Seite 1 von 1
#1 welcher gyro???
Verfasst: 11.03.2005 19:56:57
von ecopicv2|fl4sh
Namd allerseits!
Bin ernsthaft am überlegen auf boardless umzurüsten. Dabei stellt sich mir die Frage, welchen Gyro ich dafür nehmen sollte...
Bitte um Tips
#2
Verfasst: 11.03.2005 20:00:08
von piccolomomo
Hi,
am besten den GY 240

Der ist einfach top. Soweit ich weiß haben den auch einige in ihrem Piccolo. Denn bekommste im ehs und kostet 89€ z.Z leider nicht lieferbar.
Moritz
PS: hab den dinger auch im Spirit Pro einfach nur gut

#3
Verfasst: 11.03.2005 20:29:19
von Andreas_S
Sehe ich auch so entweder den 401er oder den 240er
#4
Verfasst: 11.03.2005 21:02:08
von ecopicv2|fl4sh
Was spricht denn z.B. gegen einen GWS PG-03, nen Robbe G200 (bzw. 400) oder nen Align RCE-400?`
Das sind die, die der EHS grad vorrätig hat

#5
Verfasst: 11.03.2005 21:02:37
von Force
hab den GY401 im Picc drin.. (Bilder auf meiner Page)
Funktioniert traumhaft
achso.. war übrigens ein GY240. Den kann man aber mit ein paar Bauteilen und einem Servokabel zu nem 401 umbauen

#6
Verfasst: 11.03.2005 21:04:17
von JonasHansert
Ich kann dir auch nur zum GY 240 raten.
Gruß Jonas
#7
Verfasst: 11.03.2005 21:10:15
von deft
Hab' den ACT PicoSMM Rev.A jetzt im Pic. drin - ist zwar schön klein und leicht - würde aber auch zu den bewährten Robbe Gyri raten, ob nun 240 oder 401 ist m.E. 'ne Frage Deines Selbstbewusstseins

Will' damit sagen, der 240 reicht vollends aber der 401er ist eben doch nen Tick toller. Damit fliegt der Heli aber immer noch nur so gut, wie Du knüppelst. Robbe 240. Punkt.

Altbewährt schadet nie.
#8
Verfasst: 11.03.2005 21:11:31
von ecopicv2|fl4sh
Was macht den GY-240 denn so besonders? Irgendwie empfiehlt den nämlich jeder... Inwiefern ist der besser als andere? Wie merke ich dann konkret beim fliegen den Unterschied zwischen dem Gyro aufm Picoboard und so nem teuren GY-240?
#9
Verfasst: 11.03.2005 21:19:45
von ecopicv2|fl4sh
#10
Verfasst: 11.03.2005 22:12:27
von Andreas_S
Ja genau nur nicht den Import nehmen bei dem hast du keine Garantie wenn was ist. Nimm den normalen da hast du 3 Jahre Garantie drauf.
#11
Verfasst: 11.03.2005 22:35:11
von tracer
Andreas_S hat geschrieben:Ja genau nur nicht den Import nehmen bei dem hast du keine Garantie wenn was ist. Nimm den normalen da hast du 3 Jahre Garantie drauf.
Du bekommst bei RaKo Garantie für die Teile, die Du kaufst.
#12
Verfasst: 12.03.2005 00:11:59
von ecopicv2|fl4sh
Ich sag mal ein Gyro für über 100€ ist mir für den Pic eigentlich ein wenig oversized. Ich will mit der Kiste eigentlich zunächst mal nur Grundlagen üben und ihn später vielleicht in nen Rumpf einbauen und mir dann nen Rex oder so zum rumturnen holen. Deshalb wär mir ein Gyro in der Preisklasse von nem Robbe G-200 oder GWS PG-03 lieber... Mit dem Piccoboard hats ja auch geklappt, und ich denk mal der Gyro der da drauf ist, ist nicht besonders viel wert...
Gibts also etwas was absolut gegen einen günstigeren (und einfacheren) Gyro spricht?
#13
Verfasst: 12.03.2005 00:15:24
von merlin
absolut gesehen nicht.
wenn du das piccoboard als referenz nimmst wird wohl jeder gyro deinen ansprüchen genügen. wenn du mal einen gy hast willst trotzdem nichts anderes mehr.
gruß micha