#1 Welches Ritzel für meinen Mädchenmotor 430L
Verfasst: 15.05.2007 14:54:47
Hallo,
dir Ritzelfrage kommt ja nun ständig und nervt vermutlich viele, trotzdem stelle ich noch eine. Und ja ich habe die Suche bemüht und nix vernünftiges gefunden.
Also: welches Ritzel nehme ich denn für flotten Rundflug und leichte Aerobatic (Loops, Flips, Rolls) mit 2600er bzw. 2800er Drehzahl bei meinem 800g schweren 450 (inzwischen fast SE).
Ich fliege derzeit das 13er (50% Regleröffnung bzw. 58%), 7 min mit den SLS 2100, 8 mit dem Saehan 2500, der Motor wird etwas warm, nach einem Akku vieleicht 40 Grad, nach dem zweiten vieleicht 50 Grad.
Die Drehzahl bricht bei 11° deutlich ein, aber das Heck bleibt noch sicher stehen, so dass ich da noch keine Probleme habe.
Bringt ein 14er mehr Drehmoment und somit weniger Einbrüche?
Oder ist eher das 12er geeignet, meine Regleröffnung von nur 50% ist schon eher im Teillastbereich, oder?
Gruß Josche
PS: Ja, irgendwann brauch ich nen Männermotor, aber momentan soll er einfach reichen.
dir Ritzelfrage kommt ja nun ständig und nervt vermutlich viele, trotzdem stelle ich noch eine. Und ja ich habe die Suche bemüht und nix vernünftiges gefunden.
Also: welches Ritzel nehme ich denn für flotten Rundflug und leichte Aerobatic (Loops, Flips, Rolls) mit 2600er bzw. 2800er Drehzahl bei meinem 800g schweren 450 (inzwischen fast SE).
Ich fliege derzeit das 13er (50% Regleröffnung bzw. 58%), 7 min mit den SLS 2100, 8 mit dem Saehan 2500, der Motor wird etwas warm, nach einem Akku vieleicht 40 Grad, nach dem zweiten vieleicht 50 Grad.
Die Drehzahl bricht bei 11° deutlich ein, aber das Heck bleibt noch sicher stehen, so dass ich da noch keine Probleme habe.
Bringt ein 14er mehr Drehmoment und somit weniger Einbrüche?
Oder ist eher das 12er geeignet, meine Regleröffnung von nur 50% ist schon eher im Teillastbereich, oder?
Gruß Josche
PS: Ja, irgendwann brauch ich nen Männermotor, aber momentan soll er einfach reichen.