Seite 1 von 2
#1 Bell 47G V06 Leistung lässt nach
Verfasst: 22.05.2007 23:24:04
von Barracudaafly
Hallo,
meine Bell V06 hat jetzt ca. 80-90 Flüge hinter sich. Bin sehr zufrieden, habe sie auch gerade gewartet (Geschmiert, Blätter, Paddelstange ausbalanciert, zerlegt und wieder zusammengesetzt).
Seit ca. 10 Flügen bin ich der Meinung, dass ich weniger Leistung habe; das Problem tritt vor allem beim Abfangen auf. Schon bei vollem Akku (der Akku hat erst 21 Flüge) geht bei Vollgas die rote LED an.
Ausserdem habe ich das Gefühl, dass die Akkus heisser werden als sonst und die Motoren auch. Die Flugzeit bis die rote LED bei Steigflug angeht hat sich von ca. 10 auf 7 Minuten verkürzt. Habe alles auf Leichtgängigkeit überprüft.
Habe die Vermutung, dass meine Motoren so langsam den Geist aufgeben, ist aber nur eine Vermutung. Hat jemand Erfahrung und kann mir sagen wie hoch die Lebensdauer der Motoren ist?
Vielen Dank für Eure Hilfe
#2
Verfasst: 25.05.2007 08:27:04
von Greatpit
Hi,
das Problem hatte ich auch, obwohl Akkus Motoren etc. in Ordnung waren, hatte die Kleine keine Leistung mehr! Gerade so Schweben war noch drinne!
Wenn du noch Garantie hast schicke ihn zu Graupner ein.Bei mir war es die 4in1 elektronik! Nu fliegt er wieder wie ein Großer
Gruß
Peter

#3 Re: Bell 47G V06 Leistung lässt nach
Verfasst: 25.05.2007 08:40:35
von burgman
Barracudaafly hat geschrieben:...ca. 80-90 Flüge hinter sich...
Motore tauschen... Meine Meinung...
#4
Verfasst: 25.05.2007 13:04:52
von damir80
Ich hatte auch dieses Problem, bei mir waren es die Motoren...
#5
Verfasst: 25.05.2007 14:35:28
von TimoHipp
Hallo !!
Als ehemaliger Jet Ranger Pilot von Graupner G47. Rate ich bei einem Austausch der Motoren davon ab, die Orginalen Motoren wieder einzubauen. Ich hatte das Problem das die Teile bei 80% last gequitscht haben.
Deshalbe rate ich zu diesen Motoren, leider habe ich sie zu spät gefunden.
Habe sie zwar selber nicht verbaut aber ihr könnt sie euch ja mal anschauen
http://www.mamo-modelltechnik.com/cgi-b ... NMOT1&all=
Gruß Timo
#6
Verfasst: 25.05.2007 20:31:24
von Barracudaafly
Hallo TimoHipp,
habe heute die Extreme Motoren bekommen, die Du auch vorgeschlagen hast.
Vielen Dank für Eure Tips, werde die Motoren mal einlaufen lassen und dann einbauen.
Halte Euch auf dem Laufenden
Grüsse
#7
Verfasst: 12.06.2007 14:35:29
von Markus_HH
UDN was ist nun?
#8
Verfasst: 10.07.2007 21:28:17
von Barracudaafly
Hallo alle miteinander,
hat doch länger gedauert als erwartet, hatte aber sehr viel um die Ohren!
Also habe jetzt endlich die Extreme Motoren eingebaut. Und wie sind sie nun:
1. Die Aussage, dass die Extreme Motoren nicht so heiss werden wie die alten stimmt nicht! Die Dinger werden bei mir genauso heiss, wenn nicht heisser!
2. Ich messe keine längere Flugzeit aber auch keine kürzere Flugzeit (Schweben) als mit den Originalen am Anfang (meine originalen waren hinüber)
3. Mehr Power: Könnte sein, bin mir aber nicht sicher. Gefühlsmäßig ein bisschen mehr, aber ich glaube nicht messbar.
So, haben sich die Extreme Motoren nun gelohnt? Wird sich noch zeigen, wenn ich das erste Mal draussen geflogen bin. Ausserdem sollte ich mal die Lebensdauer abwarten. Ersatzkohlen habe ich gleich mitgekauft, vielleicht hat sich das gelohnt.
Als Tipp wer eine V6 Version hat sollte sich unbedingt diesen Motorkühlkörper anschaffen. Dieser in Verbindung mit den originalen Motoren scheint mir die beste Wahl zu sein.
Also viel Spass noch mit Euren Helis
#9
Verfasst: 15.07.2007 21:55:09
von Shaggy_361
Hallo!
