Seite 1 von 1
#1 Ersatzteil-Sammlung
Verfasst: 14.05.2007 15:37:42
von gaertner8
Hi!
Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines SE V2. Möchte mir jetzt noch ein paar Ersatzteile für den Fall der Fälle organisieren...
Mangels Erfahrung bin ich mir nicht ganz sicher, bei welchen Teilen es sinnvoll ist, diese als Ersatzteile auf Lager zu halten.
Wäre um Tipps dankbar!
Schönen Grüße,
Werner
#2
Verfasst: 14.05.2007 15:40:39
von ReX06
Also Ich denke mal Hauptrotorwelle, Blattlagerwelle, Holzblätter

, Peddalstange, HZR's, Heckrotorwelle, Heckrohr. Schrauben set
Dann hast schon viel.
#3
Verfasst: 14.05.2007 15:43:19
von Theslayer
Also, was eigentlich für alle Helis gilt:
Ersatzblätter (auch Heck)
Hauptrotorwelle
Blattlagerwelle
Heckrohr
Blatthalter
Hauptzahnrad
und wenn du all das daheim hast, kannst dir sicher sein, das beim Nächsten absturz die Pitchkompensatoren oder die TS kaputt geht
Murphy´s Law: Es geht immer das kaputt, was du nicht als Ersatzteil daheim hast.
mfg Daniel
#4
Verfasst: 14.05.2007 15:48:27
von Aeroworker
Murphy´s Law: Es geht immer das kaputt, was du nicht als Ersatzteil daheim hast.
aus diesem Grunde...... entweder nicht fliegen, oder nen zweiten Bausatz

#5
Verfasst: 14.05.2007 15:50:26
von gaertner8
danke für die schnellen Tipps!
@Theslayer:
"Murphys Law" wird wohl einzig bei einem eigenen Helishop nicht zutreffen...

#6
Verfasst: 14.05.2007 15:50:46
von ReX06
ach wo ihr recht habt, habt ihr recht aber n paar teile sollte man schon zuhause haben wenn man nicht warten kann wie ich

#7
Verfasst: 14.05.2007 15:52:02
von jax
na beim SE geht sooo schnell nicht die TS oder sonstiges alu drauf
neben Theslayers liste brauchst du noch:
Landegestellbügel wenn du nicht die heliup hast.
Neopren Zahnriehmen
und das wichtigste Servogetriebe. Es sei denn du hast MGs die halten vielleicht länger.
ansonsten wünsch ich dir lange schrottfrei
<< kann wegen servogetrieben seit 2wochen nicht fliegen.. Morgen erlöst mich aber EHS

#8
Verfasst: 14.05.2007 16:21:21
von gaertner8
bezüglich zahnriemen: FW hat einen neuen gelben im Sortiment
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=14366
hat den schon jemand in Betrieb?
außer der Farbe, Preis und Material Unterschiede zum "normalen" Neopren-Riemen bezüglich Qualität/Haltbarkeit?
ist zwar jetzt nicht ganz das thema, aber trotzdem interessant...
@jax:
thx für die guten Wünsche! Hoff auch, dass ich die Ersatzteile, wo ich sie dann gekauft habe, wider der Logik nicht brauchen werde

#9
Verfasst: 15.05.2007 09:09:44
von Carsten aus LA
Hi,
wenn Du einen Einschlag mit dem Heck zuerst hast, dann ist das VOLL das Thema!
Ich hab den gelben Riemen bestellt und werde ihn morgen einbauen und dann berichten!
Gruß vom Bodensee
Carsten
#10
Verfasst: 15.05.2007 23:07:46
von gesa2x
und das wichtigste Servogetriebe. Es sei denn du hast MGs die halten vielleicht länger
Ich habe bei meinen 450S den RK komplett auf Alu nachgerüstet und bin auch draufgekommen, das dabei die Servos ex gehen. Ich habe nun meine Blatthalter wieder auf Kunsstoff zurück gebaut und somit eine Preiswerte "Sollbruchstelle" geschaffen ohne das die Servo´s kaputt gehen.
lg
Georg