Seite 1 von 1

#1 Welcher Servo auf welchen Kanal?

Verfasst: 18.05.2007 12:52:06
von sunshadow
Hallo zusammen,

ich habe nun endlich meinen Kreisel (GY401) bekommen und wollte einen ersten Testlauf starten. Die Frage ist nun, welchen Servo ich auf welchen Kanal bei einem Schultze 8-Kanal Empfänger (8.35w) legen muss. In der T-Rex Anleitung stehen komplett andere Belegungen als in der Doku meiner Fernsteuerung (MC-19). Habe beide Konfigurationen getestet, allerdings rennt sofort der Rotor los, ohne dass ich meine Einstellungen überprüfen könnte.
Gibt es ne Möglichkeit, den Rotor nicht sofort zu starten? Habe schon erfolglos beim 3-Punkt Mischer in der Fernsteuerung das Gas auf 0% gesetzt.
Wäre toll, wenn mir jemand die richtige Kanalbelegungen posten könnte.

#2

Verfasst: 18.05.2007 13:02:02
von Bayernheli01
Hi

die Belegung entnimmst du der Anleitung deines Senders.

Graupner und Futaba haben da ganz unterschiedliche Belegungen

#3

Verfasst: 18.05.2007 13:02:28
von helihopper
Hi,

also erst einmal. Löse das Motorritzel, oder die Motorkabel. Dann kann schon mal nichts passieren.

Die Angaben in der Anleitung der Fernbedienung sind massgeblich, sonst stimmen die Zumischungen nicht.


Cu

Harald

#4

Verfasst: 18.05.2007 13:11:12
von sunshadow
Ah, das ist ein guter Tipp! Dachte nur, man könnte die Drehzahl auch über die Fernsteuerung minimieren.
Welcher Servo ist bei der 120° Ansteuerung denn Nick und welcher Roll? Machen die vorderen Servos das nicht zusammen?

#5

Verfasst: 18.05.2007 13:39:55
von helihopper
Hi,

als Nickservo wird vermutlich das in Flugrichtung auf 0° bzw. 180° stehende Servo bezeichnet. Roll machen dann die Servos auf 60° und auf 240° .

Bei Nick müssten sich alle Servos bewegen. Die Rollservos in die gleiche Richtung und das Nickservo entgegengesetzt.


Cu

Harald