Seite 1 von 2

#1 Heck probleme nach einbau des JAZZ?!

Verfasst: 11.05.2007 00:51:33
von ReX06
Moin,
Ich habe gestern mein Jazz eingebaut. Und seitdem habe ich ein instabiles heck.
Ich habe Modus 4 und 7 (drehrichtung programmiert).

DAVOR hatte ich einen ALIGN 35G den habe ich mit einer gas kurve von 75 75 75 85 100 betrieben. Da der Govenor nicht gut ging.
Ich habe mit den Jazz gekauft da der einen "guten Govenor" haben sollte.
Nun ja bis jetzt noch nicht. Denn mein Heck dreht bei + Pitch ca. 90-360° weg >_<. Ich fliege den mit einer 80er kurve.

Nun ein paar Fakten.
Gy401 (Delay 0, Limit 115% Empfindlichkeit von 90 - 150% alles versucht) , Fs bb 61 speed, Jazz Regler (version 8), Motor 450TH (12 Ritzel) 2500 UMP)

Ich denke das sind die Infos die wichtig sind.

Ich habe kein Heck Mixer an und fliege im HH-LOCK modus.

Ich hoffe Jmd. kann mir helfen.

Danke

Mfg,

Finn

#2

Verfasst: 11.05.2007 01:08:37
von Chris_D
Je nach verwendeter Heck Übersetzung KANN Deine Drehzahl zu niedrig sein. Bei der Übersetzung vom SE V1 waren 2500 am Kopf grenzwertig für das Heck. Bei mir war es erst ab ca. 2700 richtig stabil, besser noch mehr.

#3

Verfasst: 11.05.2007 01:12:16
von ReX06
Vielleicht eine doofe frage aber ist die heck übersetztung von dem zahnrad am freilauf abhängig oder von dem an dem riemenstab?

Ich habe das HZR vom 600er was auch beim SE v2 bei ist.

#4

Verfasst: 11.05.2007 01:14:48
von Chris_D
ReX06 hat geschrieben:Vielleicht eine doofe frage aber ist die heck übersetztung von dem zahnrad am freilauf abhängig oder von dem an dem riemenstab?
Von beiden. Es gibt unterschiedliche Heckabtriebsversionen beim 450er Rex. Dazu muss jeweils das grosse Abtriebszahnrad UND die Zwischenwelle mit dem Ritzel getauscht werden.

Probier halt einfach mal mit 90% Gas. Vielleicht hilft das ja schon.
Hast Du viel Pitch eingestellt? Macht der SLS vielleicht schlapp? Vieles ist möglich....

Ausserdem: Mach bitte nicht jedesmal einen neuen Thread zu dem Thema auf! Da steigt doch kein Mensch mehr durch....

#5

Verfasst: 11.05.2007 01:18:22
von ReX06
Ich habe an dem Heckriemen ein blaues zahnrad an dem HZR ein schwarzen cabon stab und ein metall riemenhalter.

Wenn ich morgen die drehzahl erhöhe kann ich dann eine 100ter kurve machen oder hat der regler dann nix mehr zum "drehzahlhalten"?

Pitch habe ich 10° eingestellt.

Ich habe bis jetzt immer mit FW akku 20/28C und SLS 15/20C getestet.

Sorry wegen den Topics :D

#6

Verfasst: 11.05.2007 01:33:56
von Chris_D
Erhöhe erstmal von 80% auf 90%. Sollte eigentlich reichen.

#7

Verfasst: 11.05.2007 01:34:33
von ReX06
Ok ich hoffe das ist es.

Sh*t es hat heute geregtet wie sau hier ich werde das wohl nicht testen können.
Danke,

Finn

:( :(

#8

Verfasst: 11.05.2007 10:10:46
von mic1209
Moin,
wie ich bereits in einem der anderen Threads zu dem Thema fragte/schrieb, versteh ich nicht, was du mit einer Gaskurve im Governer-Mode machst, normalerweise gehört da eine Gasgerade rein.
Belehrt mich eines besseren, wenn ich falsch liege.

EDIT:

"Ich fliege den mit einer 80er kurve. "

Sorry, das hatte ich doch glatt überlesen :oops:

#9

Verfasst: 11.05.2007 11:03:08
von bennyheizer
welche heckblätter hast du drauf?
wie ist das verhalten beim schweben?

benny

#10

Verfasst: 11.05.2007 17:24:46
von ReX06
beim schweben ist der 100% stabil.

Ich habe die carbon look blätter drauf.

#11

Verfasst: 11.05.2007 19:37:58
von ReX06
Ich habs eben getestet. es war besser mit mehr drehzahl aber noch nicht ansatzweise stabil.

Mein weiteres vorgehen ist 12 ritzel -> 13 ritzel.
Wenn das nix bringt dann werde ich mal den align motor rein packen.

Morgen werde ich es Testen.

Sollte ich auch mal bei delay n bissl drehn oder nicht?

Noch eine frage neben bei. Sollte ich beim Heck servo versuchen ein nahes hornloch zum servo hin zu nehmen. (laut Finless eine höhere "auflösung" für den gyro.
ODER
Ein horn weit außen nehmen für eine größere heben wirkung und weniger weg das das servo gehn muss(schneller) ????

Ich habe schon beide versionen gehört.

mfg,

Finn

#12

Verfasst: 11.05.2007 20:02:56
von bennyheizer
aber dein servo kann doch nicht langsam sein? das ist doch ein FS 61BB. da ist bums dahinter.

ich glaub, dass bei der V2 ein langsam drehenderes heck ist. demzufolge müsstest du probleme beim pitchen kriegen, wenn die alten kleinen heckblätter drauf sind.
wo steht deine pitchhülse vom heck?

benny

#13

Verfasst: 12.05.2007 11:10:29
von ReX06
die ist auf 0° im normal modus so wie es sein sollte.

welche heck blätter sind denn groß oder klein?

welche heck übersetztungen sind den mit schnellem heck? wie erkenne ich die?

#14

Verfasst: 12.05.2007 11:41:44
von Heli_Crusher
Also erst mal Eines, bevor wird hier weiterraten ...

Hast Du mit dem Jazz wirklich immer noch die Gaskurve 75 75 75 85 100 drin ???

Das kannste knicken ... Sobald Du dem Jazz in den Govenor Mode reinpfuscht, macht der die tollsten Kapriolen.

Bei mir ging das so weit, das der sogar von selber anfing Fahrstuhl zu fahren und mit dem Heck um sich zu schlagen.

Nachdem ich eine Gasgerade (65 - 65 - 65 - 65 - 65 entspricht durchgängig 85% Regleröffnung) programmiert hatte, war der Heli supersauber fliegbar und das Heck steht wie angenagelt.

Michael

#15

Verfasst: 12.05.2007 11:53:37
von ReX06
was hast du für einen motor?

Ich habe ein gas grade von 70 - 95 alles versucht jehöher ich gegangen bin desto besser gings heute teste ich 13ritzel mal