Seite 1 von 1

#1 Neues Video: test-Video

Verfasst: 10.05.2007 09:48:38
von Anonymous
Es wurde ein neues Video mit dem Titel test-Video mit 7.63 MB und einer Spieldauer von 03:2 in der Videothek eingestellt.

Link: http://www.rchelifan.org/media.php?mode=play&id=179

Nur zum gucken - altes Material

#2 Re: Neues Video: test-Video

Verfasst: 10.05.2007 10:47:40
von Doc Tom
Anonymous hat geschrieben:Nur zum gucken...
Klingt irgendwie logisch, bei einem Video ;-)

#3

Verfasst: 10.05.2007 11:26:29
von ER Corvulus
Könnte jau auch ein Hörspiel für Blinde sein ;)

#4

Verfasst: 10.05.2007 11:27:06
von Richard
tja kam mir bekannt vor mr. Anonym ;)....

super geflogen wenn man es betrachtet, was mir net so gefallen hat der eigentliche höllen speed für nen DD war etwas unscale finde ich.. denke da eher an die uralt DD's die herumtuckelten und sich gearde mal in der luft gehalten haben...

..tja ich denke jeder von uns könnte ne Videothek füllen mit dingen im leben die mehr oder weniger interessant für einen selber waren... und die vielleicht uninteressant für andere erscheinen....

das gäbe Filme boahhhh.....

#5

Verfasst: 10.05.2007 11:37:18
von ER Corvulus
Eine Pitts ist m.W. noch nie oldie-mässig rumgetuckert - war so einer der wenigen DD's mit mehr Schub als Gewicht :cool:

habe daheim noch einen Bausatz 1 Nr kleiner :D - und "vorsichtshalber" neulich noch mal 2 Bastelbögen von der ergattert :cool:...

#6

Verfasst: 10.05.2007 12:09:58
von leaner
schön geflogen :)

wie oft musstest denn schon mit der Leiter losziehen um einen Flieger wieder aus'm Baum zu angeln? ;)

Grüße,
Carsten

#7

Verfasst: 10.05.2007 12:15:38
von ER Corvulus
Öfters. einmal musste ich sogar einen hängen lassen... :( 15m war zuviel. Wenige Wochen später war der Piccojet dann wieder unten (eigentlich nicht mehr oben..) und irgendeiner hat'n Mitgenommen :evil: trotz Zettel am baum..

Grüsse Wolfgang

#8

Verfasst: 10.05.2007 12:31:18
von leaner
:( ja, die lieben Mitmenschen ...

Dachte es mir schon auf dem Oroo-Video, dass soviel Bäume auch unangenehm sein können ...

Na denn drücke ich mal die Daumen, dass Deine Flieger sich von den Bäumen in Zukunft fern halten ;)

Grüße,
Carsten

#9

Verfasst: 10.05.2007 12:55:01
von Richard
ich persönlcih würde da nicht fliegen ausser mti so nen slow flyer der maximal schrittgeschw. kann.. sicherlich fliegen könnte cih doort auch unsere Flugwiese ist auchnur 260mx120m aber man hat keine "wände" aus zäunen oder bäumen etc.. ist aber auch übungssache....

der DD fliegt ja schneller als mein M1 *ggg* ... aber der M" ist schon im "ofen" bin ncoh am überlegen ob Depron profilfläche oder wieder nur platte ob wieder so eckig oder doch etwas rundlicher... da ich ja spanten fräsen kann ist es "nur" die arbeit am pc also zeichnen etc... dann quasi "ausdrucken"....


ich hoffe der wind lässt heute nach .. irgendwann mal demnächst renn cih amok :tongue:


Richard