Seite 1 von 1
#1 T-Rex 600 Painted Canopy "Spawn Edition"
Verfasst: 17.05.2007 22:43:51
von trexter
Moin,
so, nachdem mir das Wetter hier heute die schwierige Frage der Tagesplanung zuverlässig abgenommen hat, ist folgendes Tagwerk dabei herausgekommen.
Da die Haube beim letzten (ersten

) Absturz einige hässliche Abplatzer im schwarzen Gelcoat davongetragen hat und ich bei den Flügen bei Aussentemperaturen um 28°C doch eine merkliche Erwärmung der Akkus festgestellt habe, wurden nun gleich zwei Fliegen mit einer Klappe (Haube) erschlagen.
Mein Dank geht an dieser Stelle auch noch mal an Spawn für die Bereitstellung der entsprechenden Vorlage.

#2
Verfasst: 17.05.2007 22:49:02
von Dome
Hi,
wo fliegst du das heisse Teil denn immer, wenn man mal fragen darf
#3
Verfasst: 17.05.2007 23:02:11
von heliminator
Hey Daniel,
echt gut geworden !!

#4
Verfasst: 17.05.2007 23:14:25
von Crizz
Schaut gut aus ! Is klar das dem warm wird, hat ja sonst keine Lüftungsöffnungen, bei meinem MT wirds dem Akku bei meiner Fliegerei wahrscheinlich eher zu kalt werden....
#5
Verfasst: 17.05.2007 23:26:04
von SPAWN
Mein Dank geht an dieser Stelle auch noch mal an Spawn für die Bereitstellung der entsprechenden Vorlage.
Gern geschehen, sieht sehr sehr gut aus!
SPAWNedition

das is gut
SPAWNI
#6
Verfasst: 17.05.2007 23:49:35
von trexter
Dome hat geschrieben:Hi,
wo fliegst du das heisse Teil denn immer, wenn man mal fragen darf
Moin,
Samstags in Knielingen bei KaPicco oder unter der Woche und Sonntags auf so ein paar Ackerflächen zwischen Weiherfeld/Rüppur und der A5 Richtung Ettlingen. Ganz selten auch mal bei der neuen Messe, obwohl da habe ich schlechte Erfahrungen gemacht - da gibt es Empfangsstörungen zwischen Gehirn und Fingern an den Knüppeln.
Daniel
#7
Verfasst: 17.05.2007 23:56:04
von trexter
Moin,
BTW, wo ich mir die Fotos grad selber noch mal ansehe, meint ihr man könnte von der Innenseite noch wieder so'n schwarzes Fliegengitter aufkleben? Oder kostet das zuviel "Luftstrom"?
Mir fällt halt gerade so der Kontrast vom grünen Schrumpfschlauch zur Haube auf.
Daniel
#8
Verfasst: 17.05.2007 23:59:49
von Kunstflugpilot
Kunstflugpilot auch gern eine für sein Trex450 hätte *neidischwerd*
schaut super aus
#9
Verfasst: 17.05.2007 23:59:52
von Crizz
Fliegengitter oder Streckmetallgitter. Nimmt dir beides nicht viel an Luft weg, die Luft kann ja an den Fasern bzw. Stegen vorbei, ist ja nicht so das du ein feines Tuch davorspannst was extrem dicht gewebt wäre.
#10
Verfasst: 18.05.2007 09:09:27
von Dome
Crizz hat geschrieben:Fliegengitter oder Streckmetallgitter. Nimmt dir beides nicht viel an Luft weg, die Luft kann ja an den Fasern bzw. Stegen vorbei, ist ja nicht so das du ein feines Tuch davorspannst was extrem dicht gewebt wäre.
das sieht cool aus mit dem Gitter.
trexter, ich hab schon mit heliminator geredet, vielleicht komm ich bei gelegenheit mal vorbei und schau mal zu wie ihr eure kreise zieht
#11
Verfasst: 18.05.2007 09:18:37
von Crizz
Also wenn jemand noch´n Stück von dem Streckmetallgitter braucht, ich hab noch bisl was über. Einfach die benötigten Maße für die Öffnungen und die Postadresse schicken, kann ich als normalen Brief verschicken. Man muß ja nicht gleich wegen 10 cm² im Baumarkt 15.- für was bezahlen wovon dann 80 % nur rumliegen und Staub ansammeln.
#12
Verfasst: 18.05.2007 10:36:07
von SPAWN
Fligengitter hab ich auch noch ca 3m auf 30cm. Wenn du davon was haben willst, meld dich. Ich hatte auch vor mir ein Netz von innen einzukleben, der Optik halber. Fehlende Lust und Zeit haben mir bis jetzt noch einen Strich durch die Rechnung gemacht. Werd Heute abend mal schippeln und kleben.
SPAWNI
#13
Verfasst: 18.05.2007 15:42:51
von trexter
Dome hat geschrieben:trexter, ich hab schon mit heliminator geredet, vielleicht komm ich bei gelegenheit mal vorbei und schau mal zu wie ihr eure kreise zieht
Moin,
mach das mal, die Website (microheli.net) kennst du dann ja sicher schon. Dieses Wochenende bin ich aber leider nicht da.
Daniel
#14
Verfasst: 18.05.2007 15:45:36
von trexter
SPAWN hat geschrieben:Fligengitter hab ich auch noch ca 3m auf 30cm. Wenn du davon was haben willst, meld dich. Ich hatte auch vor mir ein Netz von innen einzukleben, der Optik halber. Fehlende Lust und Zeit haben mir bis jetzt noch einen Strich durch die Rechnung gemacht. Werd Heute abend mal schippeln und kleben.
SPAWNI
Moin,
da hätte ich definitv Interesse. Und immer ganz wichtig bei solchen Sachen - alles für die Nachwelt dokumentieren (Foddos

). Bin zwar jetzt das lange Wochenende unterwegs, müsste aber Sonntag abend wieder daheim sein.
Daniel