Funktionsweise einer Verbrenner Kupplung

Antworten
Benutzeravatar
Feliks
Beiträge: 1043
Registriert: 22.01.2006 19:17:47
Wohnort: Laufenburg

#1 Funktionsweise einer Verbrenner Kupplung

Beitrag von Feliks »

Hi zusammen,

mich interessiert schon lange wie eine (Drehzahl-?)Kupplung bei einem Verbrennermotor funktioniert! So weit ich bis jetzt erfahren konnte greift diese Kupplung erst ab einer bestimmten Drehzahl, ist das richtig so? Wie läuft dieser Vorgang genau ab ? Ich selbst habe mit einem T-Rex 450 angefangen und kam bisher noch nie in Kontakt mit Verbrenner Helis (natürlich habe ich sowas schon mal fliegen sehen ;)). Ich hoffe ihr könnt es auf einem Niveau erklären dass das ein V-Heli Anfänger/unerfahrener wie ich das gut kapiert. :)

Danke !


felix
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#2

Beitrag von nograce »

Du hast innen 2 (oder mehr) s.g. Kupplungsbacken, diese werden von Federn an die Kurbelwelle gedrückt. Aussen hast du die Kupplungsglocke, welche du auch siehst. Erhöht sich nun die Drehzahl des Motors (der Kurbelwelle) werden die Kupplungsbacken nach aussen gegen die Kupplungsglocke gedrückt. Da die Backen aus einem Speziellen Material sind und dann ziemliche Fliegkräfte wirken "haften" sie an der Glocke und nehmen diese mit! Wie spät oder früh die Kupplung "kommt" hängt von den gewählten Federn ab. Will man das sie später kommt nimmt man härtere Federn und wenn sie früher kommen soll, weichere!

Hoffe du hast das einigermaßen verstanden....falls es schlecht erklärt war verbessert mich :-)

mfg
andy
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#3

Beitrag von Heli_Freak »

Eigentlich haftet das ganze hauptsächlich, weil in der Glocke ein Kupplungsbelag klebt, der ab und an mal erneuert werden muss. :wink:
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
Feliks
Beiträge: 1043
Registriert: 22.01.2006 19:17:47
Wohnort: Laufenburg

#4

Beitrag von Feliks »

Also ich hab mal mit Paint ein kleines Bild gemacht, die roten bereiche sind die Kupplungsbacken, dann habe ich bei solch einem Teil ein(oder mehrere) loch gesehenmit einem Schlitz ,welche logischerweise wie schon von andy geschrieben nach aussen gehen und die Glocke mit nehmen.

Wo kommen jedoch da jetzt noch Federn rein ?

felix

P.S.: Danke für die schnelle Antwort !
Dateianhänge
gut.JPG
gut.JPG (32.35 KiB) 861 mal betrachtet
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#5

Beitrag von Doc Tom »

@All

Die Fliehgewichte sind geschlitzt und drücken sich durch die Fliehkraft gegen den Kupplungbelag der Glocke. Zusätzlich Federn gibt es nicht.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#6

Beitrag von Basti 205 »

So sieht das in etwa aus.
Nach solchen Paint zeichnungen müssen wir auf Arbeit immer arbeiten :puke: , das konnte ich nicht so stehen lassen
Dateianhänge
Kuplung.JPG
Kuplung.JPG (34.89 KiB) 874 mal betrachtet
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#7

Beitrag von Mataschke »

Hi,

hier sieht man die Kupplungsbacken in eingebautem Zustand
http://www.savage-monster-tuning.de/mod ... backen.php#
darüber wird nun einfach die Kupplungsglocke Geschoben.

Bilder sagen mehr als 1000 Worte.
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#8

Beitrag von Basti 205 »

Ich hab auch noch eine vom Hubi gefunden :) Klick hier
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
DarkSoul666
Beiträge: 1013
Registriert: 18.11.2005 10:26:52
Wohnort: Wolfsburg

#9

Beitrag von DarkSoul666 »

Naja beim hubi arbeitet soweit ich weiß keiner mit federn....die kupplungen sehen so aus wie auf dem Bild welchs Basto 205 gepostet hat....und durch die drehzahl "drücken" sich die Fliehgewichte nach aussen an den Kupplungsbelag, der in der Kupplungsglocke eingeklebt ist.

Mfg
Sebastian
T-Rex 700 DFC, T-Rex 550, T-Rex 450 Pro DFC, Durafly DH-88 Comet. T8FG
Benutzeravatar
Feliks
Beiträge: 1043
Registriert: 22.01.2006 19:17:47
Wohnort: Laufenburg

#10

Beitrag von Feliks »

Ok, verstanden !

Vielen Dank !

Felix
:love5: MIKADO :love5: :love5: ALIGN :love5: :love5: TRAXXAS :love5:
Antworten

Zurück zu „Verbrennungsmotoren“