Seite 1 von 1

#1 Unterschied: Ikarus G-310er und G-310L ?

Verfasst: 12.03.2005 11:58:06
von Piccolo13409
Hi ihr,

Ich habe auf der Ikarus HP gelesen, das Der G-310L besonders beim Einsatz von Lipos zu empfehlen ist.

Aber was is das genau der unterschied? Irgendetwas muss ja auch nachteile an dem motor haben? isser schwerer? weniger Drehmoment? kleinerer Wirkungsgrad??? Fragen über fragen, aber ich finde nirgends ne passende Antwort :roll:

gruß, Flo

#2

Verfasst: 12.03.2005 12:25:29
von Modellbauer
Ich habe den G310L verbaut und der bringt bei mir deutlich mehr Leistund, als der G310

#3

Verfasst: 12.03.2005 12:33:03
von Piccolo13409
Ehrlich?

Aber wie sieht es mit der FLugzeit aus? Die is doch dann sicher auch kürzer als beim G-310er oder?

Flo

#4

Verfasst: 12.03.2005 12:36:31
von Modellbauer
Nein, bei mir nicht.
Der G310 L hat bei mir einen Höhere Leistung und eine LängereFlugzeit, als der G310

Außerdem kann beim G310L das abfluggewicht höher sein

#5

Verfasst: 12.03.2005 12:42:08
von ironfly
Lipolys haben eine höherer Spannung als NiMH Zellen (3 Zellen Lipoly ^11,1 V - 8 Zellen NiMH ^9 ,6 V). Der 310 L Motor ist für den Betrieb mit der höheren Spannung ausgelegt. Er bleibt kühler, jedoch in Verbindung mit den NiMH Zellen bringt er weniger Leistung.
Als ich noch mit Bürstenmotoren geflogen bin, habe ich keinen echten Leistungsunterschied oder Gesamtflügdauer mit einer Ladung, zwischen den beiden gesprührt, jedoch die Lebensdauer des 310 L Motors war bei mir in Verbindung mit Lipolys wesentlich höher.

Gruß

Claus

#6

Verfasst: 12.03.2005 12:44:44
von Piccolo13409
Ach wenn das so ist, werde ich mir als nächstes den G-310erL holen...

meine müsste nämlich bald mal wieder den geist aufgeben, so alt wie der schon ist :oops:

Flo

#7

Verfasst: 12.03.2005 13:00:19
von Modellbauer
Er bleibt kühler, jedoch in Verbindung mit den NiMH Zellen bringt er weniger Leistung.
Da muss ich wiedersprechen.
Ich hatte am Anfang sehr starke Probleme mit dem Gewicht.
Der G310 hat den heli nicht hoch bekommen, mit dem G310L geht er hoch.
Und Die flugzeit ist auch länger, außerdem bleibt der kühler und wird nicht so schnell heiß, hatte ich vergessen

#8

Verfasst: 12.03.2005 13:21:11
von ironfly
Modellbauer hat geschrieben: Der G310 hat den heli nicht hoch bekommen, mit dem G310L geht er hoch.
Und Die flugzeit ist auch länger, außerdem bleibt der kühler und wird nicht so schnell heiß, hatte ich vergessen
War bei mir wirklich umgekehrt, ich hatte einen 310 er und zwei 310 L. Ich bin die alle immer so geflogen, daß ich maximal 5-7 Minuten damit in der Luft war und den Motoren dann Zeit zum Auskühlen gegeben habe.

Mein 310 Motor hat meinen Piccolo mit BK 117 Rumpf (323 g) und NiHM Zellen vom Boden weggebracht, der 310 L kam nur mit Lipolys aus dem Bodeneffekt.

Ich hatte außerdem bei den beiden 310 L starke Leitungsuterschiede. Der Erste war deutlich stärker als der Zweite, obwohl ich beide gleich habe einlaufen lassen und beide mit dem selben Ritzel betrieben habe.

Gruß

Claus

#9

Verfasst: 12.03.2005 14:12:15
von Modellbauer
Komische Sache, bei mir ist es gerade anderst rum.

Der G310L kann mehr Gewicht heben.
Wird auch von ikarus so angegeben. dass der mehr heben kann.

#10

Verfasst: 12.03.2005 15:41:32
von piccolomomo
Echt, da wird doch geworben das der G310er mehr heben kann?
Moritz

#11

Verfasst: 12.03.2005 17:16:22
von Modellbauer
Oh, kleines oder auch großes misverständnis von mir.

Der Standard Motor beim Piccolo Fun ist ein G295.

Ich habe bei mir den G295 mit dem G310 verwechselt, ich dachte der währe bei mir drin.

Aber der G310L bringt mehr Leistung als der G295, ob er auch mehr als der G310 bringt, kann ich dann leider nicht sagen.

Ich hoffe, dass ich euch nicht durcheinander gebracht habe. Sorry

#12

Verfasst: 12.03.2005 17:43:25
von Tom_Duly
Modellbauer hat geschrieben:Oh, kleines oder auch großes misverständnis von mir.

Der Standard Akku beim piccolo Fun ist ein G295.


Ich hoffe, dass ich euch nicht durcheinander gbracht habe. Sorry

Hi,

wieso Akku. Der G295, der G310 und der G310L sind Motoren ! :wink: :wink: :wink:

lg
Tom

P.S. Es heisst "STANDARD"

#13

Verfasst: 12.03.2005 18:07:44
von Modellbauer
Das schreibe ich jetzt heute schon zum dritten mal falsch, ich meine natürlich motoren und nicht Akkus

Jetzt stimmt es