Seite 1 von 1

#1 HZ beim Dragonfly 4 wechseln

Verfasst: 13.03.2005 12:56:43
von samson-02
Hy,
ich begrüße alle User hier zu meinem ersten Posting :)

Wie schon geschrieben muß ich das HZ bei meine Drachenfliege wechseln,
aber wie wird der Hauptrotorkopf (010) von der Antriebswelle (040) gezogen ? Dazu müßte doch dieser Stift(017) aus dem Lenkhebel (01) gezogen werden, der hält dort aber bombefest. Oder mache ich was falsch.

MfG Henry

#2

Verfasst: 13.03.2005 13:13:49
von skysurfer
hi henry,

zuersteinmal HERZLICH WILLKOMMEN hier im FORUM 8) 8) :P :P

ich kenne den dragonfly nicht wirklich :(
daher kann ich mit deiner nummerierung nichts anfangen.

ich hatte zwar schon einen carboon fp kopf in der hand und experementiere gerade mit dem carbooon cp kopf herum.

der cp kopf wird, wie beim piccolo, nur mit einem 1mm stift durch das zentralstück und der rotorwelle gehalten. meines wissens nach ist dies bei dem fp kopf das gleiche.

der stift ist so im zentralstück drin, das dieser bündig abschliesst.
du kannt nur mir 1mm stift versuchen, den sicherungsstift soweit zu durchzuschieben, damit du den mit einer kleinen zange voll herausziehen kannst.

ich hoffe ich habe es einigermassen verständlich geschrieben.

#3

Verfasst: 13.03.2005 13:18:46
von samson-02
Genau ein 1mm Stift durch die Welle, nur sitzt der so fest das ich den nicht bewegt kriege und für mich als Grobmotoriker, ist es nicht so einfach nicht gleich alles zu zerbröseln :oops:

#4

Verfasst: 13.03.2005 13:20:35
von dieter
@Henry

Kenne den Dragonfly 4 auch nicht, nur den 35 !

Stell doch einfach mal ein paar Bilder rein, vielleicht kann man anhand
der Bilder was erklären !?

#5

Verfasst: 13.03.2005 16:52:38
von samson-02
Hmm, ich hoffe man kann es erkennen, in der Bildmitte direkt über der Taumelscheibe ist der Steering Controler (siehe Anhang) durch den geht mittig der Stift.

Bild

#6

Verfasst: 13.03.2005 17:50:17
von dieter
samson-02 hats ja dann eigentlich schon bestätigt,
aber vielleicht gekommt man den Stift mit einem Durchschlag
ja raus ?!

#7

Verfasst: 13.03.2005 18:19:47
von samson-02
Ich hab mich durchgerungen etwas mehr Gewalt anzuwenden und siehe da der Stift bewegt sich.
Des Rätsels Lösung ist, das der Stift, warum auch immer, einen Knick hat (besser gesagt zwei) als wenn die Welle in der Rotoraufnahme mit Gewalt verdreht wurde.
Vieleicht ist es aber auch Absicht und sichert so das der Stift sich lockern kann ???