#1 Regler tot? Oder doch der Motor?
Verfasst: 21.05.2007 10:59:19
Hallo,
irgendwie scheine ich in letzter Zeit nicht gerade vom Glück verfolgt zu sein...
Kürzlich habe ich nach einem Flug bemerkt, dass ein Servo ziemlich heftig zuckt.
Also gleich mal 3 neue gekauft (hatte vorher die HS-55 drin, die waren mir eh nie so wirklich sympatisch...).
Hab dem kleinen also 3 x 3107 spendiert.
Gestern wollte ich dann wieder fliegen gehen, und siehe da: der Rotor dreht sich keinen Milimeter
Also wieder eingepackt und nach Hause gefahren.
Heute hab ich dann alle Steckverbindungen etc. gecheckt, und die passen.
Seltsam ist, dass der Regler (es ist ein Align 35G) keinen Mucks von sich gibt, wenn ich den Akku anhänge.
Normalerweise piepst er rel. lange lustig vor sich hin (Status-Meldungen).
Hab dann die Leitungen zum Motor gemessen, und ausser ein wenig Servo-Zucken sobald ich - auch mit nur einem !! - Messfühler an ein Kabel gehe hab ich nichts feststellen können (Spannung meine ich).
Das seltsame ist allerdings, dass Servos, Empfänger, Gyro wunderbar funktionieren, und dass ja auch beim letzten Flug alles noch gepasst hat.
Und es kann doch nicht sein dass der Regler durch einen Servo-Tausch kaputt wird, oder?
Hab sogar in meiner Verzweiflung des Regler an einem anderen Kanal im Empfänger angeschlossen, hat aber nichts geändert.
Kann es sein dass der Motor - ein Align 430 - (er macht ja glaub ich auch die Pieps-Laute) defekt ist (was nicht minder seltsam wäre...) oder kann ich mit ziemlicher Sicherheit davon ausgehen, dass der Regler kaputt ist?
Falls es den Regler erwischt hat - was ich irgendwie befürchte - würdet ihr mir eher zu einem Original-MT-Regler (ca. 55 Euro) raten oder ist der viel teurere Jazz 40 (ca. 120 Euro) wirklich so viel besser dass sich die Ausgabe lohnt?
Vielen Dank!
irgendwie scheine ich in letzter Zeit nicht gerade vom Glück verfolgt zu sein...
Kürzlich habe ich nach einem Flug bemerkt, dass ein Servo ziemlich heftig zuckt.
Also gleich mal 3 neue gekauft (hatte vorher die HS-55 drin, die waren mir eh nie so wirklich sympatisch...).
Hab dem kleinen also 3 x 3107 spendiert.
Gestern wollte ich dann wieder fliegen gehen, und siehe da: der Rotor dreht sich keinen Milimeter

Also wieder eingepackt und nach Hause gefahren.
Heute hab ich dann alle Steckverbindungen etc. gecheckt, und die passen.
Seltsam ist, dass der Regler (es ist ein Align 35G) keinen Mucks von sich gibt, wenn ich den Akku anhänge.
Normalerweise piepst er rel. lange lustig vor sich hin (Status-Meldungen).
Hab dann die Leitungen zum Motor gemessen, und ausser ein wenig Servo-Zucken sobald ich - auch mit nur einem !! - Messfühler an ein Kabel gehe hab ich nichts feststellen können (Spannung meine ich).
Das seltsame ist allerdings, dass Servos, Empfänger, Gyro wunderbar funktionieren, und dass ja auch beim letzten Flug alles noch gepasst hat.
Und es kann doch nicht sein dass der Regler durch einen Servo-Tausch kaputt wird, oder?
Hab sogar in meiner Verzweiflung des Regler an einem anderen Kanal im Empfänger angeschlossen, hat aber nichts geändert.
Kann es sein dass der Motor - ein Align 430 - (er macht ja glaub ich auch die Pieps-Laute) defekt ist (was nicht minder seltsam wäre...) oder kann ich mit ziemlicher Sicherheit davon ausgehen, dass der Regler kaputt ist?
Falls es den Regler erwischt hat - was ich irgendwie befürchte - würdet ihr mir eher zu einem Original-MT-Regler (ca. 55 Euro) raten oder ist der viel teurere Jazz 40 (ca. 120 Euro) wirklich so viel besser dass sich die Ausgabe lohnt?
Vielen Dank!