Seite 1 von 1
#1 polyquest 1800
Verfasst: 14.03.2005 17:55:44
von christians4
hallo!
hat jemand erfahrungen mit dem polyquest lipo 1800? wie sieht es lebensdauermäßig damit aus und neigen die zellen zum driften?
was würdet ihr für den zoom empfehlen, polyquest oder thunderpower?wobei letztere natürlich verflucht teuer sind....
gruß
christian
#2
Verfasst: 14.03.2005 18:58:47
von tracer
Ich habe auch einen Satz von den 1800er, aber erst einmal geladen, kann also nichts dazu sagen.
Würde mich aber auch interessieren...
#3
Verfasst: 14.03.2005 19:58:27
von mopped
Hi christian,
ob die Teile driften oder wie die Lebenserwartung ist keine Ahnung, ist erst ein paar mal geladen.
Zuviel Strom mögen die aber nicht, vielleicht habe ich auch einen schlechten erwischt. Im Rex bricht er jedenfalls bei viel Pitch ein.
#4
Verfasst: 14.03.2005 20:03:44
von quickie
Auch hier hilft ein Blick auf Elektromodellflug.de:
http://www.elektromodellflug.de/akku-test/polyquest.htm
Zitat:
"Besonderheit: Stecker zum Balancieren rausgeführt, keine Einzelzellenanschlüsse! Die Polyquest mögen
keine Dauerbelastung über 10C, gut an der tiefen Spannungslage und der geringen Kapazitätsausbeute
zu erkennen. Der Hersteller gibt 12C an! Der Versuch die 12C der Zelle beim Impulsstrom zu entlocken
schlug auch fehl, hier werden sogar 14C versprochen! Zum Vergleich hier die Tanic u. Thunderpower
Empfehlung: Bis max. 10C Dauerlast und maximal 12C Impulslast (<3s) einsetzbar."
Zitat Ende.