Seite 1 von 1

#1 MC12 vs. Lipo?

Verfasst: 13.05.2007 21:23:42
von Newman
Hi Leutz, wollt ma wieder eure Meinung hören.

Hab heut bissl meinen Heli ausgeflogen. War alles super. Wollt mich jedenfalls mit dem Sender noch paar Min. vor den Sim setzen....Akku alle!! :(

Nu wollt ich mal wissen, wie es aussieht, den Sender mit nem Lipo zu betreiben? Ich hab da noch son alten 2500er acht Zellen NC drin... Schweineschwer...

Naja und die Funke gibt ja bei 9,0 V n Unterspannungsalarm.

Was meint Ihr? Kann man den Sender auch mit nen 3S-Lipo betreiben?
Ich meine, der NC hat voll laut Anzeige so um die 10,5 - 11 Volt.
N voller Lipo liegt schon bei 12,6 laut Multimeter....

Was meint Ihr? Passt das?

#2

Verfasst: 13.05.2007 21:24:56
von Gerry_
Bei meiner FC-18 gehts, zeigt auch 12,x V an und ist fast leicht geworden ;)

#3

Verfasst: 13.05.2007 21:35:31
von bennyheizer
schau mal direkt bei graupner nach
die müssten, wenn ich mich recht erinnere, einen lipo für die funke haben, der sogar richtig dafür auch ausgelegt ist. mit unterspannungsschutz und balancer dran.

benny

#4

Verfasst: 13.05.2007 21:51:05
von Crizz
Vom Prinzip her kein Thema, gab ja auch mal ne Batterie-Box für das Dinger ( kenn ich noch von der MC-10, entweder das Teil oder den sep. Akku-Block ), und bei 8x1,5 V wärste eh bei 12 V - und die meisten Fabrikneuen Singlezellen haben eh bisl mehr, das ist also in der Toleranz.

Hab auch schon überlegt in meine MC-12 nen LiPo zu packen wenn der NiMH mal die Flügel streckt.

#5

Verfasst: 13.05.2007 22:45:06
von glaus
Ich betreib die mc12 mit alten notebook-zellen (also LiIon) als 3s
hab mir nen balancer-anschluss in Form einer din-buchse vorne reingebaut...
leichter ist der Sender geworden, aber er kippt gerade so noch nicht nach vorne wenn ich ihn auf den boden lege...
steuern tu ich als Handsender - also ist mir da dann der Schwerpunkt egal ;-)