Bin neu hier und habe das Thema schon die ganze Zeit verfolgt. Habe nun auch schon seit einiger Zeit die Bell G47 und bei mir traten die gleichen Probleme mit der Leistung auf.... Also, alles klar neue Motoren... und habe mir ebenfalls die XTreme gekauft, wahrscheinlich wegen dem Namen und der Ersatzkohlen...
naja, aber mein Problem hat sich nicht gelöst, noch immer habe ich eine sehr schwache Leistung im Vergleich zum Anfang. Mittlerweile habe ich auch schon die LiPos von meinem Freund ausprobiert (laufen 100% bei seinem Hubi) aber auch dies brachte keine Lösung...
Jedesmal wenn ich mehr Leistung benötige z. B. beim Steigen, wenn ich ausserhalb des Bodeneffekts schwebe, geht die rote Lampe bei der 4in1 an?!?!?!
Hilfe, was kann ich noch tun?
Gruß...
#10
Verfasst: 15.07.2007 22:52:24
von Barracudaafly
Hallo Shaggy_361,
da würde ich auf die 4in1 tippen. Falls Du noch Garantie hast, schraub die alten originalen Motoren wieder rein und schick Deinen Heli zu Graupner. Die sind sehr kullant.
Ich bin auch am überlegen ob es bei mir an der 4in1 liegt. Bei mir geht auch die rote Lampe sehr früh an.
Gruss
#11
Verfasst: 18.07.2007 23:52:25
von Shaggy_361
Hi BarracudaFly,
sorry für die späte Antwort - habe gerade viel zu tun... Dennoch habe ich die Zeit gefunden und habe meinen Hubi zu Graupner geschickt. Habe vorher noch mal kurz mit einem technischen Mitarbeiter telefoniert, der hat mir nach meinen Schilderungen auch geraten, das Gerät einzuschicken. Bin mal gespannt, wann ich wieder was von denen höre. Am Telefon klangen die alle echt in Ordnung, naja. wie gesagt mal schauen was dabei rauskommt...
Gruß, Shaggy_361
#12
Verfasst: 19.07.2007 19:10:42
von Barracudaafly
Hallo an alle,
hat jemand von Euch eine V06 im Urzustand?
Könntet ihr mal folgenden Versuch machen:
Mit vollem Akku den Heli in der Hand halten und langsam Gas geben. Wann geht bei Euch die rote Lampe an, bzw. geht sie überhaupt an?
Wie lange könnt ihr am Stück auf Brusthöhe schweben? (Akkulaufzeit)
Mit bestem Dank
BarracudaaFly
#13
Verfasst: 22.07.2007 09:04:47
von Shaggy_361
Hi,
so habe mittlerweile die Empfangsbestätigung von Graupner bekommen... die haben eine Bearbeitungszeit von 15 Werktagen ;-(
Ich weiß noch nicht, wie ich das überleben soll... Ich melde mich, sobald ich ne Antwort oder meinen Hubi habe.
Gruß, Shaggy
#14
Verfasst: 02.08.2007 11:38:57
von Shaggy_361
Graupner hat sich wieder gemeldet!
Die Elektronik wäre in Ordnung, aber meine neuen Motoren (XTREME) würde nicht die Drehzahl bringen und die Ritzel wären auch nicht passend?!?!? Was soll denn das jetzt? Hier fliegen doch so viele mit diesen Motoren? Wollen jetzt 50 Euro für den Austausch von den Motoren, Ritzel plus Wellen und den LiPo. Vom Preis her nicht schlecht, aber wie ist das denn jetzt mit den Motoren? Kann mir jemand helfen?
Gruß, Shaggy_361
#15
Verfasst: 02.08.2007 18:44:43
von Barracudaafly
Hallo Shaggy,
wie oben beschrieben haben die Xtreme Motoren bei mir nicht unbedingt eine Leistungssteigerung gebracht, waren jetzt aber auch nicht schlechter als die Originalmotoren. Ich hätte auch wie bei meinem letzten Beitrag geschrieben die alten originalen Motoren wieder reingeschraubt bevor ichs zu Graupner zwecks Garantie geschickt hätte.
Also meiner Meinung nach passen die Ritzel und warum wollen sie die Wellen und den LiPo tauschen? Falls sie das aber alles austauschen scheint der Preis von 50 Euro fair zu sein. Mir scheint dass Deine Wellen vielleicht auch etwas abbekommen haben, also unwuchtig sind. Dadurch verliert man natürlich auch Leistung. Trotzdem scheint mir Graupner den Heli einfach für 50 Euro den Heli in den Urzustand zurück zu bauen wollen und hofft, dass dann alle Fehler beseitigt sind.
Grüsse
Barracudaafly