Seite 1 von 1

#1 schlagen Lipo-Safer zu spät an

Verfasst: 15.03.2005 21:33:06
von Hogla
hi
bin gerade so durchs wohnzimmer "gewackelt" (schweben klingt noch zu elegant) als brav der liposafer mit led (bausatz von lipoly.de) zur landung auffordert. hab schnell einen platz zum landen angewackelt, wo nix zum crashen herumsteht, was ca. 5-10 sek. gedauert hat. gerade dort verliert der akku leistung - reicht gerad noch zum landen, aber geht nix mehr hoch.
hat das seine richtigkeit? ich hab geglaubt der liposaver hat den sinn, den akku eben NICHT bis zum limit zu fliegen, oder sollte man wirklich beim ersten led-zucker runter?

lg

#2

Verfasst: 15.03.2005 21:59:13
von Gerry_
Ganz einfach: in die Zuleitung des Savers eine Diode (z.B. 1N4148) in Durchlassrichtung schalten, dann "saved" der Saver schon 0,7V früher!

#3

Verfasst: 15.03.2005 23:19:34
von Fistel
Also bei meinem Saver am Picc ist es genauso! Beim ersten flackern beginne ich mit der Landung, denn viel ist nicht mehr möglich. Meiner Meinung nach absolut normal. Beim Zoom lass ich den Kontronik runter regeln. Funktioniert wesentlich besser. Da hat man noch locker 1 Minute Zeit, sich den Landeplatz auszusuchen, ohne das man in Bedrängnis gerät. Naja, aber dafür kostet der Kontronik soviel wie 2 Piccs *LOL*.

#4

Verfasst: 16.03.2005 00:11:15
von Hogla
danke
wollt nur wissen ob das normal ist, jetzt werd ich halt wirklich beim ersten "blitz" landeplatz suchen