Seite 1 von 2

#1 Anfängerfrage zur Pitcheinstellung

Verfasst: 05.05.2007 22:07:29
von Helibase
Habe mir die Mx16s Funke besorgt und auch auf M24 Blätter umgestellt. Ich fliege mode 2. Wenn ich jetzt den linken knüppel in die mittige Position bringe, sollte laut diesem link hier klick der pitch bei 0 liegen. Bei mir liegt er bei +12. Wo stelle ich das jetzt auf 0? Am Rotor (mechanisch? wenn ja, wie?) wenn an der Funke: wie genau?

Schon mal danke für eine ausführliche Erklärung an einen wissbegierigen Anfänger ;-)

Gruss Christoph

#2

Verfasst: 05.05.2007 23:05:22
von Helibase
habe jetzt mal die pichtwerte über den helimix korrigiert:
Pos 1: Pitch -2, Wert -75%
Pos 3: Pitch +6, Wert-30%
Pos 5: Pitch +12, Wert +6%

jetzt weiss ich aber nicht genau ob dies korrekt ist, dies einzig und alleine über die Funke anzupassen, oder ob ich da noch was (wenn ja, was denn genau?) am Rotorkopf hätte einstellen müssen, wenn ich bei Pos 1 unter 75% gehe, fängt irgend ein Servo an zu zittern, aber mit den M24 kann ich ja eh (selbst wenn ich es drauf hätte :wink: ) nicht 3D, also werden die -2 Pitch wohl reichen.
Was ich auch bemerkt habe: in Stellung 3 sind nicht alle Servoarme in Mittelstellung,von hinten gesehen der rechte ist zu tief, aber genau an den komme ich nicht ran mit dem Scharaubenzieher :-( (vermutlich fängt der auch an zu zittern wenn ich beo Pos 1 tiefer als -75% gehe). Wie sind denn die Servos eigentlich befestigt amBlade? verleimt?

Ich wäre froh wenn mir hierzu noch jemand genaueres erklären könnte...

Gruss

Christoph

#3

Verfasst: 06.05.2007 07:40:41
von dachro
Guten Morgen Christoph
Die Servos am Blade sind mit beidseitig klebenden Klebeband und zusätzlich mit Kabelbindern befestigt.
MFG. dachro

#4

Verfasst: 06.05.2007 09:32:41
von Enaovo
an der Funke ist schon ok, solange die Servos selbst in der Waage sind.

Gruß
Thorsten

#5

Verfasst: 06.05.2007 10:48:45
von Markus_HH
Pitch veränderst du an den Pitchanlenkungen

#6

Verfasst: 06.05.2007 11:12:53
von Kalisto
Sind die M24-Blätter nicht eher nur für drezahl-gesteuerte Helis gedacht?

#7

Verfasst: 06.05.2007 11:25:26
von Helibase
@Dachro: Das heisst, ich kriege die relativ einfach ausgebaut, brauche dazu nur Ersatzkabelbinder und beidseitig klebendes (Tesa?) Kleband?

@Markus_HH: Die Pitchanlenkstangen haben max noch 1.5 Umdrehungen, dan sind sie voll eingeschraubt und zum Pitch verringern muss ich sie doch eindrehenm oder? insofern kriege ich das mit den Anlenkstangen nicht hin. Aber vielleicht hat es ja effektiv mit den M24 Blättern zu tun, da diese ja nicht symetrisch sind und wohl dort grundsätzlich mehr Pitch anliegt

Gruss

Christoph

#8

Verfasst: 06.05.2007 11:45:30
von husky001
nö, für weniger Pitch auseinander schrauben... wenn ich das noch recht in Erinnerung habe

#9

Verfasst: 06.05.2007 12:09:02
von Helibase
husky001 hat geschrieben:nö, für weniger Pitch auseinander schrauben... wenn ich das noch recht in Erinnerung habe
tja dann hätte ich da ja noch massig Platz :oops: . Was meinst Du, sollte ich das eher mechanisch korrigieren oder reichts auch, wenn ich das softwaremässig mit der Funke korrigieren kann?

Gruss

Christoph

#10

Verfasst: 06.05.2007 12:14:57
von husky001
mit der funke kann ich dir leider nicht helfen, da ich immer noch mit der aus dem rtf-set fliege, aber beim blade ist die mechanische einstellung schnell und einfach erledigt...

#11

Verfasst: 06.05.2007 12:42:53
von Markus_HH
Wenn es mit den Pitchanlenkungen nicht geht, dann musst du die servoanlenkung eindrehen und dann wieder mit pitchanlenkungen genauer einstellen

#12

Verfasst: 06.05.2007 12:43:41
von Helibase
ich werde den Pitch auch mal mit der Originalfunke nachmessen und dann den Pitch am Rotorkopf auf -2, +6 und +12 und dann softwaremässig bei der MX 16 korrigieren(falls diese abweicht), so dass ich beide Funken gebrauchen kann.

Nochmals Danke für die Antworten

Christoph

#13

Verfasst: 06.05.2007 12:47:54
von Helibase
Markus_HH hat geschrieben:Wenn es mit den Pitchanlenkungen nicht geht, dann musst du die servoanlenkung eindrehen und dann wieder mit pitchanlenkungen genauer einstellen
Also was denn nun?
Weniger Pitch = Pichanlenkung einschrauben? und wenn das nicht geht, alle 3 Servoanlenkungen der Taumelscheibe eindrehen und dann Feineinstellung mit Pitchanlenkung?

Gruss

Christoph

#14

Verfasst: 06.05.2007 12:49:33
von Markus_HH
Ja rein oder raus drehen weiss ihc nicht genau gerade musste einfahc messen^^,aber Ich galube reindrehen müsste es sein

#15

Verfasst: 06.05.2007 13:12:13
von dachro
@Helibase: beidseitig klebendes Tesaband geht u. Ersatzkabelbinder, es gibt aber auch von E-Flite ein Set mit Montagezubehör Nr. EFLH 1129
MFG. dachro