Seite 1 von 1

#1 2 Fragen für Kaufentscheid

Verfasst: 27.05.2007 19:56:38
von Bell222
Hallo

Zuerst möchte ich euch zu diesem echt netten forum beglückwünschen :D Habe durch das mitlesen echt viel erfahren können
Und meine Entscheidung ist gefallen ich hole mir auch nen REX :)

Werde mir wohl gleich den SE kaufen, da ich das plastikzeug nicht so wirklich mag. Wollte jetzt fragen wo der unterschied V1 und V2 ist und zu welchen ihr mir eher empfehlen würdet??

Und zweite Frage:
Habe gelesen, dass man am Anfang beim Rotorkopf doch noch Plastik zu verbauen als sollbruchstelle im falle eines crashes (wo die wahrscheinlichkeit am anfang ja recht hoch ist). Was ist hierzu am besten geeignet in Punkto nutzen und kosten?? da ich mir dann entsprechend das (die) teil(e) gleich mitbestellen will.

Danke euch für die Hilfe :P

sg
Bell222

P.s. Übe seit ca. 6 Monaten am SIM mit FX 18

#2

Verfasst: 27.05.2007 21:07:46
von -benni-
Herzlich Willkommen :) ,

einen SE zu kaufen ist schon mal keine schlechte Entscheidung.

Ich würde mich nach einem günstigen V1 umsehen. Da es ja den neuen gibt bekommst du vielleicht den "alten" zu einem guten Preis.

Das Alu durch Plastik ersetzen?
Würde ich nicht machen, denn das Alu hält einiges aus und geht nicht sofort kaputt.
Du könntest dir aber vorsorglich einige Hauptrotorwellen, Blattlagerwellen und evtl ein paar Holzrotorblätter auf Vorat bestellen, denn die gehen wahrscheinlich als Erstes zu Bruch.


Lies dir doch bitte den folgenden Link zum Simulator durch: klick!!

#3

Verfasst: 27.05.2007 23:30:26
von Newman
Rotorkopfzentralstück würde ich in Plastik verbauen, und gleich einige auf "Lager" legen. Der Plastekopf hab beim Chrash schon einige gute und teure Rotorblätter geschont, weil der vorher nachgegeben hat.

#4

Verfasst: 28.05.2007 10:44:47
von Bell222
Hallo
Sorry wegen dem SIM das hatt ich noch nicht gesehen :-)

OK V1 ist billiger aber wo ist der unterschied?? hab ich noch immer nicht so ganz verstanden

hab jetzt zwar 2 Meinungen aber unterschiedliche :-(
Hilft mir grad nicht wirklich weiter was tun

gibts da für Anfänger kein Grundrezept oder heißt es einfach probieren, probieren und nochmal probieren :-)???

sg

#5

Verfasst: 28.05.2007 11:54:08
von -benni-
Bell222 hat geschrieben:gibts da für Anfänger kein Grundrezept
Leider nicht.

Meist is es so, dass die Anfäger die das Geld haben, oder sagen wir besser die soviel Geld ausgeben möchten, sich einen SE kaufen und dann eben bei einem Crash nur noch Wellen kaufen müssen. (Wenn man die schon vorher kauft kann man schneller wieder fliegen)
Die, die das Geld nicht in einen SE investieren, kaufen dann meist die Ersatzteile(ob Alu oder wieder Kunststoff sei jetzt mal dahin gestellt) je nach Bedarf nach den Crashs.


Tja zwei Antworten und zwei Meinungen... wir sind eben auch nur Menschen, und jeder hat eine Meinung :wink:
Ich würde den SE kaufen und dafür am Anfang lieber die günstigeren Holzblätter.
Andy dagegen setzt auf der anderen Seite an und opfert das Zentralstück für die Blätter.
Wie du es machen möchtest musst du selbst entscheiden. Du kannst natürlich auch auf weitere Antworten von anderen Usern warten, dann wird es aber noch schwieriger weil du dann noch mehr Meinungen hast :roll:

#6

Verfasst: 28.05.2007 13:09:29
von Chris_D
Der bessere SE ist klarerweise der neue V2, weil dort viele Schwächen des V1 beseitigt wurden. Der V1 war aber auch nicht schlecht. Von daher ist es einfach eine Preisfrage. Bei einem günstigen V1 Angebot kann man eigentlich ruhig zuschlagen.

#7

Verfasst: 28.05.2007 14:24:36
von Bell222
Nagut dann werd ich mal internetz durchforsten und rechnen wie es billiger kommt.

Danke soweit mal :?