SE V2 Antriebsset mit 'niedrigen' Drehzahlen
#1 SE V2 Antriebsset mit 'niedrigen' Drehzahlen
Hallo,
gibts hier bereits Erfahrungen mit dem Antriebsset vom SE V2 was die Gasgerade anbelangt? Ist es mit dem Kit aus dem V2 überhaupt möglich mit ~ 2500 RPM am Kopf zu Fliegen? Da im Kit das kleinste Ritzel ein 12er ist müsste man schon ziemlich wenig % für die Gasgerade einrechnen. Gibts hier denn jemanden der mit 2500 RPM und dem BL35X Regler + 430XL Motor fliegt? Regelt das Ding bei der Drehzahl überhaupt gescheit?
Danke
Michael
gibts hier bereits Erfahrungen mit dem Antriebsset vom SE V2 was die Gasgerade anbelangt? Ist es mit dem Kit aus dem V2 überhaupt möglich mit ~ 2500 RPM am Kopf zu Fliegen? Da im Kit das kleinste Ritzel ein 12er ist müsste man schon ziemlich wenig % für die Gasgerade einrechnen. Gibts hier denn jemanden der mit 2500 RPM und dem BL35X Regler + 430XL Motor fliegt? Regelt das Ding bei der Drehzahl überhaupt gescheit?
Danke
Michael
T-Rex 450 SE V2 / 450F / Jazz 40-6-18 / GY401 / 3x DS410 / 1x DS520 / AR7000 / 6V BEC
T-Rex 600 ESP / Scorpion 4025-1100 / BL100G / GP750 / 3x DS610 / 1x DS620 / AR7000
DX7
--
http://www.hairyharry.de
T-Rex 600 ESP / Scorpion 4025-1100 / BL100G / GP750 / 3x DS610 / 1x DS620 / AR7000
DX7
--
http://www.hairyharry.de
#2
Hallo,
also ich habe zwar nicht den V2, aber ich fliege meinen 450S-Alu mit 2500 und 12er Ritzel. Motor ist 430L.
Funkt aber Tedellos. Am Sender (MX12) habe ich nicht ganz 70% Regleröffnung. Fliege aber hautsächlich Rundflüge.
lg
Georg
also ich habe zwar nicht den V2, aber ich fliege meinen 450S-Alu mit 2500 und 12er Ritzel. Motor ist 430L.
Funkt aber Tedellos. Am Sender (MX12) habe ich nicht ganz 70% Regleröffnung. Fliege aber hautsächlich Rundflüge.
lg
Georg
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)
______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)
______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
#3
gesa2x: Das müssten dann aber auch bisschen mehr als 2500 RPM sein, oder? Mein Jazz hat bei 50% mit 11er Ritzel und 450F schon 2500 RPM. Hmm!?
Ich hab vorhin 2 Akkus als erstflug mit dem V2 absolviert. Was mir im Vergleich zum XL auffällt ist dass das Heck sehr schwammig ist. Da sich der Heli jedoch nach links dreht bei Vollpitch kann es aber eigentlich doch nicht an der Drehzahl liegen. Er steuert ja dann sogar zuviel gegen! Ich glaub da muss ich nochmal in Ruhe drüber nachdenken
Gruß
Michael
Ich hab vorhin 2 Akkus als erstflug mit dem V2 absolviert. Was mir im Vergleich zum XL auffällt ist dass das Heck sehr schwammig ist. Da sich der Heli jedoch nach links dreht bei Vollpitch kann es aber eigentlich doch nicht an der Drehzahl liegen. Er steuert ja dann sogar zuviel gegen! Ich glaub da muss ich nochmal in Ruhe drüber nachdenken

