Seite 1 von 1
#1 Rückwärts und Senkrecht nach unten.....
Verfasst: 19.05.2007 01:34:38
von Relish
Fail-Safe; Fail-Safe; Fail-Safe.....3x in einem Flug in der gleichen Figur...(sie Titel)
ich hab das auch schon öfter gelesen, aber da es mich nich betraf....
nur in dieser Abwärts "Figur" setzt die Sau aus....nirgends sonst
weiss jemand was das für ein Phänomen ist?
Verkabelung mit der ich nie Probs hatte:
#2
Verfasst: 19.05.2007 05:10:14
von turkana
Hi
Ich habe gehört, oder vermute, das wenn du senkrecht stehst evtl die Rotorebene die Antenne verdecken kann, vor allem wenn du Karbonblätter fliegst.
Gruss Pete
#3
Verfasst: 19.05.2007 12:27:29
von Relish
das klingt zumindest nach ner möglichkeit....aber was kann man da machen?

#4
Verfasst: 19.05.2007 12:42:28
von SPAWN
Hmmm, schon komisch, ich habe meine Antenne um den Heli rum gelegt.
Hab damit keine Probleme um auf die Theorie mit den CFK Blättern zu kommen. Ich denke meine Blätter sind nochetwas grösser als die vom 450er und bei mir gabs noch nie nen Hold.
SPAWNI
#5
Verfasst: 19.05.2007 12:55:28
von Relish
ich wüsste auch nicht wie ich die Antenne "günstiger" verlegen sollte...
die hässlichste aber angeblich die sicherste ist ja seitlich weg....
#6
Verfasst: 19.05.2007 12:59:00
von trexter
Moin,
ich hab meine nach hinten raus. Mit einem Antennenröhrchen am Seitenleitwerk fest als Verlängerung des Heckrohrs sozusagen und hinten ausserhalb der Reichweite der Heckrotorblätter hängt sie dann einfach runter.
Daniel
#7
Verfasst: 19.05.2007 13:20:29
von Relish
kannst du mal ein bild machen?
#8
Verfasst: 19.05.2007 18:17:29
von trexter
Relish hat geschrieben:kannst du mal ein bild machen?
Gerne, aber leider erst Sonntag abend.
Daniel
#9
Verfasst: 19.05.2007 18:31:05
von Relish
das reicht mir..bis dahin quäl ich mein 600er
dank dir schonma
#10
Verfasst: 19.05.2007 18:40:43
von Plextor
Hey Relish was hast für eine Konfig im Rex ?
#11
Verfasst: 19.05.2007 18:47:59
von Relish
Standard V2 Set...
Hs65/Hs56
401
HT325
#12
Verfasst: 19.05.2007 20:18:26
von mylo
Hi,
wenn´s immer nur in einer Position auftriff, wird´s wohl die Antenne sein.
Ich hab die Verlegung so gelöst:
http://www.rchelifan.org/album_showpage.php?pic_id=9819
http://www.rchelifan.org/album_showpage.php?pic_id=9818
Fliege mit Jazz, Robbe 146i Empfäger - absolut störungsfrei.
Hoffe es hilft dir weiter.
m.
#13
Verfasst: 19.05.2007 20:24:29
von Relish
muss ich mir mal ein röhrchen besorgen und das probieren...
schon komisch eigentlich..hatte mit dieser verlegung nie probleme und auch nich im 600er...
test wirds zeigen...danke

#14
Verfasst: 19.05.2007 21:13:52
von turkana
Hi Ich nochmal.
Also ich habe das gerade mal ausprobiert und war auf meiner Wiese fliegen, habe die Antenne so verlegt das der Rotorkreis sie abschirmen kann und siehe da hatte auch kurze aussetzer, hatte ich vorher noch nie!Ich fliege eine Futabe Chp 7 mit dem 146i Empfänger und halte die Kombo für narrensicher. Also ich habe eine Standardverlegung mit antennenrörchen einfach an den Kufen nach hinten raus. Unsere Antennen sind noch nicht mal so lang wie in Europa.Wie dem auch sei, hoffe ich konnte helfen. Grusss Pete
#15
Verfasst: 20.05.2007 19:37:39
von trexter
Moin,
im Prinzip hab ich sie genau so verlegt wie mylo. Bisher habe ich damit noch keine Aussetzer bei mir festgestellt.
Daniel