Seite 1 von 1

#1 Hat schon jemand Erfahrung mit dem Align 430 XL Motor?

Verfasst: 04.05.2007 09:02:19
von Carsten aus LA
Hi,

mein 450F zeigt irgendwie Auflösungserscheinungen; die Welle hat etwa 1,5mm axiales Spiel und der Ton wird ab einer gewissen Drehzahl furchterregend. Jetzt möchte ich ihn einschicken, aber während dessen weiter fliegen. Grundsätzlich bin ich mit dem 450F ganz zufrieden. Ich fliege noch kein hartes 3D, aber liebe es, wenn man mit dem SE richtig rumballert.
Einfach einen zweiten 450F zu holen finde ich irgendwie einfallslos. Da der 430 XL zumindest preislich in der gleichen Liga spielt ist das im Moment meine Überlegung. In den Ami Foren wird er sehr gelobt, was sich aber alles sehr subjektiv anhört. Hat hier schon jemand Erfahrungswerte?

Die Alternative ist natürlich der SS23. Weiß jemand, wie der sich in Verbindung mit dem Jazz verhält, wenn die Akkus nicht mehr so prickelnd sind, d.h. 50 Zyklen und mehr. Irgendwie schreckt mich hier auch das Gewicht, der hat dann doch noch mal 40 Gramm mehr, als der der 450F. Dafür hat er dann mehr Leistung, und kann nen schwereren Akku mitschleppen. Irgendwann ist der Rex dann so schwer, wie ein Mini Titan! (Ätzätz)

Ist es eigentlich sinnvoll, den Wirkungsgrad, des Motors isoliert zu betrachen? Ich denke mal trivialwissenschaftlich so: Wenn der Motor kalt bleibt (tut der 450F in meinem Setup), dann ist der Wirkungsgrad des Motors gut. Wenn dafür aber der Akku glüht, dann ist der Wirkungsgrad des Systems trotzdem schlecht, weil dann Leistung am Ri des Akkus verbraten wird. Gab's da nicht mal so ne Formel für Leistungsanpassung?

Ist der SD260, den es bei Freakware gibt eigentlich auch von SHP?

Vielen Dank im Voraus

und Gruß vom Bodensee

Carsten

#2

Verfasst: 04.05.2007 09:32:02
von frankyfly
Ist es eigentlich sinnvoll, den Wirkungsgrad, des Motors isoliert zu betrachen? Ich denke mal trivialwissenschaftlich so: Wenn der Motor kalt bleibt (tut der 450F in meinem Setup), dann ist der Wirkungsgrad des Motors gut. Wenn dafür aber der Akku glüht, dann ist der Wirkungsgrad des Systems trotzdem schlecht, weil dann Leistung am Ri des Akkus verbraten wird. Gab's da nicht mal so ne Formel für Leistungsanpassung?
nein, es ist nicht sinnvoll den wirkungsgrad (n) einer Antriebskomponente alleine zu betrachten.
formel für den Gesamtwirkungsgrad ist n = n1*n2*n3*,,,,nn)

brigt aber meineserachtens nicht viel, weil es leider zu RC-Komponenten keine/kaum gescheite Datenblätter gibt. Erfahrungswerte anderer Piloten sind da wesendlich hilfreicher!

#3

Verfasst: 04.05.2007 09:40:02
von tracer
Der SD260 ist ein modifizierter Strecker 260.15

Er soll sogar etwas "schärfer" als der SS23 gewickelt sein.

Trotzdem habe ich fast nur SHP Motoren, weil Frank im Forum recht aktiv ist, und immer hilfsbereit, wenn es Probleme mit Setups, oder E-Motoren allgemein.

#4

Verfasst: 04.05.2007 17:57:41
von Stein
Schau Dir mal das Video an unter:
www.stein-elektronik.de/download/crow.wmv

Der Flug wurde mit dem 430XL Motor gemacht, da im Moment nichts anderes zur Hand. Von der Performance her haber nicht zu verachten.....

Gruss
Hans-Willi

#5

Verfasst: 04.05.2007 18:44:18
von bennyheizer
wie beim 600XL ist dieser Motor länger als der 400L. dadurch bessere abstimmung, weniger stromverbrauch und mehr drehmoment.

benny

#6

Verfasst: 04.05.2007 22:38:04
von Grinch
Bin jetzt erst 2-3mal damit geschwebt, aber bisher bin ich ziemlich überzeugt davon. Man muss aber auch dazu sagen, dass ich kein Drehzahljunky bin. Getestet hab ich mit einem 12 Ritzel und einer Gaskurve von 0-55-80. Das entspricht bei mir dann etwa 2800rpm. Der Motor bricht beim vollen Pitch geben (so zwischen 10 und 11°) kein bischen ein und es sind ja offenbar noch Reserven da. Flugzeit entspricht etwa der des 430L mit 11er Ritzel und 2450rpm. Der Motor war nach 9 Minuten schweben so warm, dass man ihn gerade noch gut dauerhaft anfassen konnte (was weiss ich, vielleicht 50° oder so, aber durchaus im vertrebaren Rahmen). Bin jedoch ohne Haube geflogen. Demnächst werd ich noch den Align Kühlkörper und die Haube montieren, dann dürfte es ähnlich aussehen.