Seite 1 von 1

#1 Arcus gecrasht

Verfasst: 25.05.2007 08:51:24
von -Didi-
Endlich hat das Wetter mal wieder mitgespielt.

Gestern konnte ich meinen Arcus mal wieder bewegen und den geliehenen Regler testen.
Leider habe ich nach wie vor diese Motoraussetzer mit anschliessendem Reinitialisieren des Reglers...grummel!
Zumindest weiß ich jetzt, dass es nicht am Regler liegt.

Ansonsten hat es mal wieder richtig Spass gemacht, zumindest bis zum Landeanflug.
Beim Landeanflug habe ich mich mit der Höhe/Entfernung vertan...zack, rein in ein kleines Wäldchen.
Ich habe zwar noch versucht gas zu geben, aber es war zu spät.
Der Arcus hat sich in einen 14m hohen Baum versteckt und mit den Anlenkungen in den Ästen verhakt.
Was für eine Rettungsaktion....stöhn...knapp 2 Stunden hat das ganze gedauert.

Ergebnis dieser Landung:
Die Sevohörner im Rumpf sind abgebrochen, Thunderpower Lipo hat Unterspannung, das Höhenruder ist mittig durchgebrochen und komplett abgebrochen, Seitenruder ab!
Etliche Blessuren.

Meine Frage:
Wie kann man bei dem Material (Arcel) die Ruder wieder befestigen.
Ich bräuchte so eine Art Scharnier!
Ideen?
Auch das Minischanier vom SR ist gebrochen.

Alles andere kann ich fönen und kleben.

Danke und lieben Gruß
Didi

#2

Verfasst: 25.05.2007 09:08:13
von ER Corvulus
Eigentlich kannst ein fach die Kavan-Fast&EZ-Folien-Scharniere mit CA (und Aktivator) verwenden - die heben so eigentlich überall. (Schaust mal bei mir im Shop unter "Zubehör". Die "leichten" gehen lt Katalog für Modelle bis 6,5cm³.. alkso die dicken wirst sicher nicht brauchen. Wenn Du Dich vor 15:00 (per PN) bei mir meldest, schicke Ich dir 'n Satz zu.. dann kannst Sa wieder fliegen - falls die Post das schafft. Hamburg klappt normalerweise. Die Dinger gibts aber gewöhnlich auch im "Modellbauladen um die Ecke"

Grüsse Wolfgang

#3

Verfasst: 25.05.2007 09:35:48
von -Didi-
Hallo Wolfgang,
das sieht gut aus.
Du meinst diese Teile, oder?! >>>KLICK<<<
Falls der Link nicht funktioniert: Artikel 229695 - LN

Da ich Conrad in der nähe habe, werde ich da nachher vorbei schauen.
Ansonsten komme ich gerne auf Dein Angebot zurück!

Danke!!!
Lieben Gruß aus Kiel
Didi

#4

Verfasst: 25.05.2007 10:09:51
von burgman
...und ich sach noch: "...schwimm nich' so weit raus, es wird gleich dunkel...." !

Shit happens....

#5

Verfasst: 25.05.2007 10:38:17
von ER Corvulus
@DiDi: Klick geht nicht - musst schon Artikel-Nr posten... Halt so Gewwebe-Scharniere..

Grüsse Wolfgang

#6

Verfasst: 25.05.2007 10:48:22
von -Didi-
Komischer Kram beim großen C.
Manchmal geht der Link und manchmal nicht.
Habe die Artikelnummer hinzugefügt.

Didi

#7

Verfasst: 25.05.2007 11:45:55
von ER Corvulus
genau die.
grüsse Wolfgang

#8

Verfasst: 30.05.2007 15:45:41
von -Didi-
NAch dem ich die kleinen Scharniere montiert habe, das Höhenruder, sowie das Leitwerk mit einem Kohlefaserstab mit einer Tube CA repariert habe, ist der Arcus wieder fast wie neu.

Naja, nicht wirklich, aber er fliegt wieder. Und das sehr gut.

Durch das Mehrgewicht am Heck musste ich knapp über 20g Gewicht in die Nase kleben.

Nun warte ich wieder auf schönes Thermikwetter!!

Danke für die Hilfe!

Didi