Seite 1 von 1

#1 X-Fly Regler

Verfasst: 17.05.2007 22:18:32
von Micha_E
Hallo Liebes Forum ,
ich kann machen was ich will , aber bei Steuerbefehle ( Gier ; Roll ; Nick )
sackt mein Heli durch. Soll heißen , ich habe so 1m Höhe und übe derweil Heckschweben.Wenn mir der heli aus dem Ruder läuft muß ich in Roll oder Nick den Heli zurück holen .Dabei verliert dieser an Höhe. Dies so bis 2/3 an Gesamthöhe. Also knapp 70cm :!:
Nun bin ich der Meinung , daß ich einen Regler habe .
Der Regler müßte doch die Leistungsverluste nachregeln.
Es ist auch nicht so , daß das Motorgeräusch sich verändert . Der Motor quält sich auch über den gesamten Pitchweg nicht und die Servoanlenkung ist ebenso leichtgängig.
Wenn ich Gier gebe , verändere ich Pitch und Gas nicht , weil ich das ausnahmsweise mal ganz hart eingestellt habe über die Feder .

Nun habe ich folgende Möglichkeiten am Regler zu programmieren:
Pos Funktion
1 Bremse
2 Akku-Typ
3 Cut-off-Modus ( Möglichkeit : Leistung reduzieren
oder abschalten )
4 Akku-Entladung
5 Start-Modus
6 Timing ( Soft - mittel - hart )
7 Reset
8 Exit

Ich denke , es könnte an dem Cut off Modus liegen , denn da habe ich Leistung reduziert.

Weiß aber nicht , wie oder worauf sich Leistung - reduziert auswirkt.

Hat jemand hier Erfahrung?Liegt mein Durchsacken am Regler? Oder deren Einstellung ?Oder an den Rotorblättern??
Technisch ist der Heli in Ordnung. Pitch - Gas hat hier überhaupt keinen Einfluß. Habe ich unter Verlauf von mehreren unterschiedlichen Kurven erprobt

Danke für die Rückmeldung.

#2

Verfasst: 17.05.2007 22:39:58
von ER Corvulus
Hallo Micha,
ich denke mal, du hast nur einen Steller .... in der Anleitung (wie von dir hier hier abgepinnt) fehlt irgendwie sowas wie "Heli-Mode, Govwernor" oder ähnlich - und ich kenne _keinen_ Regler, der NUR im Governor geht und deshalb da nicht programmiert wird.

Du wirst wohl nicht drumrumkommen, eine Gaskurve zu verwenden und am Sender zu Programmieren...

Lasse mich aber gerne besseres belehren - Hast Du 'n Link zu dem teil?

Grüsse Wolfgang

#3

Verfasst: 17.05.2007 22:48:00
von Micha_E
Hallo Wolfgang ,
danke Dir für die Rückmeldung.
Nein , ich habe keine zu postende Anleitung und den Gouverneur Mode habe ich auch nicht . Wenn es dann nur ein Steller ist , muß ich üben um den Höhenverlust nachzuregeln. Würde mir schwer fallen , da ich mit Nick und Roll schon den Kopf zu habe . Ich denke , ich werde mir einen anderen Regler ( Jazz ?? ist das die Lösung ) zulegen um diese Problematik zu lösen.

Hab es mir fast schon gedacht . Vielen dank nochmal

#4

Verfasst: 17.05.2007 23:24:32
von ER Corvulus
Du kannst auch erstmal (die Funke kann es zumindest) die Gaskurve verwenden (Mehr Pitch->mehr Gas, pos wie neg), u.U. auch Nick&Roll mit dazumischen.

Der Jazz ist sicher ein feiner Regler...

Grüsse Wolfgang

#5

Verfasst: 18.05.2007 23:15:48
von Micha_E
ER Corvulus hat geschrieben:Du kannst auch erstmal (die Funke kann es zumindest) die Gaskurve verwenden (Mehr Pitch->mehr Gas, pos wie neg), u.U. auch Nick&Roll mit dazumischen.
hallo Wolfgang ,
habe mich in die bedienungsanleitung der " freien Mischer " eingelesen und bei Roll und Nick mehr Gas zugemischt und oder im zweiten Anlauf
für Roll und Nick mehr pitch zugemischt.
Der Heli wird im Schweben noch eieriger.In beiden Misch-zuständen.
Ich schwebe in Höhe von 0,5 bis 1m und da ist er eigentlich aus der Eigenturbulenz raus.

Ich denke , ich hole mir einen Regler. Alles andere ist nur Kompromis , mit dem ich nicht mehr leben will. Ich bin nur am Fehlersuchen , weil ich denke , es ist mechanisch. Aber leichte Nick und Roll Bewegungen um den soweit gut in Gas und Pitch eingestellten Heli auf Position zu halten können so einen Spannungsverlust nicht auslösen , daß der Motor ( müßte man auch hören ) in die Knie geht.

Da soweit alles aus meiner Sicht harmonisch abläuft und die in der Funke programmierten Gas und Pitchkurven auch gut zueinander passen , ist der X-Fly kein Regler sondern ein Steller.

danke nochmal für die Unterstützung