicherheit schneller vorwärt's.
Desweiteren kennen wir uns,und Wissen gegenseitig,was wir können oder nicht,und Warnen uns gegenseitig,wenn Übertrieben wird zb,oder wir

Mercken,wenn der andere ein Schlechten Tag hat,dann einfach sagen:
Langsamm,kein Blödsinn machen,Ruhig Fliegen und den Heli--Ganz---
lassen.
So Insgesammt Fliegen wir mit Stetigem vorwärtskommen und haben viel viel Spaß dabei.
Gruß Stanilo
:thumbright:

#10

Verfasst: 04.05.2007 12:42:13
von anke4608
Oh jaaaaa!
Vieeeeeeel Spaaaaaß !!!!!!!!!
:blob7:
Gruß anke4608

#11

Verfasst: 05.05.2007 10:55:08
von Kraeuterbutter
Video werd ich mir nächste Woche in Wien anschaun..
hier mit Modem sind >60MB leider a weng viel ;)
Währ dann von 1700 Gramm zu 1400 Gramm zu Fliegen,was man Deutlich
Mercken müsste.
das müsste man nicht nur merken, das wirst du !
grad fürs rumturnen !
Lipos haben mich einen riesen Schritt weitergebracht.
nicht dass die Leistung an sich jetzt höher gewesen wäre
(meine GP3300 p&m 10 Zeller warm geladen haben die gleiche Leistung)
sondern der Heli fühlte sich plötzlich so leichtfüssig an..
Überschläge die ich sonst in 5m Höhe geflogen bin, traute ich mir auf einmal in 1m Höhe
und das von einem Tag auf den anderen mit Wechsel des Akkus
(660g 10 Zellen GP3300 auf 270g 3s Thunderpower 4200mAh)

wegen:
Pitch von Minus 7 zu Plus ca 10Grad,gerade das Minus ist an der Grenze,
weniger geht nicht mehr beim Heli.
lies mal nochmal die Tuning-Anleitung von www.flyheli.de durch !
ich hab mal noch wo eine super Anleitung gesehen die mir noch besser gefallen hat..
finde sie leider nimma

jedenfalls: mit sehr wenig Aufwand (paar Minuten) kannst deinen Kopf so umändern dass +11/-11° möglich sind (sogar +/- 12°)

bei deinem MOtor wären wohl +/- 10,5° angebracht
das sollte er hoffentlich noch dablasen..

EDIT: damits leichter hinfindest:
HIER: http://flyheli.helitron.eu/luxus3.htm
ich habe nicht die 1. Variante sondern die 2. bei meinem verwirklicht..
also dies hier: http://flyheli.helitron.eu/images/hubis/eco8/kopf3.jpg

die 5-10min Arbeitsaufwand zahlen sich aus !

#12

Verfasst: 06.05.2007 08:17:27
von Stanilo
Moin Moin
Genau diese Anleitung,Einstellung habe ich beim Eco,genau die Gestängelängen,genau die Veränderungen,Minus 7 da ist Ende.

Vieleicht sind die anderen Pitschwerte auch,weil er alles Original hat,
unser Eco aber Cfk Chassie und Alu Teile.
Mit den Minus7 und bis Plus 11 Läuft aber alles Sauber ohne Anzuschlagen usw.
Wenn deine 10er GP#s genau so sind,brauchst du auch Neue,meine sind
so Gut wie am Ende.

Inzwichen ist der 3200er-3s von Stefan da und Getestet:

Hatte fast Blödsinn gemacht,vor der Garage vollpitch gegeben,vorher,naja
ein Gewürge,war so kein Problem vom Platz her,dann mit dem Lipo-

Der Heli zieht hoch,das ich bald in die Oberleitung Geknallt wär.
Kein Einbrechen,der Motor hört sich ganz anders an und zieht durch,wie ein
ganz Neuer Heli,dabei noch ca 300Gramm weniger.
Wenn der Lipo das auf dauer mitmacht,dann Freue ich mich und das
hat sich Gelohnt.

Gruß Stanilo

#13

Verfasst: 08.05.2007 01:13:33
von Kraeuterbutter
ja.. das mit Oberleitung kenn ich.. die geht leider auch direkt durch meine Flugwiese gleich hinterm Haus..
siehe kleines 1Mb - Video
aber 2-3m Sicherheitsabstand sind da schon noch *lol*

wegen der Pitch-SAche:
das müss ma hinkriegen ! ;)

hast du das Problem dass es irgendwo "anläuft" (Gestänge, etc.) ?
oder einfach zu wenig Servoweg ?
ich hab nämlich - weil du jetzt das sagst und ich drüber nachgedacht habe - ja auch längere Servohebel montiert..

also: zu wenig Servoweg, oder stehen die Gestänge irgendwo an ?

denn: -11/+11° haben viele hingekriegt

achja: auch beim Ikarus-Alu-rotorkopf muss man basteln.. der ist für solche Pitchwege leider AUCH nicht ausgelegt :(

#14

Verfasst: 08.05.2007 07:19:16
von Stanilo
Hallo
Ja bei vollpitch und Nick geht die Kuggekpfanne an den Blatthalter,und die
Servoarme kommen ans Servogehäuse bei Minus Voll-Pitch!!!

Die ganzen Maße nach Flyheli,nur die Servoarme sind halt zu Kurz.
Das dei Pfannen oben drankommen,ist nicht so schlimm,können nicht
Abspringen
Ich hoffe es liegt an den kurzen Servoarmen,gebe ich bei voll Minus7 Grad
Roll ,wird das Pitch was erhöht.Die Servoarme sind auch nur Mitte Schraube bis mitte Kuggel 12mm,Flyheli hat glaube ich 15mm.

Werde die Arme aber noch Verlängern und dann mal Einstellen,mal sehen
ob's Besser wird?
Trotzdem Fliegt es so gut,keine Probleme und kein Harken oder sonstige
Auffällikeiten.
Gruß Stanilo

#15

Verfasst: 08.05.2007 07:21:45
von Stanilo
Hallo
Hab Vergessen,bei Voll und Minus Pitch stehen die Servos auf Anschlag,
bei Funke nicht's Begrenzt.
Sollten also die zu kurzen Hebel der Servos sein.
Stanilo