Seite 1 von 1
#1 Jazz 40-6-18 mit MX-16
Verfasst: 28.05.2007 11:17:12
von daniel67
Hallo Leute
Habe mir in meinen Rex einen Jazz montiert und auch programmiert.
Habe die Gaslimiter auf das Poti genommen und in der Gaskurve auf 80% gerade gestellt.
Nun meine Frage: Ich bemerke nicht ob der Regler nachregelt oder nicht. Sollte ich dies spürbar hören? Auf was reagiert der Regler zum Nachregeln auf das Poti oder die Gaskurve? Irrgedwie habe ich da meine Mühe.
Bin froh über jede Antwort.
Danke und Gruss
Daniel
#2
Verfasst: 28.05.2007 11:22:20
von -benni-
Der Regler regelt die Drehzahl nach. Wenn du also fliegst solltest du am besten garnichts merken, ausser das die Drehzahl möglichst immer konstant bleibt.
Durch die Funke gibst du nur vor welche Drehzahl der Regler halten soll.
Der Regler nimmt den Wert des Ausgangs/Kanals an dem er angesteckt ist.
Bei dir wahrscheinlich Nr6 oder?
Wenn ja dann gehst du in die Servoanzeige (in der Grundansicht auf Select drücken) und dann siehst du auf was der Wert am Ausgang sechs reagiert.
#3
Verfasst: 28.05.2007 11:27:25
von bennyheizer
Auf was reagiert der Regler zum Nachregeln auf das Poti oder die Gaskurve?
mit dem poti drehst du regler auf eine bestimmte auslastung auf. die gasgerade gibt vor, bei welcher pitch-stellung wieviel gas mit dazu gemischt werden soll.
der Jazz misst immer die drehzahl vom motor. sobald der regler merkt, dass der motor weniger derhzahl hat, dann regelt er nach, d.h. er gibt mehr gas (größere Regleröffnung)
benny
#4 danke
Verfasst: 28.05.2007 11:44:38
von daniel67
für die schnelle antwort.
habe geade mal nachgesehen und ja der kanal 6 zeigt beim servoweg an, dass ich die Gaskurve auf 75% habe. ist das so richtig? Den Regler hatte ich ja damals mit dem Poti auf 100% Programmiert und die Gaskurve zeigt nun den Wert an.
Habe schon einige Beispiele gesehen hier im Forum umnd die sind mit 40-60% Gaskurve. ist dies nicht zu wenig.?
Nun ich denke ich werde mal die Drehzahl messen und sehen wie sich der Regler verhält.
danke und bis dann.
Daniel
#5 Re: danke
Verfasst: 28.05.2007 11:52:28
von -benni-
daniel67 hat geschrieben:habe geade mal nachgesehen und ja der kanal 6 zeigt beim servoweg an, dass ich die Gaskurve auf 75% habe. ist das so richtig? Den Regler hatte ich ja damals mit dem Poti auf 100% Programmiert und die Gaskurve zeigt nun den Wert an.
Wenn du jetzt den Wert deiner Gaskurve/gerade oder des Limiters verstellst sollte sich der Wert am Kanal 6 entsprechend ändern.
Wenn er das tut dann sollte es richtig programmiert sein.
daniel67 hat geschrieben:
Habe schon einige Beispiele gesehen hier im Forum umnd die sind mit 40-60% Gaskurve. ist dies nicht zu wenig.?
Probier am besten einfach aus mit welcher Drehzahl du am besten zurecht kommst.
Da ich sonst keine Ahnung von deinem Heli und deinem Flugkönnen hab kann ich nicht sagen ob die Drehzahl nicht vielleicht doch ein bisschen zu hoch ist..
#6 jazz mit mx-16
Verfasst: 28.05.2007 12:05:10
von daniel67
danke
Ich denke es richtig programmiert. Nun noch eine Verständnisfrage.
Wenn ich die Gaskurve auf 75%gestellt habe hat dann der Regler noch 25%
zum Nachregeln ?
#7
Verfasst: 28.05.2007 12:30:35
von -benni-
Jein. Du hast es zwar richtig verstanden, aber ein Detail übersehen.
Da die MX16 von -100% bis 100% geht sind die von dir an der MX16 eingestellten 75% auf eine Skala von 0% bis 100% umgerechnet 87,5%. Der Regler hat also noch 12,5% zum Nachregeln.
