Vergaserselbstverstellung

rotorandi

#1 Vergaserselbstverstellung

Beitrag von rotorandi »

Hi,

Benutze einen Webra 55 P5 mit Promix 2 Vergaser.
Mal stimmt die Einstellung der Vollgasnadel und beim nächsten Tank muss ich plötzlich bis zu einer halben Umdrehung weiter auf schrauben. Beim nächsten mal iser dann plötzlich wieder zu fett und ich muss wieder halbe umdr. zu schrauben. Das geht dann immer hin und her. Er hatte sich heute sogar mitten im Flug auf zu fett gestellt...
Keine Ahnung was es sein kann. DIe Nadel war nach den Flügen immernoch an der selben Position. Kann also nicht sein das sie sich im Flug verstellt.
Hab auch alles was irgendwie mit dem Antrieb zu tun hat kontrolliert und den Vergaser gereinigt usw. aber kann nix finden.
Habe schon oft gehört das der Vergaser nicht der beste sein soll aber wenn man echt für jeden neuen Flug den Motor neu einstellen muss ist das echt zu krass...


Gruß: Andreas
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4287
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von BIGJIM »

.
Hallo Andreas
.
Keine Ahnung was es sein kann
.
..es sind die immer wieder kehrenden Vibrationen/Eigenschwingungen des Motors -
Gewinde und Schraube (Vergasernadel) ich habe dafür auch keine Lösung..
:roll:


:
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen. Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#3

Beitrag von Doc Tom »

@Andreas

reinige das Kraftstoffsystem (Tank/Schläucke/Druckanschlussstutzen am Auspuff) incl. Vergaser (Hauptnadel raus) nochmal, da ist irgendwo Dreck drin oder der Druckstutzen ist verstopft.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
rotorandi

#4

Beitrag von rotorandi »

Naja, das hab ich alles erst gemacht. Hab wirklich alles kontrolliert und gereinigt aber direkt danach war das Problem immernoch da.
Kollege von mir benutzt den gleichen Vergaser und Motor und hat genau das selbe Problem. Bei ihm ist alles weitere auch i.o.


Gruß: Andreas
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#5

Beitrag von tdo »

'nabend.
Eine halbe Umdrehung auf bzw. zu??? Das sind beim Promix Welten.
Hatte eine Zeitlang den 55 GTH im Raptor, ebenfalls der Promix II drauf.
Die Vollastnadel war max. 3 Klicks auf. +/- 1 Klick war entweder total zu fett und liess den Motor nur noch unwillig röcheln, oder jagte ihn gleich in die höchsten Höhen.

Ich finde die Geschichte gerade nicht mehr, aber ich habe sowas in Erinnerung, dass die Vollastnadel irgendwie axiales Spiel kriegen kann.
Da war dann die Rede von einem Stück Kraftstoffschlauch, der über die Düsennadel geschoben wird, und die Nadel erfolgreich axial am Wandern (wenn auch nur im 1/10 Bereich!!) hindert.

Ich würde mal ( darauf kommt es auch nicht mehr an..) die Hautpnadel herausdrehen, 2-3 mm Schlauch auf die Nadel (bis an die Rändelung heran) aufschieben und die Nadel wieder 'reinschrauben, so dass der Schlauch ein Stück zusammengedrückt wird.
Schaden kann's nix 8)

Ansonsten: sind die O-Ringe in Ordnung, die die Nadel(n) vor Selbstverdrehung bewahren soll?
Ist das Küken in axialer Richtung fixiert?
Prüf' mal die Schraube (die Sechskantschraube im Vergasergrundkörper mit der Kontermutter, M4 war das glaube ich), die unten dran den Zapfen für die Führungsnut im Küken hat.
Die hab'ich auch schon mal verloren.. war lustig, wie verzweifelt ich am Gashebel gerührt habe und die Kiste überhaupt nicht reagierte..

Habe übrigens nach weiteren spassigen Erlebnissen mit dem Promix den Vergaser gegen Lötterle getauscht.
Ab da war Ruhe mit Vergaserproblemen.
(Bis der Motor selbst muckte. Nun werkelt ein OS im Rappen.)

Gruss,
Thilo
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#6

Beitrag von Basti »

Nun werkelt ein OS im Rappen
:blob6:
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
rotorandi

#7

Beitrag von rotorandi »

Was??? VL nur 3 Klicks auf? Da hat dann aber echt was nicht gestimmt. In der Anleitung szteht ja Grundeinstellung 2-2,5 Umdr.
Meine ist entweder bei 3/4 Umdr. richtig oder bei 1 1/4. Wechselt wie gesagt ständig.

Konnte kein Spiel feststellen, werde das mit dem Spritschlauch aber trotzdem mal machen. Vielen dank für den Tipp.

O-Ringe und Schraube sind i.o.


Gruß: Andreas
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#8

Beitrag von tdo »

Hoi,
das mit den 3 Klicks auf der Vollastnadel könnte sich so ergeben haben:
Als der 55 GTH herauskam, gab es durchaus einige Schwierigkeiten mit der Vergaserabstimmung.
Webra scheint ab und zu etwas weiträumige Interpretationen des Begriffs "Toleranz" an den Tag zu legen.
(Siehe Empfehlung der Grundeinstellung mit 2-2,5 Umdrehungen, und du landest bei 0,75 bis 1,5 Umdrehungen)
Dann wurden in diversen Foren Tipps herumgepostet, die Nadel etwas zu kürzen, um den Mittenbereich etwas fetter zu kriegen.
Den Rappen inkl. Motor hatte ich gebraucht gekauft, da konnte es durchaus sein, dass der Vorbesitzer seinerseits mit der Schleifscheibe an die Nadelspitze ging (wobei eigentlich nix zu sehen war, hatte mich mal interessiert), und dabei anstelle der empfohlenen 2/10 mm etwas mehr weggehauen hat.

Der freundliche deutsche Webra-Importeur war übrigens von der Nadelschleiferei überhaupt nicht angetan.
Nur selten habe ich auf eine freundliche, sachliche Anfrage eine so ungehaltene Antwort zurückgekriegt.
Ein Grund mehr für mich, den Hersteller zu wechseln :)

Gruss,
Thilo
rotorandi

#9

Beitrag von rotorandi »

So... hab jetzt echt alles x mal überprüft, Spritschlauch über die Nadel gemacht aber es funktioniert einfach nicht. Bis ich den Motor einmal richtig eingestellt habe ist der Sprit leer und nach dem Tanken muss man den Motor wieder komplett neu einstelen bis wieder der Sprit leer ist. Beim nächsten wieder und immer so weiter. Also ich bin nur am Einstellen und gestern hats fast den Motor gekostet weil der wieder plötzlich übelst mager wurde und jetzt der ganze Kolben braun und die Glühkerze im Arsch ist...

Das kann doch nicht sein. Mein Kollege hat exakt das gleiche Problem und man hörts auch von anderen aber keiner hat eine Ahnung was das sein kann. Habe tausendmal den Vergaser zerlegt aber da ist auch alles in Ordnung wie der Rest auch. Ich weiß jetzt nichtmehr weiter.
Hatte übrigens genau das gleiche Problem früher zum Schluss mit einem TT 50 Motor der Anfangs ohne Probleme lief. Ich weiß echt nicht woran es liegen kann weil alles stimmt...
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#10

Beitrag von Doc Tom »

@rotarandi

Dann mach Nägel mit Köpfen und kauf Dir einen OS50 Hyper, dann ist Ruhe, wie lange willst Du Dir das Hobby noch verleiden lassen ?
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
rotorandi

#11

Beitrag von rotorandi »

Ja, das mach ich auch wahrscheinlich.

Nur irgendwie muss man doch herausfinden können was die ursache ist und es beheben... Webra weiß auch nicht was es sein kann und da jeder Probleme mit dem Motor und Vergaser hat wundets mich wie Webra überleben kann...
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#12

Beitrag von Doc Tom »

wir hatten schon Motoren von dem Hersteller, bei denen wir 20 Liter zum einstellen verbraten haben und dann die Motoren zurück gegeben haben.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Raptor50se
Beiträge: 1014
Registriert: 07.11.2005 16:48:41
Wohnort: Hamburg

#13

Beitrag von Raptor50se »

Andi wahrsceinlich ist der Vergaser im Ars** Hast du noch den Vergaser vom TT Motor? Der passt auf den Webra. Musst du aber anders draufschrauben. Sprich wo beim TT die Vergaserseite oben war muss diese beim Webra vertikal runter.

Gruß Ali

PS: Ich konnte es nicht probieren, da mein Webra kaputt ist. War meine eigen Dummheit....
Ich lebe in einer 4D Welt! Das was ich fliege nennt sich aber 3D....

Trex-600N/ YS50ST mit Align D./ 3x Mpx Titan Digi4 und LTG 6100/ WC CY 30%
Benutzeravatar
Alex M.
Beiträge: 278
Registriert: 11.04.2006 00:28:22
Wohnort: Linsengericht
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Alex M. »

TomTomFly hat geschrieben:wir hatten schon Motoren von dem Hersteller, bei denen wir 20 Liter zum einstellen verbraten haben und dann die Motoren zurück gegeben haben.
Zurückgeben würde ich den auch am liebsten.

Hab auch so ca. 20L durch, und habe ja gehofft das es besser wird nach dem Einlaufen.

Aber irgendwie ist es reine Spritverschwendung mit dem Motor. :evil:

Wobei ich denke das der motor echt top ist. Nur ist der Versager sowas von kacke.

Weiß auch nicht worauf Webra wartet! Vieleicht das ihnen einer nen Vergaser bastelt der funzt?

Langsam werde ich echt sauer, und meinetwegen können die Konkurs gehen!

Wer so ne scheiße auf den Markt wirft, der hat es nicht anders verdient.
Man könnte es schon fast Betrug nennen!

Es ist doch Betrug, wenn man wissentlich etwas als funktionierend verkauft, obwohl man genau weiß das es nicht funktioniert, oder?

Sollte man vieleicht zur Anzeige bringen, nur lohnt sich das nicht wegen 180€.

Da müsste man dann schon eine Sammelklage machen.

Gruß Alex
Benutzeravatar
Raptor50se
Beiträge: 1014
Registriert: 07.11.2005 16:48:41
Wohnort: Hamburg

#15

Beitrag von Raptor50se »

Hi Tom,
ich bin mir sicher dieser Misst mit den Webra entsteht nur durch diese bescheidenen Vergaser. Wenn Webra mal einen ordentlichen Vergaser auf den Markt werfen würde, wären die bestimmt mehr Motoren los :wink:

Gruß Ali
Ich lebe in einer 4D Welt! Das was ich fliege nennt sich aber 3D....

Trex-600N/ YS50ST mit Align D./ 3x Mpx Titan Digi4 und LTG 6100/ WC CY 30%
Antworten

Zurück zu „Verbrennungsmotoren“