#1 Qual der Wahl 600 CF oder Alu und L oder XL?
Verfasst: 13.05.2007 11:16:36
Hallo,
ich habe mich heute hier neu angemeldet, lese aber schon seit einiger Zeit mit. Zuvor war ich in anderen Heli-Foren schon aktiv und habe dort ebenfalls folgende Frage gestellt. Ist im Prinzip noch mal ne Zusammenfassung aus der Suchfunktion und soll mir und anderen einfach noch ein bisschen mehr Klarheit bringen:
Habe in einigen Beiträgen schon Infos zu Alu und CF gefunden, aber irgendwie sehr verstreut und wollte jetzt hier nochmal zusammenfassen. Unterschiede zwischen Alu und CF:
* Seitenteile wobei bei der CF Version mal 1,6mm oder 2,0mm möglich ist
* Pitch-Kompensator: Alu-Version -> Plastik und CF-Version -> Alu
* Heckblätter: Alu-Version -> Plastik und CF-Version -> CF
Gibt es noch mehr Unterschiede z.B. Höhen- und Seitenleitwerk? Und welche sind wirklich von Relevanz? Bei den Seitenteilen aufs Gewicht zu achten halte ich, wenn man nicht das aller letzte raus holen will, bei einem Abfluggewicht von knapp 3kg für vernachlässigbar. Dann die Ersatzteilkosten zwischen Alu- und CF-Seitenteile sind wesentlich. Aber wie oft geht bei einem Crash das CF-Seitenteil kaputt. Ich habe da keine Erfahrungswerte. Das querverstrebte Chassis ist ja schon sehr steif in der CF-Version. Ich denke das sich da nix biegt sondern eher bricht! Ich denke daher, dass beide Versionen, wenn sie runterfallen, gleichhäufig kaputt gehen! Könnt ihr das bestätigen?
Bei dem Pitch-Kompensator und bei den Heckblätter, laut Forenbeiträge, ist es eher der Bling-Faktor. Kann man bei Bedarf ja auch nachrüsten.
Zum Thema Motor gibts natürlich auch noch einige Fragen:
* Lohnt der XL wenn man nicht hartes 3D fliegen wird?
* Wann kommt der XL im Kit zu den Händlern?
* Wird das Set dadurch teurer?
Die Sets die im Moment noch bei den Händlern stehen sind ja alle noch 600L. Aber bei vielen ist der 600 Rex vergriffen. Kommt da bald das neue Kit? Da ich natürlich auch nicht ewig warten will wäre es interessant, vielleicht aus Insiderkreisen, zu erfahren wann solche Kits wirklich in die Läden kommen.
Für Eure Beiträge bin ich sehr dankbar!
Björn
ich habe mich heute hier neu angemeldet, lese aber schon seit einiger Zeit mit. Zuvor war ich in anderen Heli-Foren schon aktiv und habe dort ebenfalls folgende Frage gestellt. Ist im Prinzip noch mal ne Zusammenfassung aus der Suchfunktion und soll mir und anderen einfach noch ein bisschen mehr Klarheit bringen:
Habe in einigen Beiträgen schon Infos zu Alu und CF gefunden, aber irgendwie sehr verstreut und wollte jetzt hier nochmal zusammenfassen. Unterschiede zwischen Alu und CF:
* Seitenteile wobei bei der CF Version mal 1,6mm oder 2,0mm möglich ist
* Pitch-Kompensator: Alu-Version -> Plastik und CF-Version -> Alu
* Heckblätter: Alu-Version -> Plastik und CF-Version -> CF
Gibt es noch mehr Unterschiede z.B. Höhen- und Seitenleitwerk? Und welche sind wirklich von Relevanz? Bei den Seitenteilen aufs Gewicht zu achten halte ich, wenn man nicht das aller letzte raus holen will, bei einem Abfluggewicht von knapp 3kg für vernachlässigbar. Dann die Ersatzteilkosten zwischen Alu- und CF-Seitenteile sind wesentlich. Aber wie oft geht bei einem Crash das CF-Seitenteil kaputt. Ich habe da keine Erfahrungswerte. Das querverstrebte Chassis ist ja schon sehr steif in der CF-Version. Ich denke das sich da nix biegt sondern eher bricht! Ich denke daher, dass beide Versionen, wenn sie runterfallen, gleichhäufig kaputt gehen! Könnt ihr das bestätigen?
Bei dem Pitch-Kompensator und bei den Heckblätter, laut Forenbeiträge, ist es eher der Bling-Faktor. Kann man bei Bedarf ja auch nachrüsten.
Zum Thema Motor gibts natürlich auch noch einige Fragen:
* Lohnt der XL wenn man nicht hartes 3D fliegen wird?
* Wann kommt der XL im Kit zu den Händlern?
* Wird das Set dadurch teurer?
Die Sets die im Moment noch bei den Händlern stehen sind ja alle noch 600L. Aber bei vielen ist der 600 Rex vergriffen. Kommt da bald das neue Kit? Da ich natürlich auch nicht ewig warten will wäre es interessant, vielleicht aus Insiderkreisen, zu erfahren wann solche Kits wirklich in die Läden kommen.
Für Eure Beiträge bin ich sehr dankbar!
Björn