Seite 1 von 1

#1 wenn euer Rex......

Verfasst: 14.05.2007 21:03:27
von Aeroworker
..... sich plötzlich verhält als wenn ihr sämtliche Servowege an der Taumelscheibe von 100% mitten im Flug auf 5% reduziert hättet.....

und er beim Rückwärts zurückholen weil er etwas weit weg war sich nicht mehr gut bis gar nicht mehr stoppen lässt...... und das:

Bild

das Ergebnis ist weil ihr ihn einfach zum bremsen runterholt......

dann könnte das:

Bild

die Ursache gewesen sein....

ok, beide Bilder scheiß quali......aber ich denke man kann es erkennen.....

ich werde ab sofort verschwenderisch mit Loctite umgehen ;)..... die übliche Nadelspitze im Gewinde scheint eindeutig zu wenig ;)

#2

Verfasst: 14.05.2007 21:22:27
von frankyfly
jup! Loctite ist immer gut! ;)
und das LG von Heliup, das steckt einiges weg wo das originale sich lägst verabschiedet hätte (Ich kann den Heli einfach bis auf den Boden durchdrückern ohne das es irgendwelche Probleme gibt. loslassen und schwup, alles wie vorher! :lol:

#3

Verfasst: 15.05.2007 00:13:30
von ReX06
ich hatte das auch gestern bei meinem Kopf da hat dich ein kugel kopf gelöst da die schraube fast ganz drausen war.

Naja es war der kugelkopf vom dem einem blatthalter zumglück war der heli am boden und der motor ausschalter schnell zu finden.

Ich hoffe es ist nicht noch mehr kaputt.
Ich habe alles mit locktide eingeschraubt. Aber ich guck immernochmal lieber nach.

das war schon ein komisches geräusch ein blatt mit 0° und das andere mit ca. -25° pitch O_O

#4

Verfasst: 15.05.2007 10:26:51
von Fistel
Naja, vor 2 Jahren ist mir das auch beim Zoom passiert. Supi ALU TS. Kugeln mussten einzeln reingeschraubt werden (die Kugeln haben das Gewinde hinten direkt dran; nicht wie beim Rex - Kugel und dadurch die Schraube).

Ordnungsgemäß mit Loctide gesichert, aber offensichtlich zu wenig. Zum Glück knapp 20 Zentimeter über dem Boden - ZACK - runter, und ein höllisches Brummen der Blätter. Damals hats die Schrauben aus dem Pitchkompensator gerissen.

Seitdem packe ich jede Menge Loctide drauf, und wische das zuviel aufgetragene (quatscht dann oben raus) mit Zewa ab. Und jeden 3 Flug checke ich, ob die Schrauben noch schön "drin" sind.