Seite 1 von 1

#1 Training mit JSB Solaris 3D

Verfasst: 23.05.2007 18:47:57
von Vertical
Hallo zusammen,

wie bereits erwähnt, trainiere ich seit einer knappen Woche mit dem JSB Solaris 3D, seit heute habe ich auch das Übungsgestell ab, das klappt schon ganz gut.

So langsam merke ich aber, wie der Garten für Übungsflüge zu eng wird, da ringsum Bäume stehen. Deshalb habe ich jetzt vor, mir ein großes Feld oder einen Modellflugplatz zu suchen.

Bisher kann ich Heckschweben, seitliches Schweben, gradeaus beschleunigen, links und recht beschleunigen, abbremsen, Drehung um die Hochachse.

Was sind eure Tipps, wo und mit welchen Übungen ich jetzt am besten weitermache, um sicherer mit dem Heli zu werden?

Bild

Über Antworten würde ich mich freuen.

Gruß
Tobias

#2

Verfasst: 23.05.2007 20:51:43
von actron
Fliege langsame gezogene horziontale Achten, bei denen du dann
den Heli immer mehr auf Nase zu dir drehst. So kommt dann auch Nasenschweben automatisch dazu.

Und wenn du darin sicher bist, kannst die Achten schneller machen oder
auch nur Kreise fliegen (Ist dann schon Rundflug).

Danach versuchen Turns zu fliegen, erst flach dann immer senkrechter.
Sind die Turns okay, dann kannste Flips und Loopings probieren.

usw.

Gruß Mike

#3

Verfasst: 06.06.2007 06:58:38
von Nurflug
Hallo zusammen,
würde gerne wissen wo man derzeit evtl. Tuningteile für den Solaris 3D beziehen könnte, auch einige Ersatzteile sind nicht, oder noch nicht zu bekommen.
Finde leider keine Adresse diesbezüglich.
Rotorblätter in CFK würde ich gerne gleich realisieren.
Weis jemand mehr darüber?

schönen Dank schon mal

Gruss
Nurflug

#4

Verfasst: 06.06.2007 09:42:41
von Nurflug
Keiner eine Information diesbezüglich?

Gruss
Nurflug

#5

Verfasst: 06.06.2007 15:10:45
von Vertical
Mittlerweile habe ich diverse Probleme mit dem Solaris 3D, unter anderem:

- Steuerhebel für Pitch hält nicht auf Kugelgelenk
- Zuckungen des Hecks (Gyro einstellen hilft nicht)
- ständig lösen sich Schrauben, sogar der Brushless hing nur noch an einer losen Schraube
- und nun einen Heckrotorausfall, auf Empfänger, Gyro oder Sender oder was auch immer zurückzuführen (Heli ist in Busch gestürzt)

Bin es also mittlerweile Leid und greife zum Mini Titan.

Bei meinen Recherchen hat sich ergeben, dass der Solaris scheinbar von der Firma ART-TECH aus Tschechien kommt und zwar wird er dort als Falcon 3D und Falcon 3D SE (mit Alu-Teilen) verkauft, dort gibt es auch Tuning-Teile.

Ich würde es mir an deiner Stelle mittlerweile überlegen, in diesen Heli noch einmal Geld zu stecken.

JSB hat mir übrigens angekündigt, bald auch Tuning-Teile liefern zu können, vllt. einfach noch einmal anrufen und nachfragen.

Gruß
Tobias

#6

Verfasst: 08.06.2007 19:23:02
von Nurflug
Hallo Tobias,
kann bis jetzt nichts nachteiliges sagen, habe wie ich ihn bekommen habe alle Schrauben nachziehen müssen, da alles etwas locker war.
Ansonsten fliegt er wie eine eins, nach ca. 10 Flügen die ich bis jetzt drauf habe, keinerlei Probleme.
Na mal schauen wie sich alles entwickelt.

Gruss
Nurflug