Seite 1 von 1

#1 Einstellung Piccolo Boardless Walkera Gyro

Verfasst: 28.05.2007 15:37:17
von damir80
Hallo zusammen,

ich habe irgendwo im Forum gelesen, dass der Piccolo auch Boardless mit nem Walkera g0006 Gyro geflogen wird.

Ich hab meinen auch letztens Boardless und Brushless mit Walkera Gyro und Schulze Slim 105He aufgebaut, ich fliege das ganze mit einer MX12.
Leider bekomme ich das Heck nicht schön eingestellt. Wenn ich den Gyro im Normalmodus und Heckbeimischung über den Sender fliege habe ich ein ständiges Drehen des Hecks nach rechts.

Wenn ich ohne Sendermischung im AVCS Modus fliege habe ich ein starkes Gieren in die andere Richtung. Es ist beides fliegbar, aber man muss immer gegen steuern.

Wenn ich über Subtrim die Mitte veränder intialisiert sich der Slim Regler nicht.

Wie stelle ich das am besten ein?
Weiß vielleicht jemand von Euch Rat???

Grüße, Damir

#2

Verfasst: 28.05.2007 18:24:32
von Mataschke
hi Damir

wieso Trimmst du nicht einfach ein wenig nach? Auch einen HH Kreisel darf man Trimmen, vorallem wenn er wie der G006 eine Temp. Drift hat, ansonsten einfach das Heck im Normalmodus sauber einstellen, im Normalmodus wird das Heck übrigens mit einer bestimmten Grunddrehzahl drehen auch ohne was am Gier Knüppel zu tun ;-)
Wenn das Heck im Normalmodus sauber eingestellt ist , muss es auch im HH tun.

#3

Verfasst: 28.05.2007 19:47:47
von damir80
Danke für Deine Antwort Michael:

Meine Probleme sind:
Wenn ich im Normalmodus bin trimme ich ganz nach rechts bis es nicht mehr weiter geht. Dann kann ich ihn fliegen ohne weiter gegen steuern zu müssen. Allerdings habe ich dann keinen Spielraum mehr um später wenn nötig noch weiter nach zu trimmen.

Im Heading Hold reicht die Trimmung nach links nicht aus das der Heli sich nicht dreht ohne gegen zu steuern.

Wie kann ich das Heck im Normalmodus einstellen?

Ein weiteres Problem liegt beim slim 105he, wenn ich am Subtrim oder an den Prozentwerten der Mischung etwas änder initialisiert der Regler nicht.
Wie hast Du das eingestellt, verwendest Du auch den slim 105 regler.

Grüßle aus RT,
Damir

#4

Verfasst: 28.05.2007 20:59:33
von wiggal
Hallo Damir,

kannst Du am Gyro nichts einstellen? Da sind normalerweise zwei kleine Poti's. Einer für die Empfindlichkeit, der zweite für die Grundbeimischung des Hecks. Wenn Du die Poti's hast, Trimmung auf Mitte und über die Poti's einstellen. Dann müsste es funktionieren. Ist aber oft eine ewige Fummelei. Hatte das erst kürzlich bei meinem Piccolo Pro.

Viele Grüße und viel Erfolg.

*Wiggal*

#5

Verfasst: 28.05.2007 20:59:41
von Mataschke
hmmm in welche Richtung dreht denn die NASE?

also bei mir Passt es eigentlich ganz gut. Wenn die Nase nach links drehen sollte ist evtl. der Motor am Ende, Dreht Sie nach rechts dann wäre es zuviel des guten. HAst du die Beimischung bei AVCS aus???

#6

Verfasst: 28.05.2007 21:41:09
von damir80
Im Normalmodus dreht die Nase nach links, im HH dreht sie nach rechts. Die Beimischung hatte ich aus im HH.
Ich müsste die Mittelstellung ein wenig verschieben, habe aber noch nicht raus, wie ich das am besten bewerkstelligen kann.
Nachdem ich ihn im Normalmodus getrimmt hab fliegt er sich ganz gut, aber wie schon gesagt dann ist die Trimmung am Sender ganz rechts, da geht dann nichts mehr...

Michael, fliegst Du auch mit dem Slim oder hast Du nen anderen Heckregler?

#7

Verfasst: 28.05.2007 21:53:14
von M3LON
Michael hat soweit ich weiß, wenn nich erschiesst mich...
nen Jamara Digi Control 06

#8

Verfasst: 28.05.2007 22:19:34
von Mataschke
YAP,

allerdings hab ich nen Slim auf dem X-Pro mit GY240. Aber wenn der im AVCS zu stark bläst (was er offensichtlich tut wenn die Nase nach rechts geht) dann ist da noch irgendein Mischer oder sonstwas Aktiv!!!
nimm mal die Sense bei AVCS ein Stück runter!

#9

Verfasst: 28.05.2007 23:05:32
von damir80
Vielen Dank für Eure Hilfe, ich habs jetzt.
Ich hab die Mitte über Subtrim verstellt und im AVCS gestartet, jetzt initialisiert sich der Slim, ich trimme leicht mit der Funke nach und es passt einwandfrei. Jetzt bin ich glücklich!

Noch den Gyro eingestellt, damit es nicht vibriert. Ergebnis: hervorragend

Vorher hab ich das mit Subtrim nur im Normalmodus versucht, dabei startete der Heckregler nicht.

Ich wünsch Euch einen schönen Start in die Woche...

Schöne Grüße, Damir