Seite 1 von 1

#1 Servoeinbau mit Gummis?

Verfasst: 15.05.2007 18:42:30
von Rainer
ich bau mir doch grad einen Eco Royal auf. Bei dem Rex hab ich die Servos immer direkt am Chassis verschraubt. In der Eco-Anleitung werden aber auch die Gummitüllen eingebaut. Ist das wohl besser oder produziert das zuviel Spiel.


Wobei Spiel hat der ja wirklich ohne Ende in fast allen Anlenkungen. Aber fliegen soll er ja, wie mir versichert wurde :lol:


Grüße


Rainer

#2 Re: Servoeinbau mit Gummis?

Verfasst: 15.05.2007 18:45:57
von helihopper
Rainer hat geschrieben:
Wobei Spiel hat der ja wirklich ohne Ende in fast allen Anlenkungen. Aber fliegen soll er ja, wie mir versichert wurde :lol:
Hi,

na lass das mal skr nicht lesen ;) .


Aber es ist schon so. Ein wenig Spiel macht dem Otto-Normal-Rundflieger nicht so furchtbar viel aus. Es lässt den Markt für teure Tuningteile eben offen ;).

Die Tüllen erzeugen nicht viel Spiel. Sie dämpfen etwas, was sich bei meinem "normalen" Eco nicht als störend herausgestellt hat, da die Servos ja dennoch recht fest sind.



Cu

Harald

#3

Verfasst: 15.05.2007 19:07:41
von Slas
Ich hab meine Servos auch ohne Gummis an meinem Tomahawk montiert...war aber wohl ein fehler:bei zwei von drei sind nach ein paar Flügen hab ich zum Glück gemerkt, dass die Befestigungen gesprungen(!) sind...warn aber nicht locker, da die Schraube sie an ihrem Platz gehalten hat.
Zu fest hab ich sie eigentlich nicht montiert - hätt ich sie lockerer montiert wär Spiel drin gewesen...jetzt hab ich Doppelklebeband(schaumig) genommen und hoff dadurch n paar Vibs zu dämpfen ohne Spiel reinzubekommen...(hätten die nämlich zugelassen-allerdings weiß ich nicht was für welche du hast,meine warn ebenb relativ dick für nen 450er)
mfg