Seite 1 von 1
#1 Fragen und Shop zu Futaba FF 9
Verfasst: 27.05.2007 18:26:37
von Werner82
hallo zusammen
Ich möchte euch fragen was ihr von der Futaba FF 9 für den Heliflug haltet? Kann man die ohne Bedenken brauchen? Gibts da was du beachten oder umzurüsten

?
Fand den Sender am günstigens (Preis/Leistung) bei Robbe. Kann mir jemand einen anderen Shop empfehlen?
Wäre um eure Hilfe sehr dankbar
Werner

#2
Verfasst: 27.05.2007 18:31:32
von Chris_D
Kaufen

Ist eine top Funke.
Shop:
www.e-heli-shop.de
#3
Verfasst: 27.05.2007 18:35:11
von tdo
Hi Werner,
die FF9 ist einwandfrei geeignet.
Fliege damit Verbrenner- und auch E-Helis.
Bei robbe auf der Webseite siehst du eher deren Listenpreis, der ist nicht so dermassen günstig, "Strassenpreise" sehen meistens besser aus.
robbe ist der Importeur für futaba für Deutschland und wickelt die Garantieleistungen und Service ab.
Ich hatte meine (erste) FF9 beim RC-City geholt,
http://www.rc-city.de und würde dort auch direkt wieder einkaufen.
Gruss,
Thilo
P.S.: Ich schreibe "erste FF9", weil ich zwei davon habe.
Angewohnheit aus alten Graupner-Zeiten, wo es durchaus sinnvoll war, zwei Sender zu besitzen, um im Servicefall nicht wochenlang "ohne" dazustehen.
Mit den Futabas gab es bisher genau gar kein Problem.
#4
Verfasst: 27.05.2007 18:35:23
von Kaiko
ich persönlich würde mit Stand Heute, wenn ich noch mal umsteigen sollte direkt eine 2.4 GHz Funke kaufen.
#5
Verfasst: 27.05.2007 21:07:32
von Werner82
Hi again
Ok danke erstmals für die schnellen Antworten.
Wo ich aber noch nicht ganz durchgeblickt habe... was bedeutet/ist der Unterschied zwischen "Futaba - FF-9 (T9CP-Super) Einzelsender, 35 MHz...
- 9/0/0 EU
- 9/9/0 EU
- 9/9/3 EU
Ich denke unter 380 Euros werde ich wohl nicht weg kommen. Naja ist viel Geld, aber was solls.
@tdo
Bei RC City ist es wirklich ein wenig günstiger als bei Robbe.... Der Shop macht auch einen guten Eindruck und bietet viel. Merci für den Link/Tip
Wer sonst noch einen Tip hat oder eine Bemerkung/Anregung wäre ich froh.
Bis dahin...
Gruss
Werner
#6
Verfasst: 27.05.2007 21:08:49
von Werner82
Kaiko hat geschrieben:ich persönlich würde mit Stand Heute, wenn ich noch mal umsteigen sollte direkt eine 2.4 GHz Funke kaufen.
Was ist denn an 2.4GHz besser? Weniger Störungen von aussen? Kenne den Unterschied nicht

#7
Verfasst: 27.05.2007 21:10:41
von Kaiko
jab genau. das ist einer der grössten Vorteile, desweiteren hast du nicht mehr das lästige Antennenverlegungs Problem, da diese bei 2.4 GHz nur wenige Zentimeter lang ist.
#8
Verfasst: 27.05.2007 21:39:18
von tdo
Hi,
also in den kryptischen Bezeichnungen "9/9/1" u.ä. steht die letzte Ziffer schon mal für die Anzahl der Servos, die im Lieferumfang des Sets enthalten sind.
Die erste 9 sollte für die Funktionsanzahl stehen, die mittlere Ziffer muss ich auch noch erraten..
2.4 GHz ist im Augenblick Hype. Die FF9 gibt es noch nicht in einer 2,4 GHz Version.
Bei all der Begeisterung für neue Technologien würde ich mir das aber noch einmal etwas überlegen und genau prüfen.
Siehe hierzu z.B. auch (bitteschön ohne einen Flame-War zu starten)
http://www.acteurope.de/html/2_4_ghz.html
Wie sieht in der Schweiz die Genehmigungslage für 2.4 GHz Anlagen aus?
Gruss,
Thilo
#9
Verfasst: 27.05.2007 23:02:18
von TommyB
tdo hat geschrieben:Hi,
also in den kryptischen Bezeichnungen "9/9/1" u.ä. steht die letzte Ziffer schon mal für die Anzahl der Servos, die im Lieferumfang des Sets enthalten sind.
Die erste 9 sollte für die Funktionsanzahl stehen, die mittlere Ziffer muss ich auch noch erraten..
Die Kanalanzahl des Empfängers im Set?!?
#10
Verfasst: 27.05.2007 23:21:11
von TommyB
tdo hat geschrieben:
Bei all der Begeisterung für neue Technologien würde ich mir das aber noch einmal etwas überlegen und genau prüfen.
Siehe hierzu z.B. auch (bitteschön ohne einen Flame-War zu starten)
http://www.acteurope.de/html/2_4_ghz.html
Danke für den Link - endlich mal Fakten anstatt Marketing-
und anderem blabla...
#11
Verfasst: 27.05.2007 23:23:03
von Kekskutscher
hi
dann kauf dir eine mpx evo 9 die habe ich mir auch vor kurzem gekauft und die ist absolute spitzen klasse und etwas billiger als die ff9.
#12
Verfasst: 28.05.2007 21:39:06
von Werner82
Reimann hat geschrieben:hi
dann kauf dir eine mpx evo 9 die habe ich mir auch vor kurzem gekauft und die ist absolute spitzen klasse und etwas billiger als die ff9.
Hmm... werd ich mir dann mal genauer anschauen
tdo hat geschrieben:also in den kryptischen Bezeichnungen "9/9/1" u.ä. steht die letzte Ziffer schon mal für die Anzahl der Servos, die im Lieferumfang des Sets enthalten sind.
Die erste 9 sollte für die Funktionsanzahl stehen, die mittlere Ziffer muss ich auch noch erraten..
2.4 GHz ist im Augenblick Hype. Die FF9 gibt es noch nicht in einer 2,4 GHz Version.
Bei all der Begeisterung für neue Technologien würde ich mir das aber noch einmal etwas überlegen und genau prüfen.
Siehe hierzu z.B. auch (bitteschön ohne einen Flame-War zu starten)
http://www.acteurope.de/html/2_4_ghz.html
Wie sieht in der Schweiz die Genehmigungslage für 2.4 GHz Anlagen aus?
Danke vielmals für die Erkläre... hat mir schon ein wenig Licht ins Dunkle gebracht

Ob 2.4GHz in der CH erlaubt ist weiss ich selber auch nicht. War bis jetzt für mich nie ein Thema und hab mich diesbezüglich auch nicht darum gekümmert. Aber so wie ich "uns" kenne ist es nicht erkaubt

#13
Verfasst: 29.05.2007 10:46:15
von trafic
http://www.hobbyfrei.ch/i-shop/index.htm
hier kriegst sie in der schweiz .. ist in einem tag bei dir

#14
Verfasst: 03.06.2007 19:19:56
von HerbieF
Hi,
hab mir auch eine FF-9 9/9/3 zugelegt, gleich mit dem PLL Modul im Sender und PCM-Empfänger, also Quarz ade. Ist wirklich absolut Top. Hab auch kein Problem mit meinen alten Quarz/Scanner Empfängern.
Wurde notwendig, weil meine FX-18 wegen Senderproblemen beim Service ist und ich nicht 3 Wochen am Boden gefesselt werden wollte
Ist zwar etwas anders zu Programmieren als die FX-18 und kann auch mehr, ist aber trotzdem ähnlich. Die zwei Hubis waren in einer Stunde programmiert und flugbereit. Die Anlage macht, verglichen zur FX-18 einen sehr stabilen Eindruck, liegt besser in der Hand und geht gefühlsmässig auch nochmal sensibler und genauer als die FX-18 (obwohl die bei Gott nicht schlecht ist). Und sie ist halt gleich voll ausgebaut mit allen Mischern und Kanälen, die auch frei auf die Geber zuordenbar sind, ohne was aufschrauben, Löcher ins Gehäzuse bohren bzw. umstecken zu müssen...
lG
Herbie