Seite 1 von 1
#1 Neues Video: unfliegbares Flugobjekt
Verfasst: 20.05.2007 14:18:30
von Gerry_
Es wurde ein neues Video mit dem Titel
unfliegbares Flugobjekt mit
30.04 MB und einer Spieldauer von 01:3 in der Videothek eingestellt.
Link:
http://www.rchelifan.org/media.php?mode=play&id=198
So, hab mein gestern gebautes \"Irgendwas\" mal in der Luft gehabt.
Stabile Fluglage ist bei weitem was anderes, aber ich werde fleissig üben, das Ding unter Kontrolle zu bekommen.
Hier jedenfalls erstmal 1 Minute Video mit mehreren Abstürzen. Beim letzen ist der Motor abgegangen.
Sonst sehr robust, hätte ich nicht gedacht

#2
Verfasst: 20.05.2007 17:48:11
von GerdSt
Also ich habe eine ähnliche prototypische Konstruktion schon perfekt im Schwebeflug erlebt. Allerdings mit Flugregler ausgerüstet, bei einem großen Luft- und Raumfahrtkonzern in Unterschleißheim.
Gruß Gerd
#3
Verfasst: 20.05.2007 19:04:18
von Tueftler
Ich würde den Schwerpunkt mal etwas nach Vorne setzen

Und starten nicht senkrecht, sondern mal waagrecht werfen......
Gruß
Daniel
#4
Verfasst: 20.05.2007 20:38:08
von Richard
Dem ding fehlt ein Kreisel auf einer Achse... oder 2 ??... aber sieht hammermäßig aus wenns in der luft ist Rakete ,Flieger oder baum ??
Richard
#5
Verfasst: 20.05.2007 21:21:30
von Gerry_
Tueftler hat geschrieben:Ich würde den Schwerpunkt mal etwas nach Vorne setzen

Meinst du in der Standposition weiter nach vorn oder in der "Vorwärtsflugposition" weiter vorn?
Richard hat geschrieben:aber sieht hammermäßig aus wenns in der luft ist Rakete ,Flieger oder baum ??
Ist nicht so einfach... im Schwebeflug isses angelenkt wie nen Heli, d.h. Nick, Roll und Gier auf den Entsprechenden Knüppeln. Im Vorwärtsflug würde es mit der Belegung nicht mehr Mode 2 entsprechen, weil aus Gier dann Querruder und aus Roll Seitenruder wird
Mal schaun, ob ich das Ding nochmal in die Luft hebe und mir sämtliche Luftschrauben zerstöre
Grüsse,
Gerry
#6
Verfasst: 20.05.2007 21:34:18
von Tueftler
Meinst du in der Standposition weiter nach vorn oder in der "Vorwärtsflugposition" weiter vorn?
Entlang des Stammes deines Tannenbaums würde ich den Abstand zwischen Motor und Acku verringern
Gruß
Daniel