Seite 1 von 1

#1 Wie seid ihr zufrieden mit der FX 18

Verfasst: 22.05.2007 20:55:59
von mogambo
Hallo zusammen.
Bin neu in der Thematik Heli fliegen und such mir nun so allmählich meine Komponenten zusammen.
Da bin ich auf die Fernsteuerung von Futaba FX 18 gestoßen.
Sehe aber nur wenig mit dieser Steuerung.
Ist ne Graupner Steuerung besser??
Welche Erfahrunge habr ihr mit der FX 18?? Is die was?? Vorallem für Anfänger!

#2

Verfasst: 22.05.2007 21:01:32
von jax
wenn du dich nicht vom mx12 kindergarten sender blenden lässt (scnr) :D
dann is die fx18 für ihren preis i.o. Hat eine etwas umständliche menü führung.. (nur 4zeichen text pro menü eintrag).
Dafür hat sie ein gescheiten timer (hat die mx12 zb nicht für mich ein klares manko beim elektro fliegen), und ist erweiterbar mit schiebern und schaltern und reglern je nach bedarf.
Schlecht gelöst ist für den Quarz wechsel muss man den fernsteuer deckel abnehmen...

Wenn du aber mehr ausgeben willst und eine 1A funke willst dann nimm die FF9

#3

Verfasst: 22.05.2007 21:05:25
von Aeroworker
moin, ich bin mit der fx-18 super zufrieden, kann aber daran liegen das ich keinen Vergleich zu anderen Funken habe. mal ausgenommen dieverse Jamara dinger die bei Billigfliegern dabei waren, aber die zählen nicht!...

Fakt : die fx-18 kann alles ausser virtuelle Taumelscheibendrehung, in soweit also ausreichend wenn du nix besonders "schönes" willst. Und sämtliche Schalter und schieber die du benötigst musst du eventuell nachkaufen. im kleinen Set ist glaub nur ein Schalter und ein Schieber bei. das ist bisserl wenig fürs E-Heli fliegen ;-)

#4

Verfasst: 22.05.2007 21:10:45
von Ehrenfelder
daumen hoch ... geht gut und günstig... nur einen schieber und drei schalter sollten schon dabei sein

#5

Verfasst: 22.05.2007 21:16:22
von Disbeliever
hallo
habe selber die fx 18 und bin sehr zufrieden damit.
bei der fx 18 sind zwei schalter (ein kurzer, ein langer), sowie zwei schieber dabei.
Fliege damit eine rex450 und etliche flieger und wie gesagt um den preis top-

lg andi

ps: wurde schon erwähnt etwas nervig beim quarzwechsel

#6

Verfasst: 22.05.2007 21:18:10
von Bayernheli01
Also ich hab seit fast 2 Jahren ne FX-18 V2 und bin damit sehr sehr zufriedne...

Habe bisher alles was fliegt damit sauber und zügig programmieren können. Egal ob Flieger, FP Heli oder CP Heli

#7

Verfasst: 22.05.2007 21:19:38
von mogambo
Danke für die Antworten.
Ich dachte an die FX 18 Heli Set M
Mit dabei sind :
4 Servos S3101
1 Kreisel GY 401
1 Quarzpaar
1 Linearschieber
1 Mix Schalter und
1 Schalterkabel mit Ladebuchse

#8

Verfasst: 22.05.2007 21:49:03
von SPAWN
Sehr zufrieden! Hab sie sogar der FF9 vorgezogen...

SPAWNI

#9

Verfasst: 23.05.2007 07:34:54
von TommyB
mogambo hat geschrieben:Danke für die Antworten.
Ich dachte an die FX 18 Heli Set M
Mit dabei sind :
4 Servos S3101
1 Kreisel GY 401
1 Quarzpaar
1 Linearschieber
1 Mix Schalter und
1 Schalterkabel mit Ladebuchse
Für welchen Heli soll das dann sein?

Die Servos sind wohl eher für die "kleinen" wie T-Rex & Co.

Das Schalterkabel kannst du gleich wegwerfen, ohne elektronischen Schalter würde ich keinen Heli fliegen und Akkus im Modell Laden macht man eh' nicht.

Der Gy401 ist OK.

Ich würde eher zu einer FF9 tendieren (ist klar, verwende ich
selbst :wink: ), dann aber Einzelsender, kein Set... die FF9 ist auch schon
komplett (d.H. mit allen Schaltern, Schiebern, Drehreglern etc...)

Die FF9 hat auch einen höheren Wiederverkafswert - falls dir das Hobby
doch nicht zusagen sollte...

#10

Verfasst: 23.05.2007 13:52:09
von mogambo
Danke für den Rat.

Schau mir dann gleich mel die FF 9 an.

Gedacht war sie für nen kleineren Heli. Das ist richtig.

#11

Verfasst: 23.05.2007 14:18:45
von Der-Barbarossa
kostet aber gleichmal fast das dreifache.

Du wirst keinen Vorteil für Deinen Heli merken, wenn erstmal 8Kanäle reichen. Im Extremfall kann man die aber noch erweitern.

Aber soweit ich weiß kann man wohl die FF9 auf das neue 2.4Ghz-Zeuch aufrüsten, die FX18 nicht, wenn man das denn braucht.

#12

Verfasst: 03.06.2007 19:32:53
von HerbieF
Hi,

also ich hab beide, die FX-18 V2 (gerade wegen Senderausfall beim Service) und deswegen jetzt auch eine FF-9 PCMPLL (also Quarzloser Synthi). Muss sagen, dass bis auf das aktuelle Problem, die FX-18 von den Funktionen voll in Ordnung war. Wenn du aber beide Sender in die Hand nimmst, dann merkt man auch gleich den Unterschied. Die FX-18 ist in ihrer Art deutlich billiger aufgebaut als die FF-9 (ist aber auch im günstigsten Fall 2/3 billiger im Kaufpreis!). Der subjektive Hauptunterschied liegt in der Präzision der Knüppelmechanik und Elektronik, sie ist nochmals deutlich genauer und präziser in der Steuerung als die bereits gute FX-18.

Von den Funktionen ist die FX-18 absolut ausreichend (wenn man das Gehäuse anbohrt, um die diversen Schalter und Regler nachzurüsten). Bei der FF-9 hast du halt alles bereits an Board, alle Regler und Mischer sind einfach über die Software zuordenbar und mit dem PLL-Sendemodul brauchst du das Gerät nie aufschrauben, wenn Du was verändern willst...

Ist aber auch viel Holz, mein 9/9/3 PLLPCM Set hat einiges über €600 gekostet....

lG

Herbie