Oder hast du es selbst schon umgerechnet? Fürs Verständniss:
-100% in der MX16 entsprechen 0% Regleröffnung
0% in der MX16 entsprechen 50% Regleröffnung
+50% in der MX16 entsprechen 75% Regleröffnung
usw.
Vorausgesetzt du hast dem Regler einen Wert von -100% bis +100% eingelernt. Ansonsten musst du es eben auf den eingelernten Wert umrechnen.
#8 ups
Verfasst: 28.05.2007 13:05:30
von daniel67
jetzt hast du mich aber erwischt: Kannst Du mir dies erklären was das für mich heisst?
Mussich die Gaskurve runter nehmen oder den regler neu Programmieren? Oder das Poti im menue die Prozentangaben ändern. Sorry das ich so dof Frage aber manchmal habe ich etwas länger.
danke
Daniel
#9 und noch was
Verfasst: 28.05.2007 13:08:50
von daniel67
habe noch noch nachgeschaut wie meine einstellungen sind.
Bei den Gebereinstellungen hat mein Poti +100 +100
Den Regler hatte ich damals auch so Programmiert mit dieser Einstellung
Gaskurve hatte ich auf 100% und nun wie schon gesagt auf 75% mit einer Drehzahl von ca. 2200
#10
Verfasst: 28.05.2007 13:21:39
von -benni-
Dann hast du den Regler schon mal richtig Programmiert.
Wenn dir die Drehzahl mit dem eingestellten Wert passt dann kannst du alles so lassen wie du es jetzt hast.
Ist die Drehzahl zu hoch, dann kannst die Gasgerade ein bisschen nach unten verschieben.
Ist dir die Drehzahl zu niedrig solltest du vielleicht besser ein Ritzel mit einem Zahn mehr nehmen und nicht den Regler noch weiter öffnen, sonst bleibt ja nichts mehr zum nachregeln

#11 na supi
Verfasst: 28.05.2007 13:27:08
von daniel67
danke
in diesemfall war es richtig den Geber %satz zu lassen mit +100 +100.
Dachte schon muss den regler neu Programmieren.
Bin ich ja Froh jetzt.
In dem Fall sind meine 75% auch die tatsächlichen Regler öffnungen auch 75%? Denke schon oder:
Glaube die 2200 U/Min sind ok für normalen Rundflug oder?
Habe jetzt ein 13 Ritzel drin mit dem Motor vom Zoom450 2400KV
Danke Dir vielmal
Daniel
#12
Verfasst: 28.05.2007 13:45:49
von -benni-
Ob die Drehzahl für einen Rundflug beim Zoom ok ist kann ich dir leider nicht sagen, kenn mich nämlich leider nur mit dem Rex aus.
Aber falls das inetwa die selbe Größe ist dann sind 2200 schon ok.
Bei den Prozentwerten liegst du immer noch ein bisschen daneben.
Fangen wir mal ein bisschen weiter vorne an:
Du hast in bei der MX16 einen bereich von -100% bis +100%.
Wie du hier schon geschrieben hast:
daniel67 hat geschrieben:... mit +100 +100.
das erste +100% steht für den negativen Bereich und das zweite +100 für den Positiven Bereich.
Also von -100 bin +100%.
Dieser Bereich entspricht genau dem Bereich von 0 bis 100% bei anderen Funken, es ist einfach nur anders geschrieben.
Hier mal ein Beispiel aus einem anderen Thread um es ein bisschen deutlicher zu machen:
Die 75% die du eingestellt hast entsprechen also 87,5% Regleröffnung.
Wenn du 75% am Regler haben möchtest dann musst du +50% in der Funke einstellen.
Bei 50% am Regler wären es 0% an der Funke.
Bei 25% am Regler wären es -50%
und bei 0% am Regler wären es -100% an der Funke.
Da kannst du auch an der Servoanzeige in der Funke beobachten, da sollte auch -100% stehen wenn der Motor aus ist.
#13 danke
Verfasst: 28.05.2007 13:56:27
von daniel67
He notavalible
Du bist ja top drauf. Danke das hilft mir sehr viel weiter.
Auch ich werde das noch in den Griff bekommen.
Werde gleich mal die Funke holen und alles cheken.
Bis dann und ein schönes Wochenende.
Gruss
Daniel
#14
Verfasst: 28.05.2007 14:01:23
von -benni-
Ebenfalls