Seite 1 von 1
#1 Unterschied T-REX 450 SE V1 zu V2
Verfasst: 22.05.2007 15:57:54
von boxer
Hallo zusammen,
kann mir jemand die Unterschiede bzw. Innovationen zwischen einem
T-Rex 450 SE V1 und V2 erklären? Meines Wissens ist der V1 ein SE
mit CFK-Leitwerk, oder irre ich mich da? Gibt es vielleicht versteckte
Verbesserungen?
#2
Verfasst: 22.05.2007 16:07:12
von schöli
#3
Verfasst: 22.05.2007 16:41:35
von bennyheizer
es gibt viel versteckte verbesserungen. zum beispiel dickere blattlagerwelle oder auch spielfreiere heckrotoranlenkung. neue haube ist auch mitdabei und die ganzen aluteile sind jetzt im dunkelblau.
beide versionen haben ein cfk-leitwerk.
benny
#4
Verfasst: 23.05.2007 07:06:13
von boxer
Hi,
hm, ich hätte die Frage doch besser anders stellen sollen. Ist der "normale" SE ein V1 und wenn es Verbesserungen gegeben hat, welche sind das? Hat der V1 auch schon die dickeren Blattlagerwellen?
#5
Verfasst: 23.05.2007 09:28:17
von ER Corvulus
m.W. neu ab SE V2 (Edition 2007):
- Dicke Blattlagerwelle mit Drucklagern in den Blatthaltern
- geringfügig modifiziertes heck
- neues HZR (bischen mehr Material... wohl härter - ob besser rund weiss ich nicht) mit Freilauf im verschraubten ALU-teil zum besseren Wechseln
- neues hauben-design
Grüsse Wolfgang
#6
Verfasst: 23.05.2007 11:01:23
von MeisterEIT
moin,
dickere blattlagerwelle ist ja schon nett, aber soweit ich das sehn konnte noch immer die M2 schraube aussen.
ich glaube nicht, dass die dickere blattlagerwelle da was bringt.
und drucklager kann ich persönlich nicht leiden

oder die mich nicht.
bisher hab ich keine probleme mit den normalen lager in den blatthaltern gehabt, auch nicht nach hunderten flügen.
das neue HZR ist viel edeler.
es ist auch stabiler und läuft etwas runder, fast ganz rund

grüße