#1 Brauche dringend Expertenrat zu meinem Jazz 40-6-18
Verfasst: 22.05.2007 11:44:58
Hallo,
ich habe ein seltsames Problem und weiß mir auch nicht mehr zu helfen:
ich fliege meinen ECO 8 mit einem Jazz 40-6-18 + Hacker A30-8XL (Außenläufer der 400W KLasse, 1100 U/V) + 12- Zellen NiMH + Ritzel 22Z = 1450 Umdrehungen am Kopf.
Geflogen wird im Reglerbetrieb, [highlight=red]Gasgerade bei 57% [/highlight] + Graupner MX-12
Problem: der Motor wird nach 8 Minuten leichtem Rundflug heiß (außen 63°C, innen 75°C).
Ich habe schon ein 20er Ritzel verwendet, Regleröffnung dann ca. 63%, jetzt bricht mir beim Aufzugfahren aber deutlich die Drehzahl ein.
Ein größeres Ritzel möchte ich aber nicht verwenden, da dies bedeutet,die Gasgerade unter 50% zu setzen.
Jetzt habe ich den Jazz im Reglerbetrieb mal versuchsweise in meinem Mini Titan eingesetzt.
[highlight=red]Gasgerade bei 55% [/highlight], Kopfdrehzahl 2400.
Was ich nicht verstehe: nutze ich beim Mini Titan den ThunderTiger Orginalregler, beträgt die Öffnung 75% bei gerade mal 2250 Umdrehungen am Kopf.
Nochmals:
- Jazz Regleröffnung 55% = 2400U
- TT- Orginalregler Regleröffnung 75% = 2250U,
bei ansonsten identischer Hardware.
Woher kommt dieser Unterschied hinsichtlich der Regleröffnungen ?
Können meinen Temp. Probleme beim Eco 8 ev. daher kommen, dass
der Jazz "zu wenig anzeigt" (blöde formuliert).
Anders: beim Eco habe ich lt. MX-12 eine Regleröffnung von 57%, obwohl dies tatsächlich 75% oder mehr entspricht und ich den Hacker Außenläufer somit in einem ungünstigen Bereich betreibe (was wiederrum meine Temp. Probleme erklären könnte).
Oder bin ich total auf dem falschen Dampfer ?
Aber wie betreibe ich dann meinen Eco in einem vernünftigen Bereich ?
Ich hoffe, jemand weiß Rat.
Anmerkung: der Jazz wurde im APM Modus auf die Funke eingelernt.
Grüsse Matthias
ich habe ein seltsames Problem und weiß mir auch nicht mehr zu helfen:
ich fliege meinen ECO 8 mit einem Jazz 40-6-18 + Hacker A30-8XL (Außenläufer der 400W KLasse, 1100 U/V) + 12- Zellen NiMH + Ritzel 22Z = 1450 Umdrehungen am Kopf.
Geflogen wird im Reglerbetrieb, [highlight=red]Gasgerade bei 57% [/highlight] + Graupner MX-12
Problem: der Motor wird nach 8 Minuten leichtem Rundflug heiß (außen 63°C, innen 75°C).
Ich habe schon ein 20er Ritzel verwendet, Regleröffnung dann ca. 63%, jetzt bricht mir beim Aufzugfahren aber deutlich die Drehzahl ein.
Ein größeres Ritzel möchte ich aber nicht verwenden, da dies bedeutet,die Gasgerade unter 50% zu setzen.
Jetzt habe ich den Jazz im Reglerbetrieb mal versuchsweise in meinem Mini Titan eingesetzt.
[highlight=red]Gasgerade bei 55% [/highlight], Kopfdrehzahl 2400.
Was ich nicht verstehe: nutze ich beim Mini Titan den ThunderTiger Orginalregler, beträgt die Öffnung 75% bei gerade mal 2250 Umdrehungen am Kopf.
Nochmals:
- Jazz Regleröffnung 55% = 2400U
- TT- Orginalregler Regleröffnung 75% = 2250U,
bei ansonsten identischer Hardware.
Woher kommt dieser Unterschied hinsichtlich der Regleröffnungen ?
Können meinen Temp. Probleme beim Eco 8 ev. daher kommen, dass
der Jazz "zu wenig anzeigt" (blöde formuliert).
Anders: beim Eco habe ich lt. MX-12 eine Regleröffnung von 57%, obwohl dies tatsächlich 75% oder mehr entspricht und ich den Hacker Außenläufer somit in einem ungünstigen Bereich betreibe (was wiederrum meine Temp. Probleme erklären könnte).
Oder bin ich total auf dem falschen Dampfer ?
Aber wie betreibe ich dann meinen Eco in einem vernünftigen Bereich ?
Ich hoffe, jemand weiß Rat.
Anmerkung: der Jazz wurde im APM Modus auf die Funke eingelernt.
Grüsse Matthias