Seite 1 von 4
#1 Qualität der Bauteile wirklich bescheiden
Verfasst: 12.05.2007 15:09:09
von skr
Hallo Leute!
Allmählich geht mir Align ziemlich auf den Senkel, da sie es scheinbar immer noch nicht gelernt haben die Bauteile in einer ausreichenden Qualität zu produzieren. Der Rex 600 ist für mich definitiv der letzte Heli aus dem Hause Align!
Eben habe ich das Chassis montiert und die Seitenteile auf einer Glasplatte schön ausgerichtet. Die Rotorwelle ließ sich schön leicht drehen, leider etwas zu leicht. Ich musste leider feststellen, dass die Rotorwelle ein paar Hundertstel zu klein ist, so dass sie in den Innenringen der Lager durchrutscht und sich die Lager dadurch überhaupt nicht drehen. Wenn ich dann die Welle leicht verkante, damit sich die Lager doch drehen, merkt man, dass ein Lager leicht knirscht!
Hat jemand das gleiche Problem gehabt? Wenn ja, wie habt ihr das gelöst? Warum ist bei Align Kugellagern jedes zweite defekt?
Gruß Sebastian
#2
Verfasst: 12.05.2007 15:32:56
von Touretti
Wo hastn gekauft? Ich würde versuchen den Baukasten umzutauschen! Hatte mit meinem keine Probleme und bin höchst zufrieden.
#3
Verfasst: 12.05.2007 16:04:44
von skr
Hi!
Hab ihn beim EHS gekauft, und deren Umtauschservice ist wirklich ausgezeichnet!!! Sie haben mir auch schon die Taumelscheibe aus dem Baukasten getauscht! Dort war ebenfalls das Lager defekt! Beim nächsten Heli werde ich auf jeden Fall einen "Made in Germany" kaufen.
Gruß Sebastian
#4
Verfasst: 12.05.2007 16:07:06
von Touretti
Ich glaub Du wirst Deine Meinung noch ändern, wenn er erst mal fliegt
Vielleicht hast Du ja einen "Montagsbaukasten"...
#5
Verfasst: 12.05.2007 16:13:15
von skr
Scheinbar erwische ich immer Montagsbaukästen!

Bei meinen anderen beiden Rex 450 musste ich immer irgendwelche Lager oder andere Bauteile tauschen. Vermutlich liegt das auch daran, dass ich mich schon seit ca. 2 Jahren mit Helis beschäftige und daher besser beurteilen kann, ob ein Teil in Ordnung ist oder nicht. Bei vielen Anfängern wird wahrscheinlich einfach alles verbaut und wundern sich dann später warum das Teil nicht richtig fliegt.
Ich denke schon, dass der Rex richtig schön fliegt, wenn erstmal alle Mängel beseitigt sind. Was mich halt an der ganzen Sache ärgert ist die Tatsache, dass ich immer wieder den Bau unterbrechen muss, weil irgendwas nicht in Ordnung ist. Und vom Aussehen finde ich den Rex eh ziemlich geil!
#6
Verfasst: 12.05.2007 16:16:47
von helihopper
Nöö,
das ist nicht so.
Ein Freund von mir hat nach 8 Jahren Helifliegerei nen REX 600 ALU gekauft und gebaut.
Abgesehen von einem später aufgetretenen Lagerschaden am Motor war wirklich alles im Lack
Cu
Harald
#7
Verfasst: 12.05.2007 16:26:41
von MeisterEIT
moin,
im gegensatz zum kleinen rex ist die qualität vom grossen rex erste sahne.
zumindest wars beim meinem baukasten so.
beim kleinen war hier und da mal zuviel luft, bei 50% der gestänge nur ansatzweise gewinde zu erkennen
beim grossen rex hat mich die qualität dann überrascht.
aber billig ist der grosse rex ja nicht mehr, deshalb kann man da auch schon etwas quali erwarten.
grüße
#8
Verfasst: 12.05.2007 18:36:39
von heli2006
Wohl doch wieder Ikarus kaufen ! Irgendwie kenn ich die Story

#9
Verfasst: 12.05.2007 18:43:58
von SPAWN
Ich habe das auch mit der HRW gehabt. die Erste war 9,91 am Lager und die zweite, die ich deswegen getauscht habe war 9,96. Fliegen ohne Probleme tut er auch mit dem Spiel am Kopf. Und dies ausgezeichnet.
Nächste Möglichkeit wäre der Umbau auf das Chassis von Yogi (microHELIS), so wie ich das habe. Dann hast du anstelle der 3 Lager nur noch 2 und diese auch in sehr guter Qualität.
Ansonsten, fliegt der Rex600 aus dem Baukast fantastisch! Ich Persönlich habe noch keinen besseren Heli geflogen. Und ich hatte viele
SPAWNI
#10
Verfasst: 13.05.2007 11:00:35
von skr
Moin!
heli2006 hat geschrieben:Wohl doch wieder Ikarus kaufen ! Irgendwie kenn ich die Story

Ich bin ja auch ein alter "Ikarusse" und von daher bin ich eine bessere Qualität gewöhnt!
Man möge mich jetzt nicht steinigen, aber solche Fertigungstoleranzen hatte ich bei Ikarus noch nie.
Gruß Sebastian
P.S.: Werde ihn jetzt einfach mit dem Spiel an der HRW fliegen!
#11
Verfasst: 13.05.2007 11:32:24
von Meinrad
Hallo,
mit etwas technischem Verständnis müsste man eigentlich verstehen, dass die Hauptrotorwelle Untermaß haben muß, damit das Pendellager der Taumelscheibe den notwendigen Gleitsitz zum Verschieben bekommt. Da beide Lagersorten das gleiche Toleranzfeld besitzen, kann nicht einmal leichter Preßsitz und einmal leichter Schiebesitz dabei herauskommen.
Gruß Meinrad
#12
Verfasst: 13.05.2007 20:22:16
von TommyB
Meinrad hat geschrieben:mit etwas technischem Verständnis müsste man eigentlich verstehen,....
Leider verstehen "die anderen" (also die ohne etwas technisches
Verständnis) kein Wort von deinem Beitrag - insofern kann ich
hier nicht das Prädikat "besonders Wertvoll" vergeben
Gleitsitz? Presssitz? Schiebesitz? .... Ist das was aus dem Kamasutra?
Oder aus der alternativen Geburtshilfe?... hmmm....

#13
Verfasst: 13.05.2007 20:34:33
von yogi149
Meinrad hat geschrieben:Hallo,
mit etwas technischem Verständnis müsste man eigentlich verstehen, dass die Hauptrotorwelle Untermaß haben muß, damit das Pendellager der Taumelscheibe den notwendigen Gleitsitz zum Verschieben bekommt. Da beide Lagersorten das gleiche Toleranzfeld besitzen, kann nicht einmal leichter Preßsitz und einmal leichter Schiebesitz dabei herauskommen.
Gruß Meinrad
Hi
beim meiner TS ist da aber eine separat gefertigte Kugel drin, deren Passung aber auch gar nichts mit einer Lagerpassung zu tun hat.
Meine HRW hat übrigens 9,99mm und die Kugel rutscht da prima.

#14
Verfasst: 13.05.2007 21:56:03
von skr
Hallo Leute!
Außerdem war ja auch nicht die Rede von der TS, sondern von den Kugellager die zu locker auf der HRW sitzen. Durch den zu lockeren Sitz rutscht die HRW im Innenring durch, wodurch die Lager nicht ihre Funktion erfüllen können. Ich hab mal in einem anderen Thread gelesen, dass vermutlich durch das Durchrutschen ein kreischendes Fluggeräusch entstehen kann.
Eben wollte ich den Heckrotor montieren und musste dabei feststellen, dass auch dort mal wieder ein Lager defekt ist!
Gruß Sebastian
#15
Verfasst: 14.05.2007 08:56:17
von TheManFromMoon
Ich bin ja auch ein alter "Ikarusse" und von daher bin ich eine bessere Qualität gewöhnt!
Der ist gut!
Gruß
Chris