Gruß
Michael
T-Rex 450 SE V2 / 450F / Jazz 40-6-18 / GY401 / 3x DS410 / 1x DS520 / AR7000 / 6V BEC
T-Rex 600 ESP / Scorpion 4025-1100 / BL100G / GP750 / 3x DS610 / 1x DS620 / AR7000
DX7
--
http://www.hairyharry.de
T-Rex 600 ESP / Scorpion 4025-1100 / BL100G / GP750 / 3x DS610 / 1x DS620 / AR7000
DX7
--
http://www.hairyharry.de
#4
der SE V2 ist für hohe Drehzahlen gemacht!! Da geht das Heck erst ab 3000U
richtig.
richtig.
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#5
TREX65: So richtig scheint der V2 ja nicht für 3000 RPM gemacht zu sein, sonst würd auf den mitgelieferten Carbonblättern nicht was von 2400 RPM stehen. Und mit Holzlatten wird das ganze ja auch ausgeliefert!
T-Rex 450 SE V2 / 450F / Jazz 40-6-18 / GY401 / 3x DS410 / 1x DS520 / AR7000 / 6V BEC
T-Rex 600 ESP / Scorpion 4025-1100 / BL100G / GP750 / 3x DS610 / 1x DS620 / AR7000
DX7
--
http://www.hairyharry.de
T-Rex 600 ESP / Scorpion 4025-1100 / BL100G / GP750 / 3x DS610 / 1x DS620 / AR7000
DX7
--
http://www.hairyharry.de
#6
eh Leute...ihr habt alle die neue Übersetzung am Heck!!!!!!!! Unter 2700 wird das nix!!
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#7
Mag ja sein dass du Recht hast, aber mit welchen Blättern soll man das denn dann bitte fliegen? Wenn auf den Carbon 2400 draufstehen dann machen 3000 mit Holzlatten sicherlich auch nicht soviel Sinn.
Aber wie gesagt das war der Erstflug heut. Hab grad noch mehr Weg auf der Heckwelle rausholen können und werd das ganze morgen mit mehr Sensitivität mal probieren. Oder gleich mehr Drehzahl, der V2 läuft eh wie geschmiert, hat kaum Strom gebraucht beim Rumschweben
Aber wie gesagt das war der Erstflug heut. Hab grad noch mehr Weg auf der Heckwelle rausholen können und werd das ganze morgen mit mehr Sensitivität mal probieren. Oder gleich mehr Drehzahl, der V2 läuft eh wie geschmiert, hat kaum Strom gebraucht beim Rumschweben

T-Rex 450 SE V2 / 450F / Jazz 40-6-18 / GY401 / 3x DS410 / 1x DS520 / AR7000 / 6V BEC
T-Rex 600 ESP / Scorpion 4025-1100 / BL100G / GP750 / 3x DS610 / 1x DS620 / AR7000
DX7
--
http://www.hairyharry.de
T-Rex 600 ESP / Scorpion 4025-1100 / BL100G / GP750 / 3x DS610 / 1x DS620 / AR7000
DX7
--
http://www.hairyharry.de
#8
Der 430XL macht noch mal etwas mehr Drehzahl als der 430L.
Ich komme mit 80% und 430XL mit 12er Ritzel auf knapp 3000rpm. Rotorblätter hab ich vom Blattschmied
Ich komme mit 80% und 430XL mit 12er Ritzel auf knapp 3000rpm. Rotorblätter hab ich vom Blattschmied
HK 450 Pro: DFC, Robbe Roxxy 940-6, 430XL, 3x SH0253, FS61SCd, 3GX, R617FS, Turnigy 2200mAh 30C 3S, 325mm Align 3G
HDX 500 SE: Roxxy 960-6, Scorpion HK-3026 880KV, 3x FS 550 MG Digi, LTG-6100T/G, R617FS, SLS ZX 3700mAh 30C 4S, 435mm HT
X50E: ICE280 HV, 600MX(510KV), 3x DS610, DS620, vStabi Pro, R617FS, Zippy Compact 4000mAh 25C 10S, 600mm GCT Ultra
PhoenixRC
Futaba T8FG
#9
Also ich habe auch die neue und ich muss sagen unter 2600 war mein heck total im arsch. Ich war heute das erstemal mit 3100 am start 
BOAH KRASS 15er ritzel am 450TH mit 80% offen am JAZZ
Ich dachte es wäre eine rakete aber es war doch der REX

BOAH KRASS 15er ritzel am 450TH mit 80% offen am JAZZ
Ich dachte es wäre eine rakete aber es war doch der REX

Mini Titan: 35x, Scorpion 2221-8, Hs-56 auf der TS, LGT 2100 +9257
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254
Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....
Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254
Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....
Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz

#10
Hallo,
15er Ritzel am 450th? wird der Motor den nicht kochend heiss?
Wusst gar nicht das der Motor so kraeftig ist...
mfg Andre
15er Ritzel am 450th? wird der Motor den nicht kochend heiss?
Wusst gar nicht das der Motor so kraeftig ist...
mfg Andre
-Rex450SE-V2, Rex600ESP, DX8
#11
@reX06Also ich habe auch die neue und ich muss sagen unter 2600 war mein heck total im arsch
Was verstehst du darunter. Hat´s nicht funktioniert ?
lg
Georg
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)
______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)
______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
#12
Hallo,
ich habe jetzt die Gyro Sensitivität auf inzwischen 98% immer wieder erhöht und auch die Drehzahl auf 55% ( MX12, Jazz, 450 F ) erhöht. Das Ergebnis: Der Heli dreht sich bei Vollpitch nur noch ~20-30° nach links weg. Das komische dabei allerdings ist dass ich das ganze aber manuell ziemlich gut ausgleichen bzw. im Steigflug trotzdem noch den Heli nach rechts drehen kann. Die Kraft sollte also auch bei der Drehzahl schon ausreichend sein. Bleibt die Frage offen wieso der Kreisel nicht 'mehr' nach rechts steuert.
ich habe jetzt die Gyro Sensitivität auf inzwischen 98% immer wieder erhöht und auch die Drehzahl auf 55% ( MX12, Jazz, 450 F ) erhöht. Das Ergebnis: Der Heli dreht sich bei Vollpitch nur noch ~20-30° nach links weg. Das komische dabei allerdings ist dass ich das ganze aber manuell ziemlich gut ausgleichen bzw. im Steigflug trotzdem noch den Heli nach rechts drehen kann. Die Kraft sollte also auch bei der Drehzahl schon ausreichend sein. Bleibt die Frage offen wieso der Kreisel nicht 'mehr' nach rechts steuert.
T-Rex 450 SE V2 / 450F / Jazz 40-6-18 / GY401 / 3x DS410 / 1x DS520 / AR7000 / 6V BEC
T-Rex 600 ESP / Scorpion 4025-1100 / BL100G / GP750 / 3x DS610 / 1x DS620 / AR7000
DX7
--
http://www.hairyharry.de
T-Rex 600 ESP / Scorpion 4025-1100 / BL100G / GP750 / 3x DS610 / 1x DS620 / AR7000
DX7
--
http://www.hairyharry.de
#14
Moin,
das heck steht jetzt wie ne eins! Irgendwie war das Servohorn doch nicht genau 90° zum Rohr. Alles nochmal neu eingestellt und Empfindlichkeit wieder neu 'erflogen'. Allerdings dreht sich das Heck wirklich erst gar nicht mehr bei 60% Drehzahl weg. Bei 55% sinds noch vielleicht 20°. Drehzahl müsste mit MX12, 450F, Jazz, 11er Ritzel glaube ich bei knapp unter 2700 RPM liegen.
Um diese recht narrische Drehzahl ( für schönen Rundflug zumindest ) nicht ständig fliegen zu müssen wären doch einfach ein paar größere Heckblätter von Vorteil! Gibts da irgendwelche die dafür geeignet wären? Mir würde nichts negatives bei größeren Blättern einfallen... auch nicht bei 2700 RPM.
Gruß
Michael
das heck steht jetzt wie ne eins! Irgendwie war das Servohorn doch nicht genau 90° zum Rohr. Alles nochmal neu eingestellt und Empfindlichkeit wieder neu 'erflogen'. Allerdings dreht sich das Heck wirklich erst gar nicht mehr bei 60% Drehzahl weg. Bei 55% sinds noch vielleicht 20°. Drehzahl müsste mit MX12, 450F, Jazz, 11er Ritzel glaube ich bei knapp unter 2700 RPM liegen.
Um diese recht narrische Drehzahl ( für schönen Rundflug zumindest ) nicht ständig fliegen zu müssen wären doch einfach ein paar größere Heckblätter von Vorteil! Gibts da irgendwelche die dafür geeignet wären? Mir würde nichts negatives bei größeren Blättern einfallen... auch nicht bei 2700 RPM.
Gruß
Michael
T-Rex 450 SE V2 / 450F / Jazz 40-6-18 / GY401 / 3x DS410 / 1x DS520 / AR7000 / 6V BEC
T-Rex 600 ESP / Scorpion 4025-1100 / BL100G / GP750 / 3x DS610 / 1x DS620 / AR7000
DX7
--
http://www.hairyharry.de
T-Rex 600 ESP / Scorpion 4025-1100 / BL100G / GP750 / 3x DS610 / 1x DS620 / AR7000
DX7
--
http://www.hairyharry.de
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#15
es gibt bei EHS 59er CFK fürn rex. Oder die Plaste-Dinger vom Acrobat/Lipoly runterschneiden... (natürlich dann auch wuchten). Vom Spirit gibts wohl auch Plste mit passendem Blattgriff - sollten wohl auch gehen
Grüsse Wolfgang
Grüsse Wolfgang