Seite 1 von 1
#1 55 Jazz oder 80er Jazz
Verfasst: 26.05.2007 20:21:15
von DiJaexxl
Hallo,
ich habe einen 55er Jazz. Der ist zwar zur Zeit in Reparatur, das wird aber schon.
Nun die Frage, wenn ich mir meinen 600er T-Rex nun aufbaue, kann ich den dann verwenden? Oder muss ich als Anfänger zwingend den großen einbauen??
#2
Verfasst: 26.05.2007 20:23:43
von Gerry_
Ich würde von vornherein den 80er Jazz nehmen.
Der 80er hat stärkeres BEC, da brauchst nur nen kleinen 4-zelligen Pufferakku parallel.
Mein Rex600 braucht mit 3,6kg Kampfgewicht schon über 30A zum schweben. Beim Rundflug sind bei mir Peaks bis über 70A aufgetaucht.
Der 55er mag gehen, ist aber recht grenzwertig.
Grüsse,
Gerry
#3
Verfasst: 26.05.2007 20:24:01
von AJ
Warum nimmst nicht einfach den Align Regler?
Mit dem 55er Jazz gewinnst du keinen Preis, das BEC falls du es nutzen willst ist viel zu schwach und mit den 55A kommst Du schnell an die Grenzen des Jazzs
#4
Verfasst: 26.05.2007 20:24:48
von Gerry_
schneller
Klar, der Align Regler geht auch, mag aber lieber Steller- als Reglermodus.
#5
Verfasst: 27.05.2007 20:39:57
von KO
Gerry1973 hat geschrieben:schneller
Klar, der Align Regler geht auch, mag aber lieber Steller- als Reglermodus.
Hallo,
das spricht aber nicht gegen den Align!
Ein 55A Regler ist bei 6s in T-rex 600 sicher überfordert, wenn du nicht gut autorotieren kannst, wurde ich das lassen. Auch der 80er Jazz wird bei Verwendung des BEC manchmal sehr heiß, was man so in Foren liest.
grüße KO
#6
Verfasst: 27.05.2007 20:43:13
von Gerry_
KO hat geschrieben:das spricht aber nicht gegen den Align!
Hat ja auch niemand geschrieben
Ich fliege auch mit dem Align "Steller" und bin damit wirklich zufrieden!
Gerry
Edit: Dies ist mein 2000. Beitrag in diesem Forum. Ich erwarte, dass auf mich angestossen wird

#7
Verfasst: 27.05.2007 20:44:17
von Kaiko
bei 6s würde ich beim 600er den 80er Jazz wählen und bei 10s den 55er.