Seite 1 von 1
#1 Rex600 mit Antriebsset oder Einzeln?
Verfasst: 12.05.2007 05:41:22
von nograce
Morgen Leute
Ich werde mir in naher Zukunft den 600er Rex gönnen und meinen kleinen Abgeben. Mir stellt sich die Frage ob ich ihn mit Antriebsset nehme oder den Regler lieber gleich gegen einen 80er Jazz tausche. Im 450er habe ich den 40er Jazz und absolut keine Probleme!
Wie gut ist der Align Regler? Hat er Aussetzter, regelt er vernünftig?
Hab so mitbekommen das ja viele das Original Antriebsset fliegen, und daher wollte ich mal ein Paar Meinungen, -speziell zum Regler.
P.S Hat schonmal jmd. das Alu EHS Set für ~1200,- gekauft? Wollte die Truppe mal fragen ob sie stattdessen einen Jazz dazu packen, oder ob dann das Angebot nicht mehr zählt.....
mfg
andy
#2 Guten Morgen
Verfasst: 12.05.2007 06:39:32
von el-dentiste
Guten Morgen Andy
Also ich würde ihn mit dem Antrieb kaufen.
Ich find das er gut regelt. Ich habe ihn bei 80% offen und betreibe ihn im Govener (richtig geschrieben ?:D ) -Mode. Allerdings fliege ich auch kein 3-D.
Motor und Regler sind immer so um die 40 Grad heiss. und ich hatte bisher keine Probleme. das einzige was man beachten sollte ist, wenn du fliegst, landest -für kurze Pause - schaltest ihn aus an der FB und willst dann nochmal fliegen. und schaltest ihn an, ohne vorher den accustecker zu trennen, dann macht der probleme und regelt je nach Einstellung ab bzw runter.
Gruss Nico
#3
Verfasst: 12.05.2007 17:41:26
von Kraeuterbutter
@el-dentiste:
?!?
du schaltest die Fernbedienung aus, wärend der Heli noch an ist ?
ist das so richtig zu verstehen ?
womöglich auch noch ohne PCM ? (scheint so, lese Schulze 8.35w)
na da find ichs aber gut, dass der Regler sowas nicht mitmacht und abschaltet..
#4
Verfasst: 12.05.2007 17:51:16
von Touretti
Ich gleub er meint, er schaltet den Motor aus, mithilfe der Funke (wenn ich es richtig verstanden habe) alles andere wäre ja auch fatal und dumm...
Und das Du den Motor mit dem Original Antriebsset öfters anlassen und ausschalten kannst, ohne den Akku abzuklemmen kann man hier sehen:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=25467
Ich glaub da hast Du was nich richtig eingestellt, wenn er runter regelt oder ganz abschaltet...oder Du machst tatsächlich die Funke aus

#5 .
Verfasst: 12.05.2007 18:05:08
von el-dentiste
Hi
Ja ich meinte ich schalte den Motor mithilfe der Funke aus GV2-GV1-Aus !
Nat. nicht die Funke
Es gab mal einen Post da stand halt dtinne das sich der Regler irgendwie die letzte Spannung merkt, und je nachdem was man als "Accu-Schutzschaltung" geproggt hat, regelt der regler bei Last -also Spannungsabfall am Accu- die Leistung runter.
Gruss Nico
#6
Verfasst: 12.05.2007 21:47:46
von KO
Hallo,
wieder Einschalten nach Autorotation geht problemlos, aber bei jedem Drehzahlwechsel wird die Drehzahl etwas niedriger, offensichtlich je nach Ackuspannung.
Sonst arbeitet er im Drehzahl-Mode sehr gut, hab`s zwischen 80% und 90% Gasvorwahl probiert.
Grüße Klaus