Seite 1 von 1

#1 Heckantriebswelle tauschen?

Verfasst: 16.05.2007 19:13:54
von jax
Hoi :cry: wie kriegt man das blöde alu Rimenrad von der antriebswelle.. Will die alte Heckübersetzung einbauen.
Das untere alu teil ging mit Feuerzeug heiss machen von der Welle.
Aber das obere riemenrad sitzt sowas von fest.. no chance :(

Und wenn ich es schaffen sollte das blaue Aluteil von der blauenübersetzung zu trennen, wie krieg ich denn bitte das plastik riemenrad von der welle? das schmilzt doch beim heiss machen..

#2

Verfasst: 16.05.2007 19:40:37
von Meutenpapa
hallo,
hatte auch mal das Problem wie du es hast.

War mir dann zu dumm uch ich habe es abgedremelt.

Gruß
Christian

#3

Verfasst: 16.05.2007 19:41:48
von Touretti
...

#4

Verfasst: 16.05.2007 19:45:17
von jax
mhh :(
das is ja blöd.. kriegs auch net mim 60watt lötprügel runter...

@Meutenpapa wie hast du die alte übersetzung dann in die alu halter reinbekommen?
Und ist es schlimm ein plastik ritzel zu haben? :o

ich würd ja auch die umbau aktion canceln.. aber neein natürlich hat das blaue zahnrad dank der hitze jetzt ein geschmolzenen zahn... aaah.. sch*** :evil: :evil: :evil: :evil: :cry: :cry:

#5

Verfasst: 16.05.2007 20:06:36
von jax
es ist echt zum mäusemelken..
habe bei EHS extra das Antriebsset hier bestellt:
http://ehelishop.e-vendo.de/e-vendo.php ... &p=77&c=77

Da steht ja 22 Zähne.. nächstesmal zähl ich die zähne bevor ich versuch was umzubauen.. es sind 25Z also genausoviel wie die blaue langsame Übersetzung :cry:

Also alles umsonst und den rex fürs wochenende unfliegbar gebastelt :evil: ..

Werd ich wohl am Freitag (wenn da jmd bei ehs ans tele geht) nachfragen warum das set 25Z und evtl das microheli set kaufen..

Ach ich könnt heulen freu mich seit 2wochen aufs fliegen.. Erst liefert rcc meine getriebe nicht, siehe andere thread, dann liefert ehs binnen 24h :> und dann verhunz ich mir alles... :roll:



edit: so frust abgebaut und das alu riemenrad abgetrennt.. ab in müll.. fürs we muss jetzt das plastik ding rein.. auch wenns ebenfalls 25Z hat und der umbau umsosnt war...

nur wie hat align sich das gedacht das antriebskit kommt mit festerm plastik riemenrad und festen kugellagern.. wie soll man das dann in die halterung bringen?!? :roll: :idea:

edit2: +monolog :> ok plastik riemenrad geht mit bissle hebeln runter.. we is gerettet :>

#6

Verfasst: 16.05.2007 20:26:03
von Meutenpapa
also Jax,

das Plaste-Rizel geht ja leichter ab....
erst den Deckel dann kannst das Ritzel locker mit som Abzieher runter machen.

Ich hab D I E S E S
mit schraubarem Ritzel dann reingemacht.

Gruß
Christian

#7

Verfasst: 16.05.2007 20:42:34
von jax
ja genau das wollt ich mir dann auch bestellen!

#8

Verfasst: 16.05.2007 23:49:57
von monse
Da unter anderem die Kugellager der Heckantriebswelle meine kleine Tauchfahrt nich überlebt haben wollte ich diese auch tauschen und hab jetzt genau das gleiche Problem. Ich bekomm das Aluritzel nicht ab. Habs schon heiß gemacht bis das Öl aus dem Kugellager anfing zu verdampfen, aber das Ritzel mag nicht weichen. Wenn mir nich bald was einfällt werd ichs wohl absägen.

Jetzt is natürlich die Frage was ich als Ersatz verbaue.
Tendiere zu Standard Heckantrieb mit Alu Riemenrad

oder dem Align Alu Heckantrieb und zusätzlich ein Ritzelabzieher

am liebsten wäre mir eine zweiteilige Halterung des oberen Lagers, aber sowas gibts wohl nich ?

könnte man auch das Plastik Riemenrad nutzen und mit CA gegen verrutschen sichern oder is das nicht zuverlässig genug ?

mfg Monse

#9

Verfasst: 17.05.2007 07:05:38
von Meutenpapa
jepp das is absolute Kacke wie Align das gelöst hatt.

Hab dann daß Zahnrad mit Zange gequetscht bis es bröselte und dort abgedremelt.

Mit dem MicroheliTeil bin ich voll zufrieden. das blaue Zahnrad läuft
schön rund was bei den Alignteilen ja seltener vorkommt.
Und für 3Pfund bekommt man AustauschZahnräder in beiden Größen.

Gruß
Christian