Seite 1 von 6

#1 L-16 hat ein neues Zuhause!!!

Verfasst: 07.05.2007 21:18:04
von supermat1989
Hallo,
ich hatte am Samstag sehr viel glück und hab einen L-16 gewonnen!!!
(danke EHS)

...trotz einigen Ratschlägen das Dingen zu Geld zu machen werde ich ihm das fliegen lehren!!! *hoffentlich*
So also das Dingen ist zu 3/4 fertig aufgebaut. Und sehr passgenau bis auf ein wenig nachschleifen am Chassie, damit das Ritzel frei läuft, und die Kufen hülsen auf bohren(zu eng) war das aufbauen bis jetzt sehr angenehm. Das kann auch an meinem Vater(Flusitom) liegen, ohne den das wohl net so schnell gegangen wär.

ich muss jetzt noch nen bissel Arbeiten gehen damit der rest finanziert werden kann!!!

Nun jedoch zur Ausstatung:

G 401
4x S3151 (drei Taumelscheibe eine Heck)
SHP XM 12
Jazz 80-6-18
2x 8 Zellen (3600er)wegen geldmangels, soll aber später noch nen Lipo bekommen
Empfänger: RX 600 robbe 5 Kanal

hab ich was vergessen oder is noch zu verbessern????

aber ich habe gesehen das Reiner auch noch den Motor(BL) vom 600er T-Rex der is halt 50 € billiger kann man denn auch anschaffen oder is der net so gut.

DANKE

gruß
Patrick

#2

Verfasst: 07.05.2007 21:34:43
von Chris_D
Hi,
mach Dich mal bei L16 Kennern schlau. Die Motorisierung ist, soweit ich gehört habe, nicht ganz unproblematisch wegen der etwas eigenwilligen Übersetzung im L16. Es gibt, oder gab da nicht sehr viele passende BL`s.
Frank Schwaab kann Dir da sicher mit Rat zur Seite stehen.

#3

Verfasst: 07.05.2007 22:14:22
von tracer
SHP XM 12
Jazz 80-6-18
Hat Du die schon, oder sind die geplant?

Habe ich grade beides neu/neuwertig abzugeben.

#4

Verfasst: 07.05.2007 23:02:37
von calli
Erm, RX600 ist doch dieser (von einer anderen namhaften (ABC oder so ähnlich...) Firma so bezeichnet) der China-Empfänger mit Robbe Aufdruck?

ICH würde von dem Teil abraten, ich kenn ihn nur als 40MHz aber dolle ist das Teil nicht.

5 Kanal reicht eh nicht.

Carsten

#5

Verfasst: 07.05.2007 23:17:44
von ER Corvulus
Erstaml Glühstrumpf zu dem heli.
Dann - 5 kanal sind einer zuweing - für den Gyro brauchst ja 2 (Gier & Sense)
Und - bei so einem Heli eher etwas länger sparen und einen Empfänger reinmachen, der qualitativ etwas hochwertiger ist. Wenn dir der 16er mit ner Störung durchgeht.. :shock:

Grüsse wolfgang

#6

Verfasst: 07.05.2007 23:18:14
von tracer
Habe ich grade beides neu/neuwertig abzugeben.
Sorry, verkauft, andere Geier waren schneller :)

#7

Verfasst: 07.05.2007 23:19:09
von ER Corvulus
War ich zu langsam :cry: - nein, nicht der Motor, der Rx ;)

#8

Verfasst: 07.05.2007 23:19:24
von tracer
ICH würde von dem Teil abraten, ich kenn ihn nur als 40MHz aber dolle ist das Teil nicht.
Oh, das habe ich überlesen, nen RX 600 würde ich nicht mal in nem MicroHeli einsetzen, nur in ner billigen Fläche.

#9

Verfasst: 07.05.2007 23:24:05
von Tueftler
Sorry, verkauft, andere Geier waren schneller
ich wars :oops:
Grund: Ich hab auch nen L-16 gewonnen *Patrick die Hand schüttel*
Wünsche dir viel Spaß mit deinem Modell.
Meine Ausstattung wird ähnlich aussehen. Aber Empfänger wird ein Simprop Scan7 V2 und Akku nehme ich einen 18 Zeller GP3300 (teilt er sich mit dem Logo)

Gruß
Daniel

#10

Verfasst: 08.05.2007 00:48:51
von Bishop
Ich bin der dritte im Bunde ;) Bin jetzt auch im Besitz eines L16 :D

Meine Vorstellung der Komponenten sieht so aus:
3x S3152 für TS
1x S9254 fürs Heck
GY401 für den Anfang, den nehm ich erstmal vom Rex, später wirds vll n GY502 oder GY611, bin da noch nicht sicher
Graupner C12 Empfänger, nehm ich auch vom Rex, bisher nie Störungen mit dem Ding gehabt, auch wenn er schon älter ist.
80er Jazz mit Sicherheit
Motor dachte ich auch an SHP XM12, aber da bin ich auch noch nicht sicher
Akku wird wohl 2x 8 Zellen Sanyo 3,2Ah, da mir Lipos für meine Schwebungen einfach zu teuer sind ;)

#11

Verfasst: 08.05.2007 08:43:15
von Diver
Hallo,

Glückwunsch den Gewinnern! Mist, da habe ich was verpasst :(

#12

Verfasst: 08.05.2007 19:22:51
von supermat1989
moin,
also nun dann kommt der xm12 von SHP dran aba welches servo ans heck muss unbedingt digital sein oder geht au nen normal wenn ja welches???


Gruß
Patrick

#13

Verfasst: 08.05.2007 19:42:45
von tracer
Normalerweise verwendet man das S9254 am GY-401.

#14

Verfasst: 08.05.2007 22:46:59
von HerbieF
Hallo zusammen,

da ja eh schon alle da sind, die in Calden einen L16 gewonnen haben, muss ich mich natürlich anschliessen - mit dem letzten verlosten Stück!

Liegt bei mir noch originalverpackt, da ich mal finanziell ein wenig luftholen muss und ich das gute Stück sicher nicht verkaufe. Wird sich sicher mit dem EP10 vertragen und genauso wie dieser den ECO 7 nicht wirklich ernst nehmen :D

Ist halt nur blöd, dass ich wieder eine neue Akkugröße brauche, sind dann schon die für den Rex, 3S1P 5000er für den ECO 7, 4S1P 4900er für den EP10 und jetzt wieder was Neues, und alle sind sauteuer :cry:

Werde aber gespannt den Thread verfolgen und gratuliere den 3 anderen L16 Gewinnern herzlich!

lG aus Wien

Herbie

#15

Verfasst: 08.05.2007 22:53:44
von Bishop
meinen hab ich bereits aufgebaut, er wartet nur noch auf Komponenten